• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Zitronen-Blaubeer-Buttermilch-Muffins mit Mandeln

    21. Januar 2019 von Susanne 2 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Die Zitronen-Blaubeer-Buttermilch Muffins mit Mandeln sind einfach in der Zubereitung und schmecken sooo unglaublich gut. Die müsst ihr unbedingt testen!

    Die Zitronen-Blaubeer-Buttermilch Muffins mit Mandeln sind einfach in der Zubereitung und schmecken unglaublich gut.

    Manchmal sind die ungeplanten Rezepte die leckersten. Ich hatte am Wochenende noch etwas Buttermilch übrig, da ich Coleslaw gemacht habe. Buttermilch trinke ich nicht so gern, daher musste ich mir was einfallen lassen.

    Buttermilch eignet sich wunderbar um Muffins herzustellen. Da ich noch ein paar Blaubeeren in der Kühltruhe hatte, war die Entscheidung recht einfach. Es sollten Blaubeer-Muffins werden. Um die Muffins noch ein wenig aufzupeppen habe ich noch etwas Zitronensaft und Mandeln hinzugegeben.

    Die Zitronen-Blaubeer-Buttermilch Muffins mit Mandeln sind einfach in der Zubereitung und schmecken unglaublich gut.

    Für die Muffins vermengt ihr das Mehl, das Backpulver sowie das Natron und die Mandeln miteinander. Butter, Zucker, Eier und Vanillepulver werden schön cremig geschlagen und anschließend werden alle Zutaten mit Buttermilch, Zitrone und Blaubeeren kurz vermengt.

    Bei Muffins ist es immer wichtig, dass ihr den Teig nicht zu lange rührt, sonst gehen sie nicht so schön auf. Vor dem Backen bestreut ihr die Muffins mit ein paar gehackten Mandeln und etwas Zucker.

    Die Zitronen-Blaubeer-Buttermilch Muffins mit Mandeln sind einfach in der Zubereitung und schmecken unglaublich gut.

    Diese Muffins sind sooo köstlich – zitronig, fruchtig & süß zur gleichen Zeit – einfach zum Verlieben. Wenn ihr sie noch am selben Tag esst, wir ihr sie backt, dann sind sie besonders lecker. Durch den Zucker und die Mandeln karamalisiert sich die Oberfläche die Muffins wunderbar.

    Die Zitronen-Blaubeer-Buttermilch Muffins mit Mandeln sind einfach in der Zubereitung und schmecken unglaublich gut.

    BUTTERMILCH SELBST HERSTELLEN

    Falls ihr keine Buttermilch im Haus habt, dann ist es kein Problem. Ihr könnt Buttermilch ganz schnell und einfach selbst herstellen. Ihr benötigt 225 ml Milch und 2 EL Zitronensaft (oder Essig). Diese beiden Zutaten mischt ihr und lasst sie für 5 Minuten stehen. Fertig ist eure Buttermilch. 🙂

    Drucken

    Zitronen-Blaubeer-Buttermilch-Muffins mit Mandeln

    Die Zitronen-Blaubeer-Buttermilch Muffins mit Mandeln sind einfach in der Zubereitung und schmecken unglaublich gut.

    ★★★★★

    5 von 1 Bewertungen

    Die Zitronen-Blaubeer-Buttermilch Muffins mit Mandeln sind einfach in der Zubereitung und schmecken unglaublich gut.  

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 15 Minuten
    • Kochzeit: 25 Minuten
    • Gesamtzeit: 40 Minuten
    • Portionen: 12 1x
    • Kategorie: Muffins
    • Methode: Backen
    • Cuisine: amerikanisch

    Zutaten

    Scale
    • 50 g gehakte Mandeln
    • Schale ½ Bio-Zitrone
    • 2 TL Zitronensaft
    • 150 g Blaubeeren
    • 220 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 1 Prise Salz
    • 150 g weiche Butter
    • 125 g Roh-Rohzucker (alt. Haushaltszucker)+ 2 EL
    • 1 Msp. Vanillepulver (alt. 1 Pkg. Vanillezucker)
    • 2 Eier
    • 150 g Blaubeeren (gefrostet oder frisch)
    • 250 ml Buttermilch

    Zubereitung

    1. Heizt den Ofen auf 220 Grad vor und legt das Muffinblech mit Papierförmchen aus.
    2. In einer Pfanne röstet ihr die Mandeln goldbraun.
    3. Wascht die Zitrone und reibt die Hälfte der Schale ab. Presst die Zitrone aus und vermengt 2 TL Zitronensaft mit der Zitronenschale.
    4. In einer Schüssel vermengt ihr das Mehl, ⅘ der gehakten Mandeln mit dem Backpulver sowie dem Natron.
    5. Schlagt die Butter in einer weiteren Schüssel cremig. Gebt den Zucker, das Vanillepulver, die Zitronenschale sowie den -saft hinzu und verrührt alles gut. Gebt nun nacheinander die Eier hinzu und vermengt alles gut.
    6. Vermengt nun die Zucker-Butter-Mischung mit der Mehlmischung, der Buttermilch sowie den Blaubeeren.
    7. Verteilt den Teig auf die 12 Muffinförmchen.
    8. Nun gebt ihr die restlichen Mandeln sowie jeweils eine Prise Zucker auf die einzelnen Muffins.
    9. Gebt die Muffins in den Ofen und lasst sie für 5 Minuten bei 220 Grad backen, reduziert die Temperatur auf 180 Grand und backt die Muffins für weitere 20 Minuten.
    10. Wenn die Muffins fertig gebacken sind (Stäbchenprobe), holt sie aus dem Ofen und lasst sie abkühlen.

    Hinweise

    * In Anlehnung an dieses Rezept.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Hier habt ihr noch mehr Rezeptideen für kleine leckere Küchlein:

    • Schnelle Apfel-Zimt-Muffins mit Chiasamen
    • Mandarin-Muffins mit Mohn
    • Blueberry Cheesecake Cupcakes
    • Kleine Quarkküchlein mit Marmelade

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Blaubeer-Butterstreusel-Ecken
      Blaubeer-Butterstreusel-Ecken
    • Schnelle Blaubeer-Quark-Teilchen
      Schnelle Blaubeer-Quark-Teilchen
    • Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss
      Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss
    • Himbeer-Rosmarin-Sirup
      Himbeer-Rosmarin-Sirup
    • Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma
      Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei…
    • Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt
      Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt

    Kategorie: Backen, Kuchen, Rezepte, Snacks Stichworte: Backen, Muffins

    Vorheriger Beitrag: « Rote-Bete -Meerrettich-Ricotta Schnittchen
    Nächster Beitrag: Einfache Tomaten-Feta-Hirse-Suppe »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. AvatarUli

      Mai 23, 2020 at 6:35 am

      Danke für das schöne Rezept. Die schmecken wirklich lecker. Kinder und Mann sind begeistert.

      ★★★★★

      Antworten
      • SusanneSusanne

        Mai 27, 2020 at 11:35 am

        Das freut mich. Bei uns gab es die Muffins vor ein paar Tagen auch mal wieder. Sie sind super lecker.:)

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    blank

    Selbstgemachter Mohnstriezel

    Schnelle Tomaten-Ziegenkäse Blätterteig-Tarte

    Schnelle Tomaten-Ziegenkäse-Tarte

    Diese Apfel-Zimt-Muffins gelingen super schnell und mit der mit den Chia-Samen bekommen sie einen tollen Knuspereffekt - meine Familie liebt diese kleine Küchlein.

    Schnelle Apfel-Zimt Muffins mit Chia-Samen

    Ein schneller Spargel-Ei-Salat für maximale Genussmomente.

    Spargel-Ei-Salat

    Der Rote Beeren Smoothie steckt voller leckerer Zutaten für einen leckeren Start in den Tag oder als Zwischenmahlzeit. Er ist erfrischend, sättigend und vor allem sagenhaft lecker!

    Erfrischender Rote Beeren Smoothie

    Einer meiner Lieblingssalate, da er in wenigen Minuten zusammengerührt ist, lecker schmeckt und sättigend ist. Perfekt für ein Mittagessen im Büro.

    Schneller Kichererbsen-Salat mit Feta und Thunfisch

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    blank
    blank
    blank
    blank
    Toll für einen gemütlichen Abend zu Hause: Pizza-Sonne mit Käse-Fondue
    blank

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum