• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Süße Igelkekse aus 1-2-3 Mürbeteig

    6. Dezember 2016 von Susanne 5 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    VON STREBERPLÄTZCHEN UND IGEL-KEKSEN

    DAS BLOGGEREVENT #STREBERPLÄTZCHEN IN LEIPZIG

    Vor 1 ½ Wochen war ich zum Streberplätzchen backen nach Leipzig eingeladen. Einer Einladung, der ich natürlich nicht widerstehen konnte. Anja vom Leipziger Lifestyleblog SchönesLeben hat dieses Event für 13 Bloggerinnen aus Mitteldeutschland mit viel Herzblut und Liebe zum Detail organisiert.

    In einem hübschen Restaurant, mit dem Namen Herr Bergs Garten, welches sich in einer Schrebergartenanlage in Leipzig Lindenau versteckt, hat sie einen wundervollen Ort für dieses Event gefunden.

    Das Thema des Events war Plätzchen backen und verzieren, ohne das kleine Kinderhände dazwischen fummeln. Tolles Thema wie ich finde, denn bei mir zu Hause sind vier dieser kleinen Kinderhände zu finden, die es manchmal gar nicht so einfach machen fotogene Kekse zu produzieren. ?

    Nebenbei wurde kennengelernt, geschwatzt, gefachsimpelt, gelacht und fotografiert. So habe ich an diesem Abend viele tolle Frauen mit spannenden Geschichten und Blogs kennengelernt.

    Unter der professionellen Anleitung von Franziska, gelernte Konditorin aus dem Cafè Maitre in Leipzig, haben wir (fast) perfekte Streberplätzchen produziert. Sie hat uns gezeigt wie wir Kekse verzieren, Spritztütchen basteln und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben an diesem Abend drei verschiedene Kekse verziert und nebenbei gut gegessen. Danke Herr Berg!

    In der Bildercollage seht ihr einige Impressionen des Abends mit den verschiedenen Kekskreationen.

    Impressionen vom Blogger-Event Streberplaetzchen in Leipzig

    Neben Pinguinen und Rentieren haben wir auch ganz niedliche Igel-Kekse gebacken. Da ich die Idee so genial finde, stelle ich euch das Rezept für diese kleinen Igel hier vor. Es ist nicht das Originalrezept von diesem Abend. Ich konnte es zu Hause nicht abwarten die Igel mit meinem kleinen Sohn nachzubacken und habe daher mein eigenes Rezept zusammengestellt.

    Das Originalrezept sowie weitere optische Impressionen dieses Abends findet ihr auf Anja’s Blog in diesem Beitrag: Von Streberplätzchen, Igelkeksen und vom Anpacken

    1-2-3-MÜRBETEIG FÜR DIE KLEINEN IGEL-KEKSE

    Als Grundteig für diese Igel-Kekse habe ich einen ganz einfachen 1-2-3 Mürbeteig hergestellt. Dieser besteht aus einem Teil Zucker, aus zwei Teilen Butter und drei Teilen Mehl. Sehr simpel!

    Igel-Kekse aus einem einfachen 1-2-3-Mürbeteig. Sind sie nicht entzückend?

    Den Teig könnt ihr aber auch variieren, in dem ihr 10% des Mehles durch Kakao oder Nussmehl ersetzt. Ich habe meinen Teig  nur mit einer Prise Vanillepulver verfeinert.

    Igel-Kekse aus einem einfachen 1-2-3-Mürbeteig. Sind sie nicht entzückend?

    Der Teig wird am Besten, wenn ihr ihn im Voraus zubereitet und mindestens eine halbe Stunde ruhen lasst. Noch besser wäre es, wenn der Teig am Vortag zubereitet wird. So haben die Zutaten genug Zeit sich miteinander zu verbinden. Diesen Tipp hat uns Konditorin Franziska mit auf dem Weg gegeben.

    Igel-Kekse aus einem einfachen 1-2-3-Mürbeteig. Sind sie nicht entzückend?

    Den Teig rollt ihr zu Bällen und formt dann ein Schnäuzchen für das Igelgesicht. Nach dem Backen lasst ihr die Teiglinge komplett erkalten bevor ihr sie mit Kuvertüre und Streusel verziert.

    Zum Zeichen des Igelgesichtes haben wir uns kleine Spritztüten gebastelt, mit denen man ganz einfach Augen und Nase zeichnen kann. Wie genau ihr diese Spritztüte selber basteln könnt, könnt ihr euch hier ansehen: Zum Video Spritztüten basteln

    Alternativ könnt ihr auch bei einer kleinen Plastiktüte unten eine ganz kleine Ecke abschneiden und diese als Spritztüte verwenden.

    Drucken

    Süße Igelkekse aus 1-2-3 Mürbeteig

    Drucken

    ★★★★★

    5 von 1 Bewertungen

    Sind die Igelkekse nicht niedlich? Und die Zubereitung ist ganz einfach.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 60 minutes
    • Kochzeit: 12 minutes
    • Gesamtzeit: 1 Stunde 12 Minuten
    • Portionen: 45 1x
    • Kategorie: Kekse
    • Methode: Backen
    • Cuisine: Kekse

    Zutaten

    Scale
    • 100 g Rohrzucker (alt. Haushaltszucker)
    • 200 g kalte Butter
    • 300 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
    • 1 Msp. Vanillepulver
    • 1 Prise Salz
    • 200 g dunkle Kuvertüre
    • 50 g Schokoladenstreusel

    Zubereitung

    1. Denn Rohrzucker, die Butter sowie das Mehl mit dem Vanillepulver und der Prise Salz zu einem schönen Teig verarbeiten.
    2. Den Teig für mindestens 30 Minuten kühl stellen, gern auch länger.
    3. Aus dem Teig kastaniengroße Kugeln rollen und ein Schnäutzchen für die Igel formen.
    4. Den Teig für 10-12 Minuten bei 175 Grad backen.
    5. Die Igel vollständig abkühlen lassen.
    6. Die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen.
    7. Je den Rücken des Igel mit der geschmolzene Kuvertüre versehen und in die Schokoladenstreusel wälzen. So mit allen Igel verfahren.
    8. Zum Schluss werden mit der kleinen Spritztüte (wie ihr die am Besten bauen könnt, erfahrt ihr weiter oben im Text) die Augen und die Nase gemalt.
    9. Die Schokolade trockenen lassen.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Liebe Anja, vielen Dank für den tollen Abend, der leider viel zu schnell zu Ende ging. Ich hatte eine wirklich schöne Zeit und habe nicht nur nette Gespräche geführt, sondern auch noch einiges gelernt. Einen lieben Dank auch an Chantal von Erna Primula für den tollen Blumenschmuck, an Wellonga für die leckeren Getränke und an Kukuwaja für die kreativen Verpackungsideen. Ein rundum gelungener Abend.❤️

    Gutes Gelingen!

    Unterschrift Susanne

    PS: Die schönen Bilder vom Bloggerevent hat Norman Rembarz von Wellonga gemacht. Vielen lieben Dank dafür.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Softe Bratapfelkekse mit Apfelmus und Haferflocken
      Softe Bratapfelkekse mit Apfelmus und Haferflocken
    • Leckere Orangen-Mohn-Kekse
      Leckere Orangen-Mohn-Kekse
    • Asiatische Gemüse-Nudeln mit Erdnuss-Kokos-Sauce
      Asiatische Gemüse-Nudeln mit Erdnuss-Kokos-Sauce
    • Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
      Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
    • Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
      Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
    • Blaubeer-Joghurteis am Stiel
      Blaubeer-Joghurteis am Stiel
    « Quarkstollen mit Orangen-Marzipan-Füllung
    Geschenkideen für Foodies, Genießer und Gerne-Esser »

    Kategorie: Cookies, Rezepte Stichworte: Kekse, Weihnachten

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Lisa

      November 26, 2018 at 12:38 pm

      So so süß und echt lecker…muss schon arg aufpassen, dass noch ein paar Igel im Stall bleiben die nächsten Tage 🙂 Danke für das Rezept!

      ★★★★★

      Antworten
      • Susanne

        November 26, 2018 at 2:19 pm

        Danke:) Ja, die kleinen Igelchen sind niedlich und lecker.

        LG
        Susanne

        Antworten
    2. Ulla Storp

      Oktober 23, 2019 at 4:25 pm

      Hallo-leider hat der Teig die Form nicht gehalten–anstatt Igel nur flache Kekse–die Kids waren sehr enttäuscht–schade

      Antworten
      • Susanne

        Oktober 28, 2019 at 8:51 am

        Oh nein, wie schade.:( Wichtig bei den Igelchen ist, dass die Butter richtig kalt ist, sonst zerlaufen sie beim Backen.

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten
        • Ulla Storp

          Oktober 29, 2019 at 4:18 pm

          Hallo danke für die Antwort— hatte den Teig am Tag vorher schon zubereitet— an der „nicht kalten Butter „ kann es nicht gelegen haben— vielleicht waren die Kinder ( 12 ( Grundschule) einfach nicht schnell genug beim modellieren—egal— es gab dann Kekse mit Schoko und Streuseln— lecker waren sie trotzdem

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Gefüllte Pizzabrötchen mit Tomaten-Dip

    Unser Lieblingseis in diesem Frühjahr -super cremiges Joghurteis aus nur 4 Zutaten. In 5 Minuten zusammengerührt, dann noch einfrieren und genießen! So lecker.

    Cremiges Joghurteis am Stiel

    Rotkohl-Salat mit Feta und karamellisierten Walnüssen - ein köstliche Kombination, die im Nu zubereitet ist

    Rotkohl-Salat mit Feta und karamellisierten Walnüssen

    Gefüllte Eier (ohne Mayonnaise)

    Feierabendküche auf französisch: Kürbis-Flammkuchen mit Feta. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr diesen leckeren Flammkuchen auf den Tisch.

    Kürbis-Flammkuchen mit Feta

    Diese Zitronenkekse sind super zitronige, unglaublich weich und lecker.

    Super softe Zitronenkekse

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Ein tolles Feierabendgericht: 15 Minuten Gnocchis mit Bacon, Spinat und Parmesan. Nur 5 Zutaten, aber trotzdem ein Geschmackserlebnis. Köstlich!
    Ein wunderbar cremiger Blumenkohl-Kartoffel-Chowder - ein Seelenwärmer in der kalten Jahreszeit.
    Tomaten-Risotto|www.meinkleinerfoodblog.de
    Blätterteigschnecken mit Frischkäse und geräuchertem Lachs sind im Nu fertig und perfekt für ein Büfett und Brunch.

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum