Ein Chowder ist eine Art Eintopf und stammt aus Nordamerika. Dieses Rezept für einen wunderbar cremigen Blumenkohl-Kartoffel-Chowder ist ein Seelenwärmer in der kalten Jahreszeit.

Für mich ist der Monat November immer schwierig. Es ist irgendwie immer dunkel - früh beim Aufstehen, abends beim nach Hause gehen. Durch die Zeitverschiebung wurde einem auf einmal das Tageslicht geklaut. Damit klar zu kommen, dauert für mich immer eine Weile. Ich bin in der Zeit meist angespannt, schlecht gelaunt und energielos.
Um mit der Umstellung in die dunkle Jahreszeit besser klar zu kommen hilft, neben Bewegung und Schlaf vor allem eins - leckeres Essen für die Seele. Was sonst?;)
Genau so ein Soulfood habe ich euch heute mitgebracht. Dieses Blumenkohl-Kartoffel-Chowder ist wunderbar cremig, einfach in der Zubereitung und vor allem super köstlich.

Wisst ihr was ein Chowder ist?
Vereinfacht gesagt ist es ein cremiger Eintopf. Ich habe Chowder während meiner Zeit in Kanada kennengelernt. Dort gibt es ihn oft als Clam-Chowder - also eine Art Muschelsuppe. Das Besondere an einem Chowder ist, dass es mit einer Art Béchamel zubereitet wird. So wird die Suppe wunderbar cremig. Dies ist eine wunderbare Mahlzeit für nasskalte und dunkle Novembertage.

Die Zubereitung des Blumenkohl-Kartoffel-Chowders unterscheidet sich nicht sehr von der Zubereitung eines Eintopfes. Ihr dünstet Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln und Blumenkohl in einem Topf an. Gebt etwas Mehl hinzu und löscht das Ganze mit Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe sowie etwas Milch ab. Danach lasst ihr den Chowder für 15 Minuten köcheln. Das Ergebnis ist eine wunderbar cremige Suppe und aromatische Gemüse.

Um das Ganze noch etwas aufzupeppen habe ich gebratene Speckwürfel hinzugefügt. Ich finde, das gibt dem Chowder nochmal ein gewisses Extra. Von einem bisschen gebratenen Speck oder auch Bacon kann ich eh nicht genug bekommen.
DruckenCremiger Blumenkohl-Kartoffel Chowder
Ein Chowder ist eine Art Eintopf und stammt aus Nordamerika. Dieses Rezept für einen wunderbar cremigen Blumenkohl-Kartoffel-Chowder ist ein Seelenwärmer in der kalten Jahreszeit.
- Zubereitung: 15 minutes
- Kochzeit: 25 minutes
- Gesamtzeit: 30 minutes
- Portionen: 2-3 1x
- Kategorie: Suppe
- Methode: Kochen
- Cuisine: amerikanisch
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 4 EL Butter
- 2 Möhren (ca. 250 g)
- 3 mittelgroße Kartoffeln (ca. 280 g)
- 1 kleiner Blumenkohl (ca. 500g)
- 20 g Mehl
- 125 ml Milch
- 3 TL Gemüsebrühe und 1 Liter gekochtes Wasser oder 1 Liter heiße Hühnerbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 50 g Speckwürfel (nach Geschmack auch mehr)
- Salz und Pfeffer
- Petersilie (optional)
Zubereitung
- In einem großen Topf schmelzt ihr die Butter. Während die Butter schmilzt, schält ihr die Zwiebeln und schneidet sie in kleine Würfel.
- Dünstet die Zwiebeln weich. Währenddessen schält die Möhren und schneidet sie in kleine Stücke.
- Gebt die Möhren in einem Topf und dünstet sie mit an.
- Schält die Kartoffeln und schneidet sie in kleine Stücke. Gebt die Kartoffeln ebenso in den Topf und dünstest sie mit an.
- Rührt das Gemüse ab und zu um. Wascht nun den Blumenkohl und teilt ihn in kleine Stücke. Gebt anschließend den Blumenkohl ebenso den Topf. Lasst alles für 3 Minuten dünsten.
- Nun fügt ihr das Mehl. Rührt das Mehl gut unter das Gemüse und lasst alles für 2 Minuten anschwitzen.
- Gebt nun die heiße Gemüsebrühe bzw. die Hühnerbrühe sowie die Milch hinzu und lasst alles für 10 bis 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Während die Suppe köchelt, lasst die Speckwürfel in einer Pfanne knusprig braten.
- Würzt die Suppe mit Salz und Pfeffer.
- Zum Anrichten füllt ihr die Suppe in eine Schüssel, gebt die Speckwürfel obendrauf und wer mag klein gehackte Petersilie.
Hinweise
* Die Suppe schmeckt auch mit anderen Gemüse wie Mais oder Stangensellerie.
Noch mehr Suppenhunger? Dann habe ich noch ein paar Ideen für euch:
- Karotten-Orangen-Suppe
- Vegane Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Erdnüssen
- Schnelle Hokkaido-Kokos-Suppe
- Indische Linsensuppe
Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar