• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte » Klassische Vanillekipferl – eine einfache Anleitung

    Klassische Vanillekipferl – eine einfache Anleitung

    6. Dezember 2021 von Susanne Kommentar verfassen

    Zum Rezept·Drucken

    Vanillekipferl sind der Klassiker in der Plätzchendose. Hier bekommt ihr eine einfache Anleitung, wie ihr diesen leckeren Kekse zu Hause nachbacken könnt.

    Wer kennt sie nicht, die Vanillekipferl. Ein typisch deutsches Rezept, was aus der Weihnachtskeksdose nicht mehr wegzudenken ist.

    Das klassische Rezept wird natürlich mit ordentlich Butter, Zucker und guten Mandeln gebacken – also nicht unbedingt etwas für die schlanke Linie. Aber darauf sollte man zu Weihnachten vermutlich eh nicht denken. Weihnachtszeit bedeutet für mich zumindest eine Zeit für Genuss und nicht fürs Kalorienzählen.

    Zubereitungstipps für Vanillekipferl

    So jetzt gehen wir mal die Zubereitung von Vanillekipferl durch. Ich mache euch aufmerksam, welche Stolpersteine auftauchen könnten.

    • Mandeln: Ihr wisst, im Supermarkt gibt es gemahlenen Mandeln zu kaufen. Ich empfehle euch allerdings diese nicht zu verwenden. Dadurch, dass die Mandeln schon vor einiger Zeit gemahlen und dann abgefüllt wurden, sind sie schon recht ausgetrocknet. Besser ist es ganze Mandeln (ohne Schale) kurz vor der Zubereitung der Vanillekipfel selbst zu mahlen. Das funktioniert mit einem Multi-Zerkleinerer* sehr gut. Ihr gebt die Mandeln in die Maschine, pulsiert und bekommt gemahlenen Mandeln.
    • Mehl: Ganz klassisch funktioniert das Weizenmehl Typ 405 am besten. Alternativ könnt ihr allerdings auch Dinkelmehl verwenden. Egal welches Mehl ihr verwendet, ich empfehle das Mehl vor der Verwendung zu sieben.
    • Puderzucker: Puderzucker hat die Tendenz zu Klümpchen zu verkleben, daher empfehle ich auch hier das Sieb zu verwenden und die Klümpchen im Vorfeld aufzulösen.
    • Vanille: In die Vanillekipfel gehört natürlich eine ordentliche Menge Vanille. Ihr könnt dafür eine Stange Vanille verwenden, die ihr auskratzt oder ihr verwendet gemahlenes Vanillepulver*. Falls ihr eine Stange Vanille verwendet, werft die Schale nicht weg, sondern gebt sie in Zucker. So erhaltet ihr ganz einfach eueren selbstgemachten Vanillezucker.
    • Butter: Bei diesem Rezept ist es wichtig, dass die Butter richtig schön kalt ist. Würfelt diese und rührt sie unter den Teig.
    • Ei: Nun fehlt noch das Eigelb von einem glücklichen Huhn. Das Eiweiß könnt ihr anderweitig verwenden. Ich verrühre den Rest gern mit einem weiteren Ei und mache Rührei draus.

    Aus den Zutaten stellt ihr wie unten beschrieben einen Teig zu. Wichtig ist, dass ihr den Teig anschließend nochmal gut kühlen lasst – mindestens 1 Stunde. Alternativ könnt ihr den Teig auch schon am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lassen.

    Nach dem Backen nehmen die Vanillekipfel ein Bad in Vanillezucker

    Jetzt heizt ihr euren Ofen vor. Formt aus dem Teig Kugeln, die ungefähr so groß sind wie eine Walnuss. Anschließend formt ihr Hörnchen draus.

    Backt die Vanille-Kipferl für 15 Minuten im Ofen. Holt die Kipfel aus dem Backofen und lasst sie kurz abkühlen. Ihr müsst die Vanille-Kipfel noch in die Puderzucker-Vanille-Mischung wälzen. Damit der Zucker gut hält sollten die Kekse noch warm sein. Sind die Kipferl allerdings zu heiß, brechen sie ganz leicht auseinander. Lasst die Vanille-Kipferl also noch für ca. 4 Minuten abkühlen, bevor ihr sie vorsichtig in der Zucker-Vanille-Mischung wälzt.

    In einer Blechdose halten die Kekse über viele Wochen frisch.

    Drucken

    Klassische Vanillekipferl – eine einfache Anleitung

    Drucken

    Vanillekipferl sind der Klassiker in der Plätzchendose. Hier bekommt ihr eine einfache Anleitung, wie ihr diesen leckeren Kekse zu Hause nachbacken könnt.

    • Verfasser: Susanne

    Zutaten

    Units Scale
    • 100 g ganze Mandeln (blanchiert)
    • 200 g Mehl (Type 405)
    • 100 g Puderzucker
    • 2 Msp. gemahlene Vanille oder ½ ausgekratzte Vanilleschote
    • 1 Prise Salz
    • 200 g kalte Butter
    • 1 Eigelb

    Zum Wälzen:

    • 75 g Puderzucker
    • 2 Msp. gemahlene Vanille oder ½ ausgekratzte Vanilleschote

    Zubereitung

    1. Mit einem Multi-Zerkleinerer* mahlt ihr die Mandeln zu Mandelmehl.
    2. Vermischt das Mandelmehl und das Mehl mit dem Puderzucker. Vermengt die Zucker-Mehlmischung mit der Vanille, einer Prise Salz,  der in Würfel geschnittenen Butter sowie dem Eigelb zu einem homogenen Teig.
    3. Lasst den Teig für 1 Stunde kaltstellen.
    4. Heizt den Ofen auf 175 Grad vor.
    5. Nehmt je eine walnussgroße Menge vom Teig ab und formt sie zu Hörnchen.
    6. Legt die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    7. Lasst die Vanillekipferl für 8 Minuten im Ofen backen.
    8. Nehmt die Vanillekipferl aus dem Ofen und lasst sie für ca. 3-4 Minuten abkühlen.
    9. In dieser Zeit vermengt ihr den Puderzucker mit dem Vanille.
    10. Wälzt die Kipferl vorsichtig in der Vanille Puderzuckermischung.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Wenn ihr wie ich immer auf der Suche nach Leckereien zu Weihnachten seid, dann habe ich hier noch ein paar leckere Ideen für euch, die uns überzeugt haben.:

    • Schokoladen-Zimt-Brownies
    • Selbstgemachter Mohnstriezel
    • Honig-Zimt-Butter
    • Schneemann-Schokolade
    • Himmlische Zitronen-Mandel-Kekse
    • Cashew-Karamell-Sterne
    • Quarkstollen mit Orangen-Marzipan-Füllung
    • Pralinen aus weißer Schokolade und Spekulatius
    • Eiweißverwertung – Vanillebaisers

    Gutes Gelingen & eine wunderschöne Adventszeit!

    Susanne

    * Dieser Link ist ein Affiliate-Link für Produkte von denen ich überzeugt bin und euch gern weiterempfehle. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Vielen Dank, falls du diesen Link verwendest. Mit dem Geld kann ich ein paar Ausgaben des Blogs decken.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Schokoladen-Nuss-Kekse
      Schokoladen-Nuss-Kekse
    • Leckere Orangen-Mohn-Kekse
      Leckere Orangen-Mohn-Kekse
    • Russische Quarkkekse
      Russische Quarkkekse
    • Zucker-Zimt-Butterkekse (Snickerdoodles)
      Zucker-Zimt-Butterkekse (Snickerdoodles)
    • Softe Bratapfelkekse mit Apfelmus und Haferflocken
      Softe Bratapfelkekse mit Apfelmus und Haferflocken
    • Einfache Zitronenkekse mit Pistazien
      Einfache Zitronenkekse mit Pistazien
    « Softe Bratapfelkekse mit Apfelmus und Haferflocken
    Russische Quarkkekse »

    Kategorie: Backen, Cookies, Rezepte, Vegetarische Rezepte, Weihnachten

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Kirsch-Sahne-Windbeutel

    Diese süßen Schneemann-Schokolade wird aus wenigen Zutaten hergestellt, ist super einfach und lässt alle Kinderaugen strahlen.

    Schneemann-Schokolade

    5-Minuten-Joghurteis mit Beeren

    Zitroniger Zucchini-Salat mit Pecorino und Pinienkernen

    Tomaten-Burrata-Salat Caprese

    Cookies mit Kokosöl, Kakao-Nibs und Kokosblütenzucker

    Cookies mit Kokosöl, Kakao-Nibs und Kokosblütenzucker

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Ein schneller und leichter Genuss: Rote Bete mit Hüttenkäse
    Lecker, leicht und zitronig frisch schmeckt dieser Couscous. Abgerundet wird er mit Knuspern-Feta, gerösteten Sonnenblumenkernen und Naturjoghurt.
    Diese Zitronenkekse sind super zitronige, unglaublich weich und lecker.
    Salz auf Süßem? Ja, bitte. Diese Cashew-Karamell Sterne mit etwas Salz geben den Keksen eine ganz besondere Note.
    Dieser Zitronen-Limetten-Zucchini-Kuchen ist super saftig und herrlich zitronig.

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum