• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte » Köstlicher Zwiebelkuchen

    Köstlicher Zwiebelkuchen

    26. August 2019 von Susanne 4 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Ein einfacher, aber unglaublich leckerer Zwiebelkuchen, der eine große Runde satt und zufrieden macht.

    Ein einfacher, aber unglaublich leckerer Zwiebelkuchen, der eine große Runde satt und zufrieden macht.

    Letzte Woche, als ich das Rezept von den gefüllten Pizzabrötchen vorgestellt habe, habe ich schon ein wenig von der Schuleingangsfeier von meinem kleinen Mann erzählt. Was ich euch bisher vorenthalten habe, ist was wir alles gegessen haben.

    Ich bin immer auf der Suche nach Inspirationen, wenn eine große Familienfeier ansteht. Aus diesem Grund habe ich euch hier aufgeschrieben, was es bei uns alles gab.

    Für die Planung musste ich berücksichtigen, dass die Gäste zwischen 1 und 87 Jahren alt waren. Ich benötigte also Gerichte, die alle glücklich machten.

    Ideen für ein Abendbuffet

    Zum Abendessen haben wir ein Buffet aufgebaut. Darauf war zu finden:

    • eine Hot Dog Station mit selbstgemachten Hotdog-Brötchen, Wienern (da die Hot Dog Würstchen aus dem Supermarkt nicht gut schmecken), diversen Saucen, Gurken-Relish und geröstete Zwiebeln
    • Süßkartoffelpommes – die sind sehr praktisch – einfach in den Ofen schieben und fertig.
    • einen sehr leckeren italienischen Nudelsalat
    • Rotkraut-Salat, der nach meiner Kindheit schmeckt
    • Charcuterie Board, auf deutsch eine gemischte Platte, mit diversen Käsesorten, italienischer Wurst, Oliven, Antipasti und Aufstrichen. Sehr hübsch anzusehen, das Auge isst ja bekanntlich mit.
    • ein Etagere mit Gemüsesticks und gekochten Eiern.
    • diverese Brotsorten
    • eine Käserolle und Wurstsalat hat meine Mama beigesteuert.
    Ein einfacher, aber unglaublich leckerer Zwiebelkuchen, der eine große Runde satt und zufrieden macht.

    Im Enddefekt war ich sehr zufrieden mit dem Buffet. Den Zwiebelkuchen, Nudel- und Krautsalat habe ich am Vortag zubereitet. Die Hot-Dog Brötchen wurden schon einige Wochen vorher gebacken und dann eingefrostet. So hatte ich zum eigentlichen Event nicht mehr so viel zu erledigen.

    Ein einfacher, aber unglaublich leckerer Zwiebelkuchen, der eine große Runde satt und zufrieden macht.

    Jetzt verrate ich euch noch das Rezept für diesen köstlichen Zwiebelkuchen. Für den Zwiebelkuchen bereitet ihr einen einfachen Hefeteig zu. Dieser wird getoppt mit gedünsteten Zwiebeln, Speck, einer Eier-Sahne-Mischung und Käse. Ganz simpel, aber sehr lecker.

    Ein einfacher, aber unglaublich leckerer Zwiebelkuchen, der eine große Runde satt und zufrieden macht.

    Wie erwähnt habe ich den Zwiebelkuchen am Vortag zubereitet und dann zur Feier nochmal im Backofen erwärmt. Das hat wunderbar funktioniert. Der Zwiebelkuchen war immer noch sehr lecker.

    Ein einfacher, aber unglaublich leckerer Zwiebelkuchen, der eine große Runde satt und zufrieden macht.
    Drucken

    Köstlicher Zwiebelkuchen

    Drucken

    Ein einfacher, aber unglaublich leckerer Zwiebelkuchen, der eine große Runde satt und zufrieden macht.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 30 Minuten
    • Kochzeit: 30 Minuten
    • Gesamtzeit: 90 Minuten
    • Portionen: 16–20 1x
    • Kategorie: Buffet, für große Runden
    • Methode: Kochen
    • Cuisine: französisch

    Zutaten

    Units Scale

    Für den Teig:

    • 450 g Mehl
    • ½ Würfel frische Hefe
    • 220 ml Wasser
    • 1 TL Zucker
    • 50 g weiche Butter
    • 1 TL Salz

    Für den Belag:

    • ca. 800 g Zwiebeln
    • 2 EL Öl
    • 300 g Schinkenspeck
    • 3 Eier
    • 200 ml Sahne
    • 250 g Lieblingskäse, z.B. Gouda oder Emmentaler
    • ¼ TL Muskat
    • Pfeffer und Salz

    Zubereitung

    1. Zerbröselt die Hefe und löst sie in 220 ml lauwarmen Wasser auf. Rührt den Zucker hinein und vermischt alles gut mit einem Schneebesen. Lasst die Mischung kurz stehen.
    2. Währenddessen wiegt ihr das Mehl sowie die Butter ab und gebt einen Esslöffel Salz hinzu.
    3. Vermengt die Hefemischung mit der Mehlmischung und knetet alles ordentlich durch. Das klappt am Besten mit einer Küchenmaschine, aber ihr könnt auch eure Armkraft verwenden.
    4. Deckt den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lasst ihn an einem warmen Ort für mindestens 30 Minuten gehen.
    5. Heizt den Ofen auf 200 Grad vor.
    6. Schält die Zwiebeln und schneidet sie in dünne Scheiben. Verwendet dafür ein sehr scharfes großes Messer oder falls ihr habt eine Spiralizer.
    7. Erhitzt das Öl in einer großen Pfanne und dünstet die Zwiebeln für ca. 10 Minuten bei mittlerer Temperatur schön weich. Umrühren nicht vergessen.
    8. Anschließend kommen die Speckwürfel hinzu und lasst alles nochmal für ca. 5 Minuten dünsten.
    9. Vermengt die Eier mit der Sahne und würzt die Mischung mit Salz (eher sparsam, da der Speck meist auch salzig ist), Pfeffer und Muskat. Verrührt die Mischung gut mit einem Schneebesen und vermengt sie mit der Zwiebel-Speck-Masse.
    10. Legt nun ein Backpapier bereit. (Tipp: Mit etwas Wasser auf der Arbeitsfläche, könnt ihr das Papier ein wenig befestigen.) Verteilt etwas Mehl auf dem Backpapier und auf dem Nudelholz. Gebt den Teig auf das Backpapier und rollt den Teig aus. Anschließend zieht ihr das Backpapier mit dem Teig vorsichtig auf ein tiefes Backblech und drückt die Ränder des Teigs nach oben.
    11. Verteilt nun die Zwiebelnmasse auf dem Teig.
    12. Reibt den Käse und verteilt ihn ebenfalls auf den Zwiebeln.
    13. Backt den Zwiebelkuchen für ca. 30 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze.

    Hinweise

    * Rezeptquelle: Chefkoch

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Spinat-Feta-Filoröllchen mit einem schnellen Quark-Dipp
      Spinat-Feta-Filoröllchen mit einem schnellen Quark-Dipp
    • Schokoladen-Hefe-Kanz
      Schokoladen-Hefe-Kanz
    • Bialys mit zweierlei Füllung
      Bialys mit zweierlei Füllung
    • Gebratener Feta mit Tomaten und Oliven
      Gebratener Feta mit Tomaten und Oliven
    • Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
      Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
    • Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
      Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
    « Gefüllte Pizzabrötchen mit Tomaten-Dip
    Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Vanillejoghurt und Beeren »

    Kategorie: Backen, Rezepte, Snacks, Vorspeisen Stichworte: Fürs Buffet

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Andreas

      Oktober 06, 2019 at 7:27 am

      Hallo,

      Ich glaube im Rezept fehlt die Mehl Menge bei den Zutaten 🙂

      Grüße,
      Andreas

      Antworten
      • Susanne

        Oktober 06, 2019 at 8:04 am

        Danke für den Hinweis Andreas! Ich habe die Mehlmenge gleich ergänzt.

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten
        • Andreas

          Oktober 14, 2019 at 7:01 am

          Danke, welches Mehl nimmst Du den gut denn Teig?

          Antworten
          • Susanne

            Oktober 14, 2019 at 7:19 am

            Hallo Andreas,

            für den Zwiebelkuchen habe ich Dinkelmehl vom Typ 630 verwendet, du kannst aber auch normales Weizenmehl nehmen.

            Liebe Grüße
            Susanne

            Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Einfache Zucchinisuppe

    Zucchinisuppe

    Lecker, leicht und zitronig frisch schmeckt dieser Couscous. Abgerundet wird er mit Knuspern-Feta, gerösteten Sonnenblumenkernen und Naturjoghurt.

    Zitronen-Couscous mit Knusper-Feta, Sonneblumenkernen und Naturjoghurt

    Dieser 20 Minuten Linsen-Avocado Salat mit Feta und Tomaten ist im Nu fertig und steckt voller toller Aromen. Ein tolles schnelles Abendessen oder Essen im Büro.

    20-Minuten Linsen-Avocado-Salat mit Tomate & Feta

    Spinat-Feta-Filoröllchen mit einem schnellen Quark-Dipp

    Schnelle Blaubeer-Quark-Teilchen

    Knusprige Ofenkartoffeln und Gurkensticks treffen auf fruchtiges Tomaten-Hummus. Klingt nach einem leckeren und gesunden Essen.

    Ofenkartoffeln mit Tomaten-Hummus

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Probiert mal dieses leckere Hummus mit Datteln
    Einer meiner Lieblingssalate, da er in wenigen Minuten zusammengerührt ist, lecker schmeckt und sättigend ist. Perfekt für ein Mittagessen im Büro.
    Einfache, zuckerfreie Apfelküchlein sind ein toller Nachmittagssnack für die ganze Familie.
    Achtung Suchtgefahr: Dieser Rote-Bete-Feta-Aufstrich ist so köstlich und in Rekordzeit zubereitet.
    Ein wunderbarer Salat für die kalten Tage: Feigensalat mit Feta, Walnüssen und einem fruchtigen Granatapfeldressing. Schnell und einfach zubereitet. Ein kleiner Vitaminboost im Winter

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum