• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Zimtschnecken – schwedische Kanelbullar

    11. Juli 2022 von Susanne Kommentar verfassen

    Zum Rezept·Drucken

    Zimtschnecken oder auch schwedische Kanelbullar sind ein wahr gewordener Hefeteilchen-Traum. Frisch aus dem Ofen mit einer Tasse Tee oder Kaffee – es gibt nichts besseres.

    Zimtschnecken - schwedische Kanelbullar in einer Auflaufform

    Mein Faible für Zimtschnecken, und Hefeteigschnecken im Allgemeinen, habe ich meiner Zeit in Finnland zu verdanken. Dort konnte ich allerlei leckere Hefeteilchen genießen. Als ich dann wieder in Deutschland war, musste ich mir dieses Stück vom kulinarischen Norden nach Hause holen.

    Seitdem gibt es diese Zimtschnecken – auch nach diesem Rezept immer wieder bei uns zum Genießen.

    Witziger weise hat die Zimtschnecke sogar ihren eigene Wikipedia-Eintrag. Darin steht folgendes geschrieben:

    Eine Zimtschnecke ist ein süßes Gebäck, das in Skandinavien und Mitteleuropa, aber auch in ganz Nordamerika verbreitet ist. Sie besteht aus einem Hefeteig, der mit Butter bestrichen und mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreut wird. Dann wird die Teigplatte aufgerollt. Die Rolle wird in fingerbreite Streifen geschnitten. Die Teigschnecken werden auf einem Blech oder in einer Reine gebacken. Die meisten Zimtschnecken werden nach dem Backen mit einem Zuckerguss versehen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Zimtschnecke

    Diese Beschreibung erklärt die Zimtschnecke wirklich gut. Nur der Zuckerguss kommt bei mir nicht obendrauf. Ich glaube, der Zuckerguss ist eher in Nordamerika verbreitet. Mir persönlich ist Zuckerguss oft ein bisschen zu viel des Guten. Bei diesem Rezept genügt eine Füllung aus Butter sowie Zimt und Zucker.

    Zimtschnecken - schwedische Kanelbullar in Nahaufnahme

    Wenn ihr das Rezept nach backt seid gewarnt, es werden sehr viele Zimtschnecken. Ich persönlich mag lieber kleinere Schnecken, daher schneide ich auch nur ca. 1,5 cm dicke Scheiben. Falls ihr große Zimtschnecken mögt, dann schneidet die Streifen ca. 4 cm breit ab.

    Lasst beim Verteilen der Zimtschnecken auf dem Backblech genügend Platz, da die Schnecken bei Gehen und später beim Backen noch mal ordentlich aufgehen.

    Zimtschnecken - schwedische Kanelbullar

    Die Zimtschnecken eignen sich super, für ein Buffet oder Kuchenbasar. Falls ihr nicht alle Schnecken auf einmal essen könnt, dann backt sie am nächsten Tag nochmal kurz im Ofen auf. Leicht warm schmecken sie einfach am Besten.

    Drucken

    Zimtschnecken – Kanelbullar

    Drucken

    Zimtschnecken oder auch schwedische Kanelbullar sind ein wahr gewordener Hefeteilchen-Traum. Frisch aus dem Ofen mit einer Tasse Tee oder Kaffee – es gibt nichts besseres.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 30 Minuten
    • Gehzeit: 150 Minuten
    • Kochzeit: 20 Minuten
    • Gesamtzeit: 6 Stunden 20 Minuten
    • Portionen: 75 1x
    • Kategorie: Hefeteig
    • Methode: Backen
    • Cuisine: Schwedisch
    • Diet: Vegetarian

    Zutaten

    Scale

    Für den Hefeteig:

    • 500 ml Milch
    • 30 g Hefe
    • 150 g Zucker
    • 150 g weiche Butter
    • 1 TL Salz
    • 1 TL Kardamom
    • 1 kg Weizenmehl

    Für die Füllung:

    • 100 g weiche Butter
    • 75 g Zucker
    • 2 TL gemahlener Zimt

    Außerdem:

    • 1 Ei zum Bestreichen

    Zubereitung

    1. Erwärmt kurz die Milch und löst die Hefe darin auf.
    2. Gebt den Zucker, die Butter, das Salz, den Kardamom und das Mehl hinzu. Siebt das Mehl gern.
    3. Gebt die Hefemischung zu den restlichen Zutaten und verknetet den Teig für 10 Minuten bis ein elastischer Teig entstanden ist.
    4. Lasst den Teig für 2 Stunden gehen und deckt ihn dabei mit einem Tuch oder Folie ab.
    5. Wenn der Teig schön aufgegangen ist, dann gebt ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilt ihn in drei Teile.
    6. Mischt für die Füllung den Zimt mit dem Zucker.
    7. Rollt den Teig rechteckig dünn aus. Streicht ⅓ der Butter auf den Teig und gebt die Zimt-Zucker-Mischung obendrauf.
    8. Rollt den Teig locker von der langen Seite her auf.
    9. Schneidet die Rolle in 1,5 cm dicke Stücke.
    10. Legt die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech.
    11. Wiederholt das Ganze mit den beiden anderen Teigstücken.
    12. Lasst die Zimtschnecken für 30 Minuten gehen.
    13. Heizt den Backofen auf 200 Grad vor.
    14. Vor dem Backen bestreicht die Zimtschnecken mit einem verquirlten Ei.
    15. Backt die Zimtschnecken für 10 Minuten bei 200 Grad.

    Hinweise

    * Falls ihr nicht alle Zimtschnecken auf einmal aufessen könnt, dann könnt ihr sie einfrieren und vor dem Verzehr im Backofen aufbacken. Sie schmecken dann wie frisch gebacken.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Da ich sehr gern Hefeteig backe, gibt es auch mittlerweile eine ganze Reihe an Hefeschnecken-Rezepten auf dem Blog zu finden. Schaut mal hier, falls ihr nach einer Abwandlung sucht.

    • BEEREN-PUDDINGSCHNECKEN MIT STREUSEL
    • APFEL-ZIMT-SCHNECKEN MIT MANDELN
    • HEFETEIGSCHNECKEN MIT APRIKOSEN-MARMELADE

    Schnecken schmecken natürlich auch mit Blätterteig sehr gut:

    • BLÄTTERTEIG-SCHNECKEN MIT MARZIPANFÜLLUNG
    • SCHNELLE BLÄTTERTEIGSCHNECKEN MIT GERÄUCHERTEM LACHS

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Griechische Vorspeisen: Frittierte Zucchini, Feta-Kräutermix & Tzatziki
      Griechische Vorspeisen: Frittierte Zucchini, Feta-Kräutermix…
    • Einfache Kürbissuppe mit Knoblauch-Parmesan-Brot
      Einfache Kürbissuppe mit Knoblauch-Parmesan-Brot
    • Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
      Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
    • Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
      Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
    • Bialys mit zweierlei Füllung
      Bialys mit zweierlei Füllung
    • 5-Minuten-Joghurteis mit Beeren
      5-Minuten-Joghurteis mit Beeren
    « Erfrischende Melonen-Pizza
    Orzo-Pasta-Salat mit gegrillten Gemüse »

    Kategorie: Backen, Kuchen, Rezepte

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Lauwarmer Beluga-Linsen-Feldsalat

    Schneller & einfacher Pfirsichkuchen

    Dieses Palak Paneer mit indischem Frischkäse und Spinat steckt voller köstlicher Aromen und ist Ruck-Zuck fertig.

    20-Minuten-Palak Paneer

    Einfaches Spargel-Kartoffel-Blech mit Halloumi

    Spaghetti mit Garnelen-Tomatensauce

    Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.
    Joghurt-Eis-Törtchen sind ein Genuss in der Sommerzeit.
    Diese indische Linsensuppe begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Sie steckt voller guter Nährstoffe und schmeckt wunderbar nach Curry, Gemüse & Linsen.

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum