• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Schokoladen-Hefe-Kanz

    3. April 2020 von Susanne 2 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Aus einem fluffigen Hefeteig und einer Füllung aus Nuss-Nugat-Schokolade entsteht dieser Schokoladen-Hefe-Kranz. Ein Himmel für alle Schokoladenfreunde.

    Schokoladen-Hefe-Kranz

    * Dieser Beitrag enthält Werbung.

    Ostern ist dieses Jahr irgendwie in den Hintergrund gerückt. Oder geht es nur mir so? Die österliche Vorfreude, kam bei uns irgendwie schwer auf. Als auf einmal die Geschäfte geschlossen haben, stand ich erstmal da ohne Geschenke. Nun, zum Glück gibt es unsere lieben Paketboten, die mich gerettet haben. So konnte ich noch ein paar Kleinigkeiten besorgen.

    Auch Schokoeier habe ich mittlerweile bekommen. Damit bereite ich den Kindern jetzt täglich eine Freude. Sie finden jeden Tag zufällig zwei kleine Eier und freuen sich jedes Mal wie verrückt.

    Dieses Mal wird Ostern anderes, aber wir machen es uns trotzdem schön und vor allem lecker. Am Wochenende habe ich mich an dem Schokoladen-Hefe-Kranz versucht. Die Kinder haben ihn geliebt.

    Aus einem fluffigen Hefeteig und einer Füllung aus Nuss-Nugat-Schokolade entsteht dieser Schokoladen-Hefe-Kranz. Ein Himmel für alle Schokoladenfreunde.

    Ich liebe Hefeteig – den Prozess der Zubereitung und wie der Teig dann immer mehr wächst. Im Ofen kann ich zusehen, wie er aufgeht und es zieht ein wunderbarer Duft durch das Haus. Für mich jedes Mal ein Genuss.

    Dieser Hefeteig ist toll. Er lässt sich wunderbar verarbeiten und formen, ohne zu kleben. So könnt ihr ihn ganz beliebig verarbeiten. Ich habe euch eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Zubereitung des Kranzes inklusive Bildmaterial in die Rezept-Beschreibung gesteckt. Bilder sagen manchmal mehr als Worte.

    Aus einem fluffigen Hefeteig und einer Füllung aus Nuss-Nugat-Schokolade entsteht dieser Schokoladen-Hefe-Kranz. Ein Himmel für alle Schokoladenfreunde.

    Backbuch: Brot backen mit Christina

    Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Brot backen mit Christina“*. Das Buch wurde mir vom löwenzahn Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich bin mit Kochbüchern – oder in diesem Fall Backbüchern – ziemlich kritisch. Ich mag einfache Rezepte, die keine exotischen Zutaten verwenden und leicht umzusetzen sind. Optisch ansprechend und das gewisse „Extra“ müssen Kochbücher meiner Meinung auch haben. Kochbücher sollen mit Liebe und Leidenschaft erstellt werden. Daher habe ich mich sehr über dieses Buch gefreut. Es erfüllt alle meine Kriterien. Die Gestaltung ist sehr gelungen und auch die Rezepte sagen mir absolut zu, sodass ich noch einige Rezepte aus diesem Buch nachbacken werden.

    Aus einem fluffigen Hefeteig und einer Füllung aus Nuss-Nugat-Schokolade entsteht dieser Schokoladen-Hefe-Kranz. Ein Himmel für alle Schokoladenfreunde.
    Drucken

    Schokoladen-Hefe-Kanz

    blank

    ★★★★★

    5 von 1 Bewertungen

    Aus einem fluffigen Hefeteig und einer Füllung aus Nuss-Nugat-Schokolade entsteht dieser Schokoladen-Hefe-Kranz. Ein Himmel für alle Schokoladenfreunde.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 25 Minuten
    • Kochzeit: 30 Minuten
    • Gesamtzeit: 120 Minuten
    • Portionen: 15 1x
    • Kategorie: Kuchen
    • Methode: Backen
    • Cuisine: Kaffeetrinken, Brunch

    Zutaten

    Scale
    • 250 g (!) lauwarme Milch
    • 1 Ei
    • 635 g Weizenmehl
    • 7 g Salz
    • 60 g Rohrohrzucker
    • 40 g frische Hefe
    • 100 g weiche Butter
    • 1 Handvoll Haselnüsse
    • 150 g Nuss-Nugat-Creme
    • etwas Milch oder ein Ei

     

    Zubereitung

    1. Vermengt die lauwarme Milch mit der Hefe und verrührt sie mit einem Schneebesen. Gebt nun das Ei, das Mehl, Salz, Zucker sowie die Butter hinzu.
    2. Knetet den Teig für mindestens 7 Minuten mit der Rührmaschine.
    3. Deckt den Teig mit einem sauberen Tuch ab und lasst ihn ca. 40 Minuten gehen.
    4. Röstet die Haselnüsse und hackt sie grob.
    5. Bemehlt die Arbeitsfläche und rollt den Teig zu einem großen Rechteck aus (ca. 60 x 40 cm).
    6. Bestreicht nun die Hälfte des Teigs auf der Längsseite mit der Nuss-Nugat-Creme und verteilt die Haselnüsse obendrauf.
      Schokoladen-Hefe-Kranz
    7. Rollt den Teig von der Längssteite auf, sodass die Nuss-Nugat-Creme eingewickelt ist.
    8. Den übrig gebliebenen Teig schneidet ihr in ca. 1 cm breite Streifen. (Tipp: Das funktioniert prima mit einem Pizzaschneider.)
      Schokoladen-Hefe-Kranz
    9. Nehmt je drei Streifen und flechtet sie, lasst einen Streifen frei und flechtet wieder drei Streifen. Oder ihr denkt euch ein eigenes Muster aus.
      Schokoladen-Hefe-Kranz
    10. Wenn wir fertig seit, rollt ihr die Rolle zu einem Kranz zusammen. Legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech und lasst es für ca. 15 Minuten gehen.Schokoladen-Hefe-Kranz
    11. Heizt nun den Ofen auf 170 Grad vor.
    12. Bepinselt den Kranz mit etwas Milch oder einem verquirlten Ei, damit der Teig eine schöne glänzende goldbraune Farbe beim Backen bekommt.
    13. Lasst den Kranz für ca. 30 Minuten backen.
    14. Holt den Schoko-Hefe-Kranz aus dem Ofen und lasst ihn abkühlen.

    Hinweise

    * Tipp: Am besten schmeckt der Schoko-Hefe-Kranz frisch gebacken mit einem Glas Milch.

    * Rezeptquelle: „Brot backen mit Christina“, Löwenzahn-Verlag, S. 157*

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Da ich Hefeteig so mag, gibt es auch schon einige Rezepte auf dem Blog mit Hefe. Hier noch ein paar Rezeptempfehlungen:

    • Apfel-Zimt-Schnecken mit Mandeln
    • Hefe-Dinkel-Leinsamen-Brot
    • Köstlicher Zwiebelkuchen
    • Rosmarin-Knoblauch-Parmesan Focaccia 
    • Frühstücks-Knoten
    • Faltenbrot mit Kräuterbutter
    • Gefüllte Pizzabrötchen und Tomaten-Dip 
    • Die besten Burgerbrötchen
    • Mein leckerstes Baguette-Rezept

    Gutes Gelingen!

    Susanne
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf den Affiliate-Link klickst und etwas bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Dies hilft mir meinen Blog zu finanzieren.
    Dieses Buch wurde mir kostenfrei von löwenzahn zur Verfügung gestellt.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Bialys mit zweierlei Füllung
      Bialys mit zweierlei Füllung
    • Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma
      Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei…
    • Selbstgemachtes Nuss-Granola mit getrockneten Früchten
      Selbstgemachtes Nuss-Granola mit getrockneten Früchten
    • Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss
      Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss
    • Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
      Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
    • Beeren-Puddingschnecken mit Streusel
      Beeren-Puddingschnecken mit Streusel

    Kategorie: Backen, Frühstück, Kuchen, Rezepte

    Vorheriger Beitrag: « Pasta mit Rucola-Pesto & warmen Zwiebel-Tomaten
    Nächster Beitrag: Gesunde Apfel-Karotten-Muffins mit Frischkäse-Topping »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. AvatarBrigitte

      April 11, 2020 at 1:57 pm

      Habe heute diesen Schoko-Hefekranz gebacken, nachdem meine Nichte diesen in ihrem Status hatte. Habe ihn ohne Ei und mit Pflanzenmilch gemacht, da unsere Tochter sich vegan ernährt. War superlecker, und auch das Flechten hat gut geklappt. Werde jetzt öfters mal auf Ihrer Seite stöbern. Danke für dieses tolle Rezept.

      ★★★★★

      Antworten
      • SusanneSusanne

        April 19, 2020 at 3:49 pm

        Wie schön. Ich freue mich. 🙂
        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Diese Linsen-Bolognese hat gute Chancen ein Familienlieblingsessen zu werden. Mit dem Parmesan schmeckt die Soße wunderbar würzig, da vermisst keiner das Fleisch. Ein tolle Abwechslung in der Nudel-Soßen-Auswahl und schnell zubereitet ist es auch noch.

    30-Minuten Rote-Linsen-Bolognese mit Spaghetti

    blank

    5-Minuten Paprika-Feta-Salat

    Die schnellste Pizza der Welt: Tortilla-Pizza mit Tomatensauce und Käse

    {Feierabend-Küche} Die schnellste Pizza der Welt

    Leckeres Walnusspesto mit Petersilie und Parmesan | www.meinkleinerfoodblog.de

    Leckeres Walnuss-Pesto

    Brokkoli-Salat mit Tomaten und Feta

    Brokkoli-Salat mit Tomaten und Feta

    Mein Rezept für das leckerste Baguette

    Mein leckerstes Baguette-Rezept

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Dieser 20 Minuten Linsen-Avocado Salat mit Feta und Tomaten ist im Nu fertig und steckt voller toller Aromen. Ein tolles schnelles Abendessen oder Essen im Büro.
    blank
    blank
    Kulfli ist ein indisches Sahneeis - fix zubereitet und super lecker.
    Das Rezept für meinen Obstkuchentraum
    Holt euch ein Stück Italien nach Hause: Spinat-Ricotta-Klöße in einer Tomaten-Sugo.

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum