• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Rezepte

    Wunderbare Frühstücks-Knoten

    26. März 2018 von Susanne 2 Kommentare

    Jump to Recipe·Print Recipe

    Diese Frühstücks-Knoten aus Hefeteig werden am Vorabend schnell und einfach vorbereitet. So müsst ihr morgens nur noch den Ofen anstellen und euch von dem leckeren Duft frisch gebackener Frühstücksbrötchen verwöhnen lassen. Ein perfekter Start in den Tag!

    Abends vorbereiten, morgens backen. Diese Frühstücks-Knoten sind perfekt für das nächste Brunch.

    Diese Woche ist schon die Osterwoche. Höchste Zeit noch ein Rezept für euch zu veröffentlichen, welches wunderbar zum Osterfest passt. Ostern wird gern zum gemeinsamen Frühstück oder Brunch eingeladen. Mit diesen Frühstücks-Knoten seit ihr gut gerüstet.

    Das Gute an diesen Frühstücks-Knoten ist, dass ihr schon alles am Vorabend vorbereiten könnt. Morgens schiebt ihr einfach die Hefeteilchen in den Ofen und werdet mit wunderbar leckeren Frühstücks-Knoten belohnt.

    Da der Teig der Frühstücks-Knoten neutral ist, können die Teilchen süß oder herzhaft belegt werden.

    Abends vorbereiten, morgens backen. Diese Frühstücks-Knoten sind perfekt für das nächste Brunch.

    Für den Teig löst ihr Hefe in Milch auf. Verrührt das Ganze mit Mehl, Zucker, Salz und Butter zu einem geschmeidigen Hefeteig.

    Den Teig könnt ihr formen, wie ihr Lust und Laune habt. Ich habe mich für diese Knotenart entschieden. Dafür teilt ihr den Teig in zwölf Stücke. Rollt je ein Stück Teig zu einem länglichen Fladen aus. Schneidet nun mit dem Messer ca. 0,5 cm dicke Streifen. Anschließend rollt ihr den Teig von der rechten oberen Ecke zigarrenförmig zur linken unteren Ecke auf. Wickelt nun die Zigarre wie ein Schneckenhaus auf. Eine bildliche Anleitung findet ihr auch hier.

    Eigentlich ganz einfach, da sich der Teig wunderbar formen lässt. Ihr könnt eurer Fantasie also freien Lauf lassen.

    Nun legt ihr eure Knoten auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen. Bestreicht die Teilchen mit einer Mischung aus Ei und Milch, deckt sie ab und stellt sie über Nacht an einem kühlen Ort. Bei den kühlen Temperaturen aktuell ist unser Schlafzimmer der perfekte Ort.

    Abends vorbereiten, morgens backen. Diese Frühstücks-Knoten sind perfekt für das nächste Brunch.

    Wenn es kalt ist, arbeiten die Hefen langsamer. Der Teig geht auch auf, wie wenn man ihn warm stellt, aber viel langsamer.

    Ein weiterer positiver Effekt, wenn ihr die Hefe über Nacht arbeiten lasst, ist das die Hefeteilchen bekömmlicher werden. Viele Menschen leiden unter Reizdarm, was sich in Bauchschmerzen und Blähungen äußern kann. Lasst ihr der Hefe mehr Zeit zum Arbeiten, werden die negativen Auswirkungen beseitigt. Hefen bauen innerhalb von vier Stunden circa 90 Prozent des vorhandenen Zuckers ab, was die Ursachen für die Beschwerden sind.

    Diese Orangen-Mohn-Butter schmeckt fantastisch auf Hefe-Gebäck

    Zu meinen Frühstücks-Knoten habe ich eine Orangen-Mohn-Butter gemacht. Die schmeckt wunderbar nach Orange, Mohn sowie Vanille und passt wunderbar zu einem frisch gebackenen Knoten. Das Rezept für die Orangen-Mohn-Butter findet ihr auch auf meinem Blog: Rezept Orangen-Mohn-Butter.

    Print

    Frühstücks-Knoten

    Abends vorbereiten, morgens backen. Diese Frühstücks-Knoten sind perfekt für das nächste Brunch.
    Print Recipe

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    Diese Frühstücks-Knoten aus Hefeteig werden am Vorabend schnell und einfach vorbereitet. So müsst ihr morgens nur noch den Ofen anstellen und euch von dem leckeren Duft frisch gebackener Frühstücksbrötchen verwöhnen lassen. 

    • Author: Susanne
    • Prep Time: 30 minutes
    • Cook Time: 15 minutes
    • Total Time: 45 minutes + Gehzeit
    • Yield: 12
    • Category: Frühstück
    • Method: Backen
    • Cuisine: modern

    Ingredients

    Units Scale
    • 15 g Hefe
    • 250 ml Milch + 3 EL zum Einpinseln
    • 100 g Butter
    • 500 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
    • 3 TL Rohr-Rohrzucker oder Honig
    • 1 gute Prise Salz
    • 1 Ei
    • Sesam & Mohn (optional)

    Instructions

    1. Löst die Hefe in der Milch auf, indem ihr sie in der Milch mit einem Schneebesen verrührt.
    2. Schmelzt die Butter bei niedriger Temperatur in einer Pfanne oder Topf.
    3. Messt das Mehl ab und gebt den Zucker (Honig) sowie die Prise Salz hinzu.
    4. Vermengt die Hefe-Milchmischung, das Mehl sowie die geschmolzene (nicht zu heiße) Butter miteinander und knetet den Teig mit der Rührmaschine für ca. 10 Minuten. Nach dieser Zeit habt ihr einen weichen und glatten Teig, der sich gut weiterverarbeiten lässt.
    5. Bemehlt die Arbeitsfläche. Teilt den Teig in zwölf gleich große Stücke. Rollt jedes Stück in längliche dünne Fladen aus. Schneidet mit einem Messer längst ca. 0,5 cm dicke Streifen und wickelt den Teig von rechts oben nach links unten Zigarrenförmig auf. Wickelt nun den Teig wie eine Schnecke zusammen. (Eine bildliche Anleitung findet ihr hier.)
    6. Legt die Knoten auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche.
    7. Verrührt das Ei mit 3 EL Milch und bestreicht die Frühstücksknoten mit der Mischung.
    8. Deckt die Backbleche ab (z.B. mit Frischhaltefolie) und stellt sie über Nacht an einen kühlen Ort.
    9. Am nächsten Morgen heizt ihr den Ofen auf 175 Grad vor.
    10. Wenn ihr mögt könnt ihr nun die Brötchen noch mit Mohn, Sesam oder Leinsamen bestreuen.
    11. Backt die Frühstücks-Knoten nacheinander oder gleichzeitig für ca. 15 Minuten. Wenn ihr beide Backbleche gleichzeitig backt, dann reduziert die Temperatur auf 160 Grad und stellt den Ofen auf Umluft. Tauscht die Bleche nach der Hälfte der Zeit - also das obere Backblech kommt nach unten, das Untere nach oben.
    12. Sind die Frühstücks-Knoten goldbraun, holt ihr sie aus dem Ofen und lasst sie kurz abkühlen.

    Notes

    * Statt Frühstücks-Knoten könnt ihr die Teilchen nach Belieben formen. Wollt ihr z.B. Hörnchen machen, dann rollte den Teig wie eine Pizza (oder einen Kuchen) aus, schneidet 12 Stücke und rollte die Hörnchen von der langen Seite auf.

    * Die Frühstücks-Konten sind neutral im Geschmack - ihr könnt sie also süß oder herzhaft belegen. Wollt ihr süße Frühstücks-Knoten erhöht einfach den Zuckeranteil.

    * Die Frühstücks-Knoten eigenen sich wunderbar als Hamburger-Brötchen.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Sucht ihr noch mehr Ideen für euer nächsten Brunch? Ich habe da noch ein paar Vorschläge für euch:

    • Gefüllte Blätterteigstangen
    • Cracker mit Frühlingsquark
    • 4-Zutaten Ajvar-Feta-Creme
    • 3-Minten Lachs-Aufstrich
    • Grundrezept für Waffeln

    Ich wünsche euch ein frohes Osterfest!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Watruschka - Hefequarkteilchen-8
      Watruschki (Quark-Hefeteilchen)
    • Cremiger gebackener Zitronen-Reis mit Dill
      Cremiger gebackener Zitronen-Reis mit Dill
    • Orangen-Schokoladen-Granola mit einem Hauch Zimt
      Orangen-Schokoladen-Granola
    • Älplermagronen (Käse-Nudelauflauf)
      Älplermagronen (Käse-Nudelauflauf)
    • Omlette mit Stemellachs, Hüttenkäse, Tomaten und Gurke-14
      Omelette mit Stremellachs und Hüttenkäse
    • Zimt-Kardamon-Schnecken-Kekse-30
      Zimt-Kardamom-Schnecken
    « Fruchtiger Salat mit gegrillter Putenbrust
    Italienischer Flammkuchen mit Champignons & Tomaten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Susi

      März 27, 2018 at 9:17 pm

      Liebe Susanne,

      Deine Frühstücksknoten sehen großartig aus!

      Ich bin immer auf der Suche nach selbstgebackenem Gebäck zum Frühstück, das ich einen Abend vorher schon vorbereiten kann. Bei uns muss es wegen der Kids morgens immer schnell gehen. Deine Knoten werde ich in jedem Fall mal austesten!

      Liebe Grüße!
      Susi

      Antworten
      • Susanne

        April 11, 2018 at 7:47 am

        Danke liebe Susi. Ja, ich finde die Knoten auch total praktisch. Die Kinder können hier auch super bei der Zubereitung helfen. Der Teig lässt sich ganz einfach verarbeiten. Meine hatten viel Spaß dabei ihre eigenen Brötchen zu kreieren. 🙂

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Haupt-Sidebar

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Heidsandkekse wie vom Bäcker

    Heidesandkekse (wie vom Bäcker)

    Geröstete Rote-Bete-Hummus

    Geröstetes Rote-Bete-Hummus

    Unser Lieblings-Feierabendgericht: Gebackener Feta mit Tomaten, Zucchini und Rosmarin. In 5 Minuten im Ofen und in 20 Minuten auf dem Tisch. Super einfach und voller Geschmack!

    Gebackener Feta mit Tomaten, Zucchini & Oliven

    Die Apfel-Mandel-Kekse sind im Nu zusammengerührt und schmecken wunderbar nach Apfel und Zimt.

    Apfel-Mandel-Kekse

    Dieser lauwarme Spargelsalat mit Tomaten und Mozzarella steht in 15 Minuten auf dem Tisch und ist ein Gaumenschmaus. Perfekt wenn es mal schnell gehen muss.

    15-Minuten Spargelsalat mit Tomaten und Mozzarella

    Köstlicher Bärlauchfrischkäse aus nur drei Zutaten

    Bärlauchaufstrich aus nur 3 Zutaten

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Knusper-Müsli-Kekse mit getrockneten Aprikosen, Cranberries und Walnüssen
    Diese super cremige Scampi Fettuccine steht in 20 Minuten auf dem Tisch und schmeckt so köstlich.
    Gebackene Blumenkohl-Wings
    Diese kleine leckeren Rote-Bete-Feta-Röllchen sind super köstlich und einfach zu zubereiten.
    15-Minuten-Ricotta-Gnocchi mit einer schnellen Paprika-Feta-Butter

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2025

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum