• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte

    Watruschki (Quark-Hefeteilchen)

    27. Februar 2023 von Susanne Kommentar verfassen

    Zum Rezept·Drucken

    Diese leckeren Watruschki oder Quark-Hefeteilchen sind in Osteuropa sehr bekannt. Ein luftiger Hefeteig, gefüllt mit einer leckeren Quarkcreme.

    Watruschki (Quark-Hefeteilchen)

    Beim Gang durch diverse Supermärkte ist mir aufgefallen, dass es oft Tworog zu kaufen gibt. Mir war das bisher fremd.

    Wisst ihr was Tworog ist?

    Tworog ist eine Spezialität aus Osteuropa. In Polen heißt sie Twaróg, auf tschechisch Tvaroh, in Russland творог. Auch in der Türkei ist dieser Frischkäse unter dem Namen Tulum bekannt?

    Wie schmeckt Tworog?

    Aus Neugierde habe ich eine Packung Tworog gekauft. Ich muss sagen, er ist sehr neutral im Geschmack. Aufs Brot fand ich ihn zu langweilig. Er wird ja auch als eine Art Hüttenkäse angepriesen, aber das kann ich nicht bestätigen. Tworog ist sehr krümelig und hat eine eher trockene Konsistenz und wie gesagt wenig Eigengeschmack.

    Watruschki (Quark-Hefeteilchen) in Nahaufnahme

    Da ich die angerissene Packung aber irgendwie aufbrauchen wollte, habe ich nach Rezepten geschaut und bin auf diese Watruschki, also Hefeteilchen mit Tworog-Füllung. Hier macht der Tworog wirklich eine gute Figur. 🙂

    Für den Hefeteig bereitet ihr aus Butter, Milch, Hefe, Zucker, Mehl und einem Ei einen Hefeteig zu. Diesen lasst ihr für mindestens 1 ½ Stunden an einen warmen Ort gehen.

    Wo "geht" Hefe am besten?

    Zum Gehen stelle ich den Teig je nach Jahreszeit in die Sonne, auf die Heizung, in die Nähe des Kamins oder nutze das Gehprogramm des Backofens. Es funktioniert auch gut, wenn ihr die Schüssel mit dem Hefeteig in eine größere Schüssel mit warmem Wasser gebt.

    Hefe kann auch im Kalten gehen.

    Ihr könnt Hefeteig übrigens auch im Kühlschrank oder im kühlen Keller über Nacht gehen lassen. Am Folgetag stellt ihr den Teig dann für 30 Minuten bei Zimmertemperatur raus. Anschließend könnt ihr den Teig wie gewohnt verarbeiten.

    Watruschki (Quark-Hefeteilchen) auf einem Teller serviert.

    Gefüllt wird unser Hefeteig nun mit einer einfachen Mischung aus Tworog, Ei, Vanille, Saure Sahne, Zucker und Mehl. Vermengt dafür einfach alle Zutaten mit einem Mixer und füllt den Hefeteig damit.

    Was ist, wenn ich kein Tworog habe?

    Solltet ihr keinen Tworog haben, dann verwendet einfach normalen Quark (Magerstufe).

    Drucken

    Watruschka (Quark-Hefeteilchen)

    Drucken

    Diese leckeren Watruschki oder Quark-Hefeteilchen sind in Osteuropa bekannt. Ein luftiger Hefeteig, gefüllt mit einer leckeren Quarkcreme.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 15 Minuten
    • Kochzeit: 20 Minuten
    • Gesamtzeit: 35 Minuten + Gehzeit
    • Portionen: 10 1x
    • Kategorie: Hefegebäck
    • Methode: backen
    • Cuisine: osteuropäisch
    • Diet: Vegetarian

    Zutaten

    Units Scale

    Für den Teig:

    • 40 g Butter
    • 150 ml Milch + etwas extra zum Bestreichen
    • 1,5 TL Trockenhefe oder 15 g Frischhefe
    • 50 g Zucker
    • 340 g Mehl
    • 1 Ei
    • Prise Salz

    Für die Füllung:

    • 200 g Tworog oder Quark
    • 1 Ei
    • 2 EL Zucker
    • 1 Msp. gemahlene Vanille oder 1 Pkg. Vanillezucker
    • 1 EL Saure Sahne oder Creme Fraiche
    • 1 TL Mehl

    Zubereitung

    1. Schmelze die Butter und stelle sie zur Seite, damit sie abkühlt.
    2. Erwärme die Milch ein wenig, sodass sie lauwarm ist.
    3. Löse die Hefe darin auf und gebe den Zucker hinzu.
    4. Messe das Mehl ab, geb die geschmolzene Butter, das Ei, eine Prise Salz sowie die Hefemischung hinzu.
    5. Verrühre den Teig mit einer Küchenmaschine * (Affiliate Link) für ca. 10 Minuten.
    6. Denke den Teig ab und lasse ihn für mindestens 1 ½ Stunden an einen warmen Ort gehen.
    7. Nach dieser Zeit teile den Teig in ca. 10 gleichgroße Stücke. Forme mit den Händen flache Kugeln.
    8. Setze die Kugeln auf zwei Backbleche. Die Watruschka gehen während des Backvorgangs noch sehr auf.
    9. Decke die Kugeln ab und lass sie nochmal für mindestens 15 Minuten gehen.
    10. In dieser Zeit könnt ihr die Füllung zubereiten. Gebt dafür alle die Creme in eine hohe Schüssel und verrührt sie mit einem Handrührgerät * (Affiliate Link).
    11. Mit dem Boden eines kleinen Trinkglases drückt ihr nun eine Mulde in die Hefeteigkugeln und füllt diese mit der Quarkfüllung.
    12. Bestreicht den Rand der Watruschkas mit etwas Milch.
    13. Lasst Watruschka bei 190 Grad (Ober- und Unterhitze) für ca. 20 Minuten backen. Wer hat nutzt gern die Dampffunktion des Backofens. Alternativ stellt ihr eine kleine hitzefeste Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Ich liebe Hefeteig, daher gibt es auch schon eine große Anzahl an Rezepten mit Hefeteig auf dem Blog. Schaut gern mal, ob euch auch noch ein anderes Rezept zusagt?

    • Schokoladen-Hefe-Kanz
    • Hefeteigschnecken mit Aprikosen-Marmelade
    • Grundrezept für Babka - süß und herzhaft
    • Selbstgemachte Bagels à la Cynthia Barcomi
    • Zimtschnecken - schwedische Kanelbullar

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Schokoladen-Hefe-Kanz
      Schokoladen-Hefe-Kanz
    • Grundrezept für Babka - süß und herzhaft
      Grundrezept für Babka - süß und herzhaft
    • Bialys mit zweierlei Füllung
      Bialys mit zweierlei Füllung
    • Russische Quarkkekse
      Russische Quarkkekse
    • Kidneybohnen-Ajvar-Aufstrich (vegan)
      Kidneybohnen-Ajvar-Aufstrich (vegan)
    • Beeren-Puddingschnecken mit Streusel
      Beeren-Puddingschnecken mit Streusel
    « Gebackene Blumenkohl-Wings
    Schneller Apfel-Rührkuchen (Apple Bread) »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Diese Tahin-Mandel-Kekse sind vegan, glutenfrei bestehen aus nur fünf Zutaten.

    Vegane Tahin-Mandel-Kekse mit Kakao Nips

    Einfache Nussecken mit Aprikosenmarmelade

    Pfirsich-Mozzarella-Crostini

    Rotkohl-Couscous-Salat mit Nüssen, Apfel und Joghurtdressing

    Sommersalat mit Knusperfeta

    Klassische Vanillekipferl - eine einfache Anleitung

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Der Salade Niçoise oder Nizza-Salat schmeckt nach Frankreich, Sonne und Meer. Perfekt für an einem warmen Tag.
    Mein Eiersalat | www.meinkleinerfoodblog.de
    Holt euch ein Stück Italien nach Hause: Spinat-Ricotta-Klöße in einer Tomaten-Sugo.
    Orangen-Schoko-Cookiesmit Walnüssen - der vielleicht leckerste Cookie überhaupt

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2023

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum