• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Leckere Orangen-Mohn-Kekse

    24. November 2020 von Susanne 1 Kommentar

    Zum Rezept·Drucken

    Diese leckeren und super einfach zu machenden Orangen-Mohn-Kekse zaubern euch in den nächsten Keks-Himmel – egal ob zu Weihnachten oder zu einer anderen Zeit im Jahr.

    Leckere Orangen-Mohn-Kekse

    So nun ist sie unwiderruflich da – die Weihnachtszeit. Denn November haben wir fast geschafft – yay (November ist ja nicht unbedingt mein Lieblingsmonat;) – und jetzt steuern wir auf die Weihnachtszeit zu. Die ersten Nachbarn haben schon schön geschmückt, sodass uns abends funkelnde Lichter begrüßen, wenn wir im Dunkeln nach Hause kommen.

    Weihnachtszeit = Keksezeit

    Zur Weihnachtszeit gehören natürlich auch leckere selbstgebackene Kekse, oder? Meine Kinder lieben es in der Adventszeit Weihnachtskekse zu backen. Diese hier sind besonders toll, da man sie nicht ausrollen und ausstechen muss.

    Bei diesen Orangen-Mohn-Keksen wird der Teig einfach zu kleinen Kugeln gerollt und dann etwas flach gedrückt. Fertig ist die Keksform. Easy-Peasy!

    Leckere Orangen-Mohn-Kekse

    Für diese Orangen-Mohn-Kekse benötigt ihr Bio-Orangen. Nehmt unbedingt die Bio-Variante, da wir bei den Keksen auch die Schale benötigen. Normale Orangen werden gespritzt und die Chemie auf der Schale wollen wir natürlich nicht essen.

    Zum Glück ist aktuell wieder Orangenzeit und sie sind ganz einfach im Laden zu bekommen. Bevor wir mit dem Reiben der Schale starten, wascht die Orangen unbedingt mit lauwarmen Wasser gründlich ab. Auch wenn sie nicht gespritzt sind, so ist die Schale durch die Ernte und den Transport etwas dreckig geworden.

    Nehmt dann die kleinste Reibe der Vierkantreibe. Ich nutze übrigens diese Vierkantreibe* und das schon seit 7 Jahren. Ich bin sehr zufrieden damit, sie ist immer noch richtig scharf und das, obwohl sie fast täglich bei uns in Benutzung ist.

    Reibt nun die Schale der Orange ab. Achtet darauf, dass ihr die weiße Schale dran lasst.

    Den Orangensaft presst ihr auf und lasst ihn aufkochen. Anschließend rührt ihr etwas Butter unter. Vermengt nun die anderen Zutaten nach Anweisung und schon ist euer Keksteig fertig.

    Leckere Orangen-Mohn-Kekse

    Wer mag, kann den Orangen-Mohn-Keksen noch ein Orangen-Zuckerguss verpassen. Dafür vermengt ihr etwas Orangensaft mit Zuckerguss. Nun könnt ihr noch Streusel oder getrocknete Orangenschalen oben drauf geben.

    Die Orangenschalen-Streusel habe ich übrigens selbst hergestellt. Dafür habe ich die Schale einer Bio-Orange gerieben, auf einem Backblech verteilt und ca. 5 Minuten in den Backofen gegeben. Dafür habe ich einfach die Restwärme des Ofens verwendet, nachdem die Kekse fertig gebacken waren.

    Drucken

    Leckere Orangen-Mohn-Kekse

    blank

    ★★★★★

    5 von 1 Bewertungen

    Diese leckeren und super einfach zu machenden Orangen-Mohn-Kekse zaubern euch in den nächsten Keks-Himmel – egal ob zu Weihnachten oder zu einer anderen Zeit im Jahr.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 15 Minuten
    • Kochzeit: 10 Minuten
    • Gesamtzeit: 2 Stunden 25 Minuten
    • Portionen: 40 1x
    • Kategorie: Kekse
    • Methode: Backen
    • Cuisine: Kekse

    Zutaten

    Scale
    • 1 Bio-Orange
    • 200 g Butter
    • 350 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
    • 1 ½ TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 2 Msp. gemahlenes Vanillepulver (alt. 1 Pkg. Vanillezucker)
    • 150 g Roh-Rohrzucker
    • 1 Eigelb
    • 3 EL Mohn

    Optional Zuckerguss:

    • 75 g Puderzucker
    • 2 EL frisch gepresster Orangensaft
    • 1 Bio-Orange oder Streusel

    Zubereitung

    1. Wascht die Bio-Orange gründlich und dann reibt mit einer feinen Reibe die Schale der Orange ab. Anschließend presst ihr die Orange aus. Lasst den Orangensaft in einem Topf ca. 2 Minuten aufkochen. Rührt 1oo g der Butter hinein.
    2. Heizt den Ofen auf 180 Grad vor. 
    3. Vermengt das Mehl mit dem Backpulver, Salz und das Vanillepulver.
    4. In einer Schüssel schlagt ihr die restliche Butter mit dem Zucker sowie die Orangenschale cremig auf. Gebt anschließend die Orangensaft-Butter hinzu sowie das Ei und die Mehlmischung und den Mohn hinzu und vermengt alles gut. 
    5. Legt zwei Backbleche mit Backpapier aus. Portioniert die Kekse mit einem Teelöffel. Formt Kugeln und drückt diese etwas falsch.
    6. Backt die Kekse für ca. 9-10 Minuten im Ofen.
    7. Optional: Lasst die Kekse abkühlen. Reibt die Schale einer weiteren Orange ab. Gebt die Schale auf ein Backblech. Lasst das Backblech für ca. 5 Minuten im Ofen. Nutzt dafür einfach die Restwärme des Ofens nach dem Keksebacken. Vermengt den Puderzucker mit etwas Orangensaft, bis ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht. Bestreicht die Kekse mit dem Zuckerguss und mit der getrockneten Orangenschale oder Streusel.

    Hinweise

    * Ihr habt keine Bio-Orange? Verwendet einfach eine Bio-Zitrone.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Kekse sind toll, oder? Ich kann gar nicht genug von den kleinen runden Teilchen bekommen. Daher haben sich im Laufe der Jahre auch schon viele Keks-Rezepte bei mir angesammelt. Hier zeige ich euch mal eine kleine Auswahl:

    • EINFACHE WALNUSS-HAFERFLOCKEN-KEKSE
    • SUPER SOFTE ZITRONENKEKSE
    • FINNISCHE WEIHNACHTSKEKSE EINFACH & LECKER
    • KNUSPER-MÜSLI-KEKSE MIT APRIKOSEN, CRANBERRIES UND WALNÜSSEN
    • SÜSSE IGELKEKSE AUS 1-2-3 MÜRBETEI
    • HIMMLISCHE ZITRONEN-MANDEL-KEKSE
    • SOFTE VANILLEPUDDING-SCHOKO-COOKIES
    • EINFACHE NUSSECKEN MIT APRIKOSENMARMELADE
    • CASHEW-KARAMELL-STERNE

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    * Diese Vierkantreibe habe ich mir selbst gekauft. Falls ihr gerade auf der Suche nach einer neuen Reibe seid, dann kann ich euch das Produkt sehr empfehlen. Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Vielen Dank, falls du diesen Link verwendest. Mit dem Geld kann ich ein paar Ausgaben des Blogs decken.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Finnische Weihnachtskekse einfach & lecker
      Finnische Weihnachtskekse einfach & lecker
    • Einfache Walnuss-Haferflocken-Kekse
      Einfache Walnuss-Haferflocken-Kekse
    • Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma
      Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei…
    • Selbstgemachter Mohnstriezel
      Selbstgemachter Mohnstriezel
    • Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
      Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
    • Schokoladen-Hefe-Kanz
      Schokoladen-Hefe-Kanz

    Kategorie: Backen, Cookies, Rezepte Stichworte: Kekse

    Vorheriger Beitrag: « Einfacher Spitzkohl-Apfel-Salat mit karamellisierten Walnüssen
    Nächster Beitrag: Selbstgemachter Mohnstriezel »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. AvatarTom

      Dezember 17, 2020 at 4:59 pm

      Danke für das tolle Rezept! Wirklich lecker!

      ★★★★★

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Die perfekte Beilage für das nächste BBQ: Gegrillte Süßkartoffeln

    Gegrillte Süßkartoffeln mit einer Olivenöl-Zitronen-Marinade

    Bayrisch-Creme-Torte | www.meinkleinerfoodblog.de

    Bayrisch-Creme Torte

    Ein wunderbarer Salat für die kalten Tage: Feigensalat mit Feta, Walnüssen und einem fruchtigen Granatapfeldressing. Schnell und einfach zubereitet. Ein kleiner Vitaminboost im Winter

    Feigensalat mit Granatapfel-Dressing

    Toll für einen gemütlichen Abend zu Hause: Pizza-Sonne mit Käse-Fondue

    {Gastbeitrag} Pizza-Sonne mit integriertem Käsefondue

    blank

    Gefüllte Avocados mit Tomaten & Parmesan

    Joghurt-Eis-Törtchen sind ein Genuss in der Sommerzeit.

    Joghurteis-Törtchen mit Himbeer-Marmelade

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    blank
    Ein tolles Feierabendgericht: 15 Minuten Gnocchis mit Bacon, Spinat und Parmesan. Nur 5 Zutaten, aber trotzdem ein Geschmackserlebnis. Köstlich!
    Wunderbar butterige finnische Weihnachtskekse - unkompliziert und lecker.
    Ein simples aber köstliches Sandwich mit Avocado, Gurke, Kresse und Frischkäse. Perfekt als schnelles Mittag oder zum Abendessen.
    Dieses Rote-Bete-Meerrettich-Ricotta-Schnittchen ist in 10 Minuten zubereitet. Der cremige Meerrettich-Ricotta und die erdige Rote Bete ergeben einen leckeren Genuss.
    Einfache, zuckerfreie Apfelküchlein sind ein toller Nachmittagssnack für die ganze Familie.

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum