• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Auberginen-Kaviar

    13. Juni 2016 von Susanne Kommentar verfassen

    Zum Rezept·Drucken

    Eins vorweg, dieser Auberginen-Kaviar wird kein Schönheitswettwerb gewinnen. Nein, ganz sicher nicht. Bei dem Auberginen-Kaviar zählen eher die inneren Werte und die haben es in sich.

    Optisch nicht unbedingt der Hingucker, aber geschmacklich eine Sensation: Auberginen-Kavier

    Für dieses Rezept wird die Aubergine mit Knoblauch und Olivenöl im Ofen gebacken. Die Aubergine wird wunderbar weich, der Knoblauch erhält eine köstliche geröstete Note… Und wer schon mal gerösteten Knoblauch gegessen hat, der weiß was das für ein Genuss für die Sinne ist. Die Zitrone rundet dann dieses Erlebnis für die Geschmacksnerven ab. Sensationell!

    Optisch nicht unbedingt der Hingucker, aber geschmacklich eine Sensation: Auberginen-Kavier

    Der Geschmack des Auberginen-Kaviar ist nicht aufdringlich, eher zart und sanft. Daher eignet sich als Beilage ein einfaches geröstetes Baguette. Perfekt als Vorspeise oder Auftakt für ein köstliches Menü.

    Optisch nicht unbedingt der Hingucker, aber geschmacklich eine Sensation: Auberginen-Kavier

    Nun aber genug der Schwärmerei. Probiert es aus und überzeugt euch. Ich verspreche, ihr werdet es nicht bereuen. Die Zubereitung ist ganz leicht.

    Drucken

    Auberginen-Kaviar

    Auberginen-Kavier - so köstlich
    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 10 minutes
    • Kochzeit: 45 minutes
    • Gesamtzeit: 55 Minuten
    • Portionen: 4 1x
    • Kategorie: Aufstrich
    • Methode: Kochen
    • Cuisine: Vegetarisch

    Zutaten

    Scale
    • 1 Aubergine
    • 1 Knoblauchzehe
    • 50 ml Olivenöl
    • 1 Zitrone
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung

    1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
    2. Die Aubergine halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Messer quadratisch einschneiden. Dabei ist es wichtig, dass ihr nicht durch die Haut der Aubergine stecht.
    3. Den Knoblauch schälen und in kleine Stifte zerschneiden. Nun die Stifte in die Schnittflächen der Aubergine hineindrücken.
    4. Die Auberginenhälften auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Mit Olivenöl übergießen und gut salzen.
    5. Die Auberginen nun für ca. 45 Minuten im Ofen backen.
    6. Anschließend die Auberginen aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.
    7. Nun das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Haut der Aubergine schälen.
    8. Die Zitronen auspressen.
    9. Das Fruchtfleisch der Auberginen, mit dem Saft einer halben Zitrone, Salz und Pfeffer in einen schmalen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer pürieren.
    10. Das Auberginen-Kavier abschmecken.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Das Originalrezept für das Auberginen-Kaviar findet ihr in dem Buch Französisch kochen mit Aurelie.* Aktuell gibt es bei Amazon auch eine kostenfreie XXL-Leseprobe für das Buch, mit vielen tollen Rezepten. Schaut unbedingt mal rein!

    Gutes Gelingen!

    Unterschrift Susanne

    Unterschrift Susanne
    Geschmacklich eine Sensation: Auberginen-Kavier

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma
      Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei…
    • Einfaches Spargel-Kartoffel-Blech mit Halloumi
      Einfaches Spargel-Kartoffel-Blech mit Halloumi
    • Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
      Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
    • Rosmarin-Knoblauch -Parmesan Focaccia
      Rosmarin-Knoblauch -Parmesan Focaccia
    • Köstliche Ofen-Apfelpfannkuchen mit Zimtjoghurt
      Köstliche Ofen-Apfelpfannkuchen mit Zimtjoghurt
    • Melonen-Radieschen-Salat mit Feta und Minze
      Melonen-Radieschen-Salat mit Feta und Minze

    Kategorie: Aufstriche, Rezepte, Vorspeisen Stichworte: Snacks, vegan, vegetarisch

    Vorheriger Beitrag: « Feta-Creme mit frischen Kräutern
    Nächster Beitrag: Avocado-Erdbeer-Salat mit Mozzarella und Balsamico »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Ein Farbknaller auf dem Salat: Johannisbeere-Dressing

    Johannisbeer-Dressing mit Knoblauch

    Blumenkohl-Kichererbsen-Curry

    Blumenkohl-Kichererbsen Curry mit Reis

    Ein gesunder Melonen-Slushi, der schnell zubereitet ist, herrlich erfrischend ist und unglaublich lecker.

    Gesunder Melonen-Slushy

    Wie wäre es mit Abwechslung beim Abendbrot? Dieses Lachs-Schnittchen mit Senf-Dill-Butter ist sensationell und ratz fetz gemacht.

    Lachs-Schnittchen mit Senf-Dill-Butter

    Pasta in einer Zitronenbutter-Soße mit Parmesan - Dafür braucht ihr nur 6 Zutaten und 15 Minuten Zeit. Ein Genuss!

    {Blitzgericht} Pasta in Zitronenbutter

    blank

    Leckere Orangen-Mohn-Kekse

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Holt euch ein Stück Italien nach Hause: Spinat-Ricotta-Klöße in einer Tomaten-Sugo.
    Dieses Rote-Bete-Meerrettich-Ricotta-Schnittchen ist in 10 Minuten zubereitet. Der cremige Meerrettich-Ricotta und die erdige Rote Bete ergeben einen leckeren Genuss.
    Biergartenessen für zu Hause: Bunter Salat mit Brezelcroutons und einem Dressing mit süßem Senf und Honig.
    Das perfekte Rezept für einen lauen Sommerabend: Taboulé mit gebratenem Halloumi & Minz-Joghurt
    Brokkoli-Pesto - überzeugt sogar Gemüsemuffel - egal ob zu Pasta, Gnocchi oder als Beilage zu Fisch & Fleisch. Einfach lecker!
    Ein Apple Crumble ist mein Soulfood an einem herbstlichen Wochenende. Unendlich viele Variationsmöglichkeiten und immer wieder lecker.

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum