• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte

    Weihnachtliche Lebkuchen Cake-Pops

    14. Dezember 2017 von Susanne 2 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    [Anzeige]

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert und schmecken nach Weihnachten. Sie machen sich perfekt auf der weihnachtlichen Kaffeetafel oder als selbstgemachtes Mitbringsel für liebe Freunde. 

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.

    Noch 10 Tage bis Weihnachten. Jetzt beginnt so langsam der Weihnachtsendspurt. Habt ihr schon alle Geschenke besorgt und verpackt? Steht der weihnachtliche Menüplan?

    Nein!? Nicht so schlimm, denn noch ist etwas Zeit. 😉 Wer noch eine tolle Idee für das weihnachtliche Kaffeetrinken sucht, dem kann ich diese köstlichen Lebkuchen Cake-Pops nur wärmstens ans Herz legen. Auch als Geschenk machen sie eine gute Figur.

    Verwendet für eure Lebkuchen Cake-Pops eure Lieblingslebkuchen. Ob mit Schokoladenüberzug, Zuckerglasur oder gemischt ist ganz egal, nur ungefüllt sollten sie sein.

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.

    Für meine Lebkuchen Cake-Pops habe ich die Lebkuchen mit einem Universalzerkleiner zerbröselt. So bekommt ihr im Handumdrehen kleine Lebkuchenbrösel, die sich perfekt weiterverarbeiten lassen.

    Vermengt die Lebkuchenbrösel mit dem Orangeat und der Marmelade zu einem Teig. Formt nun Kugeln. Wie diese aussehen, könnt ihr dann hier sehen.

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.

    Stecht in jede Kugel einen Stiel und drückt alles nochmal fest. Stellt die Kugeln kurz kalt, damit sie etwas fester werden. Schmelzt in der Zwischenzeit die Kuvertüre. Überzieht die Kugeln mit der geschmolzenen Schokolade. Dekorieren könnt ihr die Cake-Pops, wie ich mit Goldpuder oder auch mit bunten Streuseln.

    Zum Trocknen der Cake-Pops eignet sich übrigens ein umgedrehter Eierkarton oder eine Styroporplatte, in die ihr die Stiele einfach reinpiekst.

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.

    Geschenkidee: Stabmixer mit Universalzerkleinerer-Aufsatz

    Habt ihr schon alle eure Wünsche an den Weihnachtsmann weitergegeben? Nein? Dann kann ich auch hier vielleicht nochmal weiterhelfen.

    Wenn ich gefragt werde, was meine Lieblingsküchenmaschine ist, dann in jedem Fall mein Stabmixer mit Universalzerkleinerer. Der Grund ist einfach. Der Stabmixer sorgt dafür das meine Suppen wunderbar cremig werden. Auch nutze ich ihn gern im Sommer, wenn ich mir einen Milchshake mit frischen Früchten zubereiten möchte.

    Besonders praktisch finde ich den Aufsatz für den Universalzerkleinerer*. In vielen meiner Rezepte könnt ihr lesen, dass dieser bei mir zum Einsatz kommt. Er spart einfach unheimlich viel Zeit. Nur per Hand bekomme ich die Zutaten nie so klein. Schaut euch mal mein Walnusspesto an oder das Rezept für die Energiekugeln. Ohne Universalzerkleinerer ein Unding. Auch bei diesen Lebkuchen Cake Pops ist dieser Aufsatz eine wunderbare Hilfe. Aus meiner Küche sind weder Stabmixer noch Universalzerkleinerer wegzudenken.

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.

    Wer noch Stollen oder Honigkuchen von Weihnachten übrig hat, kann auch diese nach dem gleichen Prinzip einfach in Cake-Pops verwandeln. Probiert es mal aus.

    Drucken

    Lebkuchen-Cake-Pops

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.
    Drucken

    ★★★★★

    5 von 1 Bewertungen

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert und schmecken nach Weihnachten. Sie machen sich perfekt auf der weihnachtlichen Kaffeetafel oder als selbstgemachtes Mitbringsel für liebe Freunde. 

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 30 minutes
    • Kochzeit: 10 minutes
    • Gesamtzeit: 40 minutes
    • Portionen: 15 1x
    • Kategorie: Weihnachten
    • Methode: Backen
    • Cuisine: modern

    Zutaten

    Scale
    • 200 g ungefüllte Lebkuchen (mit Schokoladen- und/oder Zuckerüberzug)
    • 2 EL Orangeat
    • 2 EL Marmelade, z. B. Johannesbeer-Marmelade
    • 150 g Schokoladen-Kuvertüre
    • 1 TL Goldpuder oder Streusel
    • 15 Cake Pop-Stiele (alt. Schaschlikspieße halbiert)

    Zubereitung

    1. Zerkleinert die Lebkuchen in einem Universalzerkleinerer oder per Hand. Falls ihr die Lebkuchen mit der hat zerbröselt, entfernt vorher die Oblate am Boden. Diese bekommt ihr sonst schwer klein.
    2. Zerkleinert das Orangeat auch im Universalzerkleinerer oder mit dem Messer. Vermengt das Orangeat und die Marmelade mit den Lebkuchenbrösel zu einem Teig.
    3. Portioniert den Teig mit einem Esslöffel und formt Kugeln. Drückt die Kugeln fest zusammen.
    4. Stecht je einen Cake Pop-Stiel in eine Kugel und drückt sie anschießend nochmal fest.
    5. Stellt die Kugeln in den Kühlschrank.
    6. Schmelzt in der Zwischenzeit die Kuvertüre nach Packungsanleitung.
    7. Überzieht die Cake Pops mit Schokolade und lasst die Kuvertüre kurz abtropfen. Bestreut die Cake-Pops mit dem Goldpuder oder Streuseln.

    Hinweise

    * Zum Trocknen der Cake-Pops eignet sich ein umgedrehter Eierkarton oder eine Styroporplatte.

    * Lagert die Cake-Pops kühl und in einem geschlossenem Behälter.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Sucht ihr noch Inspirationen für die weihnachtliche Kaffeetafel? Dann schaut mal hier:

    • Zimttorte - diese Zimttorte ist bei uns jedes Jahr zu Weihnachten auf dem Kaffeetisch zu finden - ein Familienklassiker den alle lieben.
    • Quarkstollen mit Marzipanfüllung - für alle die keine Rosinen mögen, so wie ich
    • Cashew-Karamell-Sterne - leckere Weihnachtskekse zum Vernaschen

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    *Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Bosch entstanden.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Last-Minute-Geschenk: 2-Minuten Vanillezucker
      Last-Minute-Geschenk: 2-Minuten Vanillezucker
    • Selbstgemachtes Nuss-Granola mit getrockneten Früchten
      Selbstgemachtes Nuss-Granola mit getrockneten Früchten
    • Schneller Apfel-Rührkuchen (Apple Bread)
      Schneller Apfel-Rührkuchen (Apple Bread)
    • Fruchtige Birnen-Tarte mit Mandelcreme
      Fruchtige Birnen-Tarte mit Mandelcreme
    • Schokoladen-Nuss-Kekse
      Schokoladen-Nuss-Kekse
    • Hummus mit gerösteter Paprika
      Hummus mit gerösteter Paprika
    « Schneemann-Schokolade
    Meine 5 Lieblingsgeschenke Geschenke aus der Küche »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sindy

      Dezember 19, 2017 at 1:44 pm

      Tolle Idee! Werde ich gleich testen.

      Grüße
      Sindy

      ★★★★★

      Antworten
      • Susanne

        Dezember 21, 2017 at 8:43 am

        Das freut mich!:)

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Diese schnelle Hokkaido-Kokos-Suppe ist wunderbar cremig und steckt voller toller Aromen. Nur 7 Zutaten und 30 Minuten Zubereitungszeit macht diese Suppe zu einem tollen Gericht an einem windigen Herbsttag.

    Schnelle Hokkaido-Kokos-Suppe

    Tomaten-Mozzarella-Quesadillas

    Einfache Kohlrabi-Pommes mit Quarkdipp

    Ein Familienklassiker ist diese Zimttorte: Jedes Jahr in der Weihnachts- und Winterzeit bei uns auf der Kaffeetafel zu finden. Er sieht optisch toll aus, ist aber wirklich kinderleicht in der Zubereitung.

    Zimttorte - so köstlich

    Super schnelles Bananenbrot

    Diese schnellen Mini-Mürbeteigkekse (auch als Funfetti-Bites bekannt) sind super einfach gemacht und bringen kleine und große Augen zum Strahlen.

    Schnelle niedliche Mini-Mürbeteigkekse

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Orientalischer Bulgursalat mit Halloumi, Aprikosen, Pistazien und Granatapfelkernen ist ein Geschmackserlebnis und in nur 30 Minuten auf dem Tisch. Probiert es aus.
    Feta-Gurken-Creme aus nur 4 Zutaten: Schnell, einfach und sehr lecker
    Tomaten-Burrata-Salat Caprese

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2023

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum