Diese Ofen-Gnocchi mit Tomaten und Paprika machen so fast keine Arbeit. Gebt einfach alle Zutaten in eine Auflaufform * (Affiliate Link). Nach 25 Minuten im Ofen habt ihr ein leckeres Mahl.

Hier haben wir es also - 2023. Ich wünsche euch alles Gute im neuen Jahr, Gesundheit, Glück und vielleicht ein bisschen weniger Action als 2022. Ich könnte mal etwas Zeit zum Durchatmen gebrauchen.
Bei uns ging die Schule schon letzte Woche wieder los. Wir sind also schon wieder im neuen / alten Trott angekommen. Ich glaube, an das zeitige Aufstehen, werde ich mich nie gewöhnen...
Rezepte, die bei uns immer gefragt sind, sind welche, die ich schnell umsetzen kann. Den Kindern schmeckt das Essen in der Schule leider nicht, sodass sie hungrig nach Hause kommen. Da ich aber auch arbeiten muss sind Rezepte, die sich quasi von selbst machen, Gold wert. So ein Goldstück habe ich heute hier für euch: Ofen-Gnocchi mit Tomaten und Paprika.

Schnell, schneller Ofen-Gnocchi
Das Prinzip von Ofen-Gnocchis kennt ihr vielleicht schon vom Ofen-Gemüse. Alle Zutaten werden mit Öl vermengt, gewürzt und den Rest übernimmt der Ofen.
In meinen Ofen-Gnocchis findet ihr:
- Gnocchi: Nehmt gern die Gnocchi aus dem Kühlregal. Einfach Packung auf und schon geht es los.
- Gemüse: Ich verwende Paprika, Tomaten und Zwiebeln. Durch den Backvorgang werden diese ganz weich und kommen eine süßliche Note. Ihr könnt hier natürlich auch anderes Gemüse, wie Zucchini verwenden. Wenn ihr kurz vorm Schluss noch Oliven unterrührt, schmeckt das auch sehr lecker.
- Öl: Ein guter Schuss Öl hilft, dass das Gericht nicht zu trocken wird.
- Mozzarella: Dieses Mal habe ich Mini-Mozzarella-Kugeln verwendet. Ihr könnt natürlich auch anderen Käse wie Gouda oder Parmesan verwenden.
Auch lecker ist es, wenn ihr eine sehr große Auflaufform * (Affiliate Link) oder ein Backblech verwendet und in der Mitte einen Feta (oder Hirtenkäse) platziert. Diesen könnt ihr nach dem Backen verrühren und bekommt eine leckere käsige Sauce. - Kräuter: Ihr habe frischen Thymian und Rosmarin verwendet, da ich diesen auch im Winter noch im Garten ernten kann. Ihr könnt als Alternative natürlich auch gern gefrostete Kräuter verwenden.
Wie ihr seht, könnt ihr das Gericht wunderbar an eure eigenen Vorlieben anpassen oder immer wieder abwandeln.
Ich liebe diese einfachen Gerichte.

Ofen-Gnocchi mit Tomaten und Paprika
Diese Ofen-Gnocchi mit Tomaten und Paprika machen so fast keine Arbeit. Gebt einfach alle Zutaten in eine Auflaufform * (Affiliate Link). Nach 25 Minuten im Ofen habt ihr ein leckeres Mahl.
- Zubereitung: 10 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Portionen: 4 1x
- Kategorie: Auflauf
- Methode: backen
- Cuisine: Feierabendküche
- Diet: Vegetarian
Zutaten
- 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 2 rote Paprika
- 200 g Cherry-Tomaten
- 1 Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 4 Zweige Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Mini-Mozzarella
Zubereitung
- Heizt den Ofen auf 200 Grad vor.
- Verteilt die Gnocchis in einer großen Auflaufform * (Affiliate Link) oder auf einem Backblech.
- Wascht die Paprika sowie die Tomaten. Schneidet die Paprika in Stücke. Halbiert die Cherry-Tomaten.
- Schält die Zwiebel und scheidet sie in Scheiben.
- Vermengt das Gemüse sowie die Zwiebeln, den Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer mit den Gnocchis.
- Wascht die Kräuter. Zupft den Thymian. Hackt den Rosmarin in kleine Stücke.
- Verteilt die Kräuter sowie den Mozzarella auf den Gnocchis.
- Gebt die Auflaufform * (Affiliate Link) in den Ofen und lasst alles für ca. 25 Minuten backen.
Hinweise
* Wenn ihr den Käse weglasst oder durch veganen Käse ersetzt, habt ihr ein leckeres veganes Gericht.
Hier findet ihr noch ein paar leckere und einfache Rezepte:
- FINNISCHE LACHSSUPPE
- BROKKOLI-KÄSE-ORZO-KASSEROLLE
- EINFACHES SPARGEL-KARTOFFEL-BLECH MIT HALLOUMI
- 3 -ZUTATEN-ZUCCHINI-HALLOUMI-PUFFER
- ZITRONEN-COUSCOUS MIT KNUSPER-FETA
- 15-MINUTEN ROTKOHL-COUSCOUS MIT HALLOUMI
Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar