• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Selbstgemachtes Nuss-Granola mit getrockneten Früchten

    25. Januar 2021 von Susanne Kommentar verfassen

    Zum Rezept·Drucken

    Dieses selbstgemachte Nuss-Granola mit getrockneten Früchten garantiert euch einen guten Start in den Tag. Es ist leicht zubereitet. Der Duft des Granolas während es in Ofen ist, macht einfach nur glücklich.

    Selbstgemachtes Nuss-Granola mit getrockneten Früchten

    Jetzt zu Corona-Lockdown-Zeiten sind die Möglichkeiten etwas zu unternehmen – sagen wir mal – etwas eingeschränkt. Tatsächlich finde ich das gar nicht so schlimm. Zum einen finde ich meinen leeren Terminkalender unheimlich wohltuend, auf der anderen Seite haben wir dadurch die Möglichkeit neue Dinge auszuprobieren.

    Meine neue Lieblingsbeschäftigung an Sonntagen ist an Backkursen von Cynthia Barcomi teilzunehmen.* Das macht eine Menge Spass und ich lerne immer wieder interessante neue Dinge rund um das Thema backen. Auch meine Familie ist begeistert, immer wieder neue Leckereien zu testen.

    Bei dem vorletzten Kurs zum Thema Müsli & Bagels haben wir dieses leckere Nuss-Granola mit getrockneten Früchten zubereitet. Ich habe mich bei meiner Variante nur grob an die Vorgaben gehalten, war vom Ergebnis aber mehr als begeistert. Aus diesem Grund muss ich das Rezept mit euch teilen.

    Selbstgemachtes Nuss-Granola mit getrockneten Früchten

    Die Zutatenliste für das Nuss-Granola mit getrockneten Früchten:

    • Haferflocken: Verwendet bitte die groben Haferflocken, nicht die Feinen. Gern könnt ihr auch eine Haferflockenmischung verwendet. Für dieses Rezept habe ich 6-Korn-Haferflocken verwendet. Haferflocken werden aus dem vollen Getreidekorn hergestellt. Es werden nur nicht-essbare Teile entfernt. Sie zählen damit zum Vollkorn.
    • Nüsse: Verwendet ihr einfach was euch schmeckt. Im Originalrezept werden Walnüsse verwendet. Ich wollte gern eine Nussmischung und habe daher Mandeln, Haselnüsse und Cashewkerne im Verhältnis (2:1:1) verwendet. Diese werden grob gehackt.
    • Öl: Um den Sirup für das Granola herzustellen, benötigt ihr ein Öl. Ich habe Olivenöl verwendet. Ich war erst nicht so richtig überzeugt, dass diese die richtige Wahl war, aber ich hatte nichts anderes im Haus. Allerdings war die Sorge unbegründet, denn es hat hervorragend geschmeckt. Olivenöl und Granola passt also prima zusammen. Natürlich könnt ihr auch andere Öl verwenden. Kokosöl ist zum Beispiel auf prima.

    Noch ein Wort zu den getrockneten Früchten. Ihr könntet das Granola theoretisch nur mit den Nüssen essen. Das ist schon allein so super lecker. Gern könnt ihr auch getrocknete Früchte verwenden. Ich habe mich hier für gefriertrocknete Äpfel und Blaubeeren entschieden. Bei gefriergetrockneten Früchten ist es wichtig, dass ihr wartet bis das Granola abgekühlt ist, bevor ihr sie unterrührt. Alle anderen Sorten (also die feuchten Sorten wir Rosinen oder Cranberries) könnt ihr direkt nach dem Backen des Granolas unterrühren. Wichtig ist, dass das Obst nicht mit gebacken wird.

    Drucken

    Selbstgemachtes Nussgranola mit getrockneten Früchten

    blank

    Dieses selbstgemachte Nuss-Granola mit getrockneten Früchten garantiert euch einen guten Start in den Tag. Es ist leicht zubereitet. Der Duft des Granolas während es in Ofen ist, macht einfach nur glücklich.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 10 Minuten
    • Kochzeit: 30 Minuten
    • Gesamtzeit: 40 Minuten
    • Portionen: 12 1x
    • Kategorie: Frühstück
    • Methode: Backen
    • Cuisine: Granola, Müsli, vegan

    Zutaten

    Scale
    • 150 g grobe Haferflocken (gern gemischt)
    • 150 g grob gehackte gemischte Nüsse (hier: (½) Mandeln, mit (¼) Cashewkerne & (¼)Haselnüsse)
    • 2 EL Leinsamen
    • ¼ TL Salz
    • 3 EL Ahornsirup
    • 3 EL Olivenöl (alt. Kokosöl oder ein anderes Öl)
    • 30 g Roh-Rohrzucker
    • 50–100 g getrocknete Früchte grob gehackt (hier: getrocknete Apfelringe & Blaubeeren, alt. Kirschen, Cranberries oder Aprikosen)

    Zubereitung

    1. Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
    2. In einer großen Schüssel vermengt ihr die Haferflocken mit den gehackten Nüssen, dem Leinsamen sowie dem Salz.
    3. In einem Topf erhitzt ihr das Öl sowie den Ahornsirup vorsichtig und gebt den Zucker hinzu. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, dann vermengt ihr den Sirup mit der Haferflockenmischung. Alle Zutaten sollten gut bedeckt sein.
    4. Verteilt die Müslimischung gleichmäßig auf dem Backblech und lasst es für ca. 30 Minuten bei 150 Grad Umluft (kein Vorheizen notwendig). Behaltet das Granola gegen Ende im Blick, es darf nicht verbrennen.
    5. Wenn das Granola gerade so trocken ist, dann holt es auf dem Ofen. Feuchte Trockenfrüchte wie Cranberries oder Kirschen könnt ihr nun direkt unterrühren. Da ich knackige Apfelringe und gefriergetrocknete Blaubeeren verwendet habe, habe ich gewartet bis das Müsli ausgekühlt ist und dann das Trockenobst untergehoben.

    Hinweise

    * Das Tolle an diesem Rezept ist, ihr könnt es einfach an eure Präferenzen anpassen. Nehmt die Nüsse, die ihr mögt und auch das Trockenobst was euch schmeckt. Variiert jedes Mal auf’s Neue.
    * Das Granola schmeckt mit Milch, mit Jogurt oder einfach nur so als Snack zwischendurch.
    * In Anlehnung an das selbstgemachte Müsli Rezept von Cynthia Barcomi.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Noch mehr Frühstücksideen:

    Ich bin immer auf der Suche nach leckeren Frühstücksvariationen, da meine Kinder hier gern etwas Abwechslung haben. Daher gibt es auf dem Blog auch schon die ein oder andere Frühstücksidee. Schaut mal hier:

    • SCHOKOLADEN-NUSS-GRANOLA
    • APFEL-HÜTTENKÄSE-SCHNITTCHEN MIT HONIG & ERDNUSSBUTTER
    • KNUSPER-MÜSLI-KEKSE MIT APRIKOSEN, CRANBERRIES UND WALNÜSSEN
    • KÖSTLICHE OFEN-APFELPFANNKUCHEN MIT ZIMTJOGHURT
    • SELBSTGEMACHTES KNUSPERMÜSLI MIT VANILLEJOGHURT UND BEEREN
    • WUNDERBARE FRÜHSTÜCKS-KNOTEN
    • SCHOKOLADEN-HEFE-KANZ

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    *Transparenzhinweis: Dies ist kein bezahlter Beitrag. Ich bekomme als kein Geld für die Bewerbung der Backkurse von Cynthia Barcomi. Da ich diese Backsonntage sehr mag, wollte ich es mit euch teilen. Vielleicht hat der eine oder andere Lust daran teilzunehmen. 🙂

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Vanillejoghurt und Beeren
      Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Vanillejoghurt und Beeren
    • Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma
      Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei…
    • Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
      Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
    • Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
      Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
    • Schokoladen-Hefe-Kanz
      Schokoladen-Hefe-Kanz
    • Apfel-Hüttenkäse-Schnittchen mit Honig & Erdnussbutter
      Apfel-Hüttenkäse-Schnittchen mit Honig & Erdnussbutter

    Kategorie: Frühstück, Rezepte, Snacks, Vegetarische Rezepte

    Vorheriger Beitrag: « Gebackener Rotkohl mit Petersilien-Haselnuss-Pesto
    Nächster Beitrag: Naan-Brot mit einer Kräuter-Knoblauch-Butter »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Schnelle Tomaten-Ziegenkäse Blätterteig-Tarte

    Schnelle Tomaten-Ziegenkäse-Tarte

    Das Rezept für meinen Obstkuchentraum

    Lecker fruchtige Obsttorte

    Dieser 15-Minuten Couscous mit Roter Bete und Feta ist in nur 15 Minuten fertig, ein Aromenfeuerwerk und optisch senstationell, oder? Unbedingt nachmachen!

    15-Minuten Couscous mit Roter Bete und Feta

    Toll für einen gemütlichen Abend zu Hause: Pizza-Sonne mit Käse-Fondue

    {Gastbeitrag} Pizza-Sonne mit integriertem Käsefondue

    Kartoffelsuppe mit Wirsing und gebratenem Speck - ein Schüssel voller wärmendem Glück in der kalten Jahreszeit.

    Kartoffelsuppe mit Wirsing und Speck

    Pasta in einer Zitronenbutter-Soße mit Parmesan - Dafür braucht ihr nur 6 Zutaten und 15 Minuten Zeit. Ein Genuss!

    {Blitzgericht} Pasta in Zitronenbutter

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Brokkoli-Salat mit Tomaten und Feta
    blank
    blank
    blank
    EMSA Clip & Go Lunchdose
    blank

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum