Dieses proteinreiche Omelette mit Stremellachs, Hüttenkäse und frischem Gemüse ist in weniger als 20 Minuten fertig. Die Eier werden luftig ausgebacken, während Tomaten, Gurken, Dill und würziger Hüttenkäse für Frische sorgen. Perfekt als schnelles, sättigendes Frühstück oder leichtes Abendessen!

Manchmal braucht es ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch richtig sättigend ist. Dieses Omelette mit Stremellachs, Hüttenkäse und frischem Gemüse ist ein echter Protein-Kracher und dabei unglaublich einfach zuzubereiten!
Warum dieses Rezept so genial ist?
- Proteinreich: Eier, Stremellachs und Hüttenkäse liefern eine geballte Ladung Eiweiß und halten lange satt.
- Frisch & leicht: Kirschtomaten, Gurken und Dill sorgen für knackige Frische.
- Fix gemacht: Mit ein wenig Vorbereitung steht das Essen in unter 20 Minuten auf dem Tisch.

Die Zutaten – Einfach, aber raffiniert
Bevor das Omelette in die Pfanne kommt, werden alle Zutaten vorbereitet. Die Kirschtomaten werden halbiert, die Gurke in kleine Würfel geschnitten und die rote Zwiebel fein gehackt. Der Dill wird gewaschen und grob gehackt, während der Stremellachs in kleine Stücke gezupft wird. Der Hüttenkäse bekommt eine würzige Note durch Zitronensaft, Salz und Pfeffer – so kann sich das Aroma besser entfalten.

So gelingt das perfekte Omelette
Nun geht’s ans Omelette: Die Eier werden mit Milch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlt. Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Butter oder Olivenöl darin schmelzen lassen und die Eiermasse hineingeben. Sobald das Omelette gestockt, aber noch leicht cremig ist, wird es vorsichtig auf einen Teller gegeben.
Jetzt einfach die vorbereiteten Zutaten darauf verteilen – so bleibt das Omelette fluffig und bekommt eine herrlich frische Note.
Tipp: Für mehr Würze kann eine Prise Chiliflocken oder etwas Meerrettich zum Hüttenkäse gegeben werden. Und wer mag, serviert ein knuspriges Baguette dazu.
Lust bekommen? Dann ran an die Pfanne – dieses Omelette schmeckt zu jeder Tageszeit einfach fantastisch!
Ja! Falls du keinen Stremellachs hast oder ihn nicht magst, kannst du ihn durch geräucherten Lachs, Forelle oder sogar Thunfisch ersetzen. Für eine vegetarische Variante eignen sich Feta oder gebratene Pilze.
Omelette schmeckt frisch am besten, aber du kannst es vorbereiten und später kalt genießen oder vorsichtig aufwärmen. Alternativ kannst du die Zutaten als Rührei servieren – das lässt sich leichter aufwärmen.
Ja! Die Milch sorgt für eine etwas luftigere Konsistenz, aber du kannst sie einfach weglassen oder durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen.
Damit dein Omelette locker wird, solltest du die Eier nicht zu stark verquirlen, die Pfanne nicht zu heiß machen und die Eiermasse langsam stocken lassen. Ein Schuss Sprudelwasser kann zusätzlich für mehr Fluffigkeit sorgen.
Das geht natürlich, aber für die frische, knackige Note empfehle ich, das Gemüse erst nach dem Braten auf das Omelette zu geben. So bleibt es saftig und aromatisch.
Omelette mit Stremellachs und Hüttenkäse
Dieses proteinreiche Omelette mit Stremellachs, Hüttenkäse und frischem Gemüse ist in weniger als 20 Minuten fertig. Die Eier werden luftig ausgebacken, während Tomaten, Gurken, Dill und würziger Hüttenkäse für Frische sorgen. Perfekt als schnelles, sättigendes Frühstück oder leichtes Abendessen!
Zutaten
- 100 g Kirschtomaten
- 1 Minigurke
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2-3 Stiele Dill
- 125 g Stremellachs
- 100 g Hüttenkäse
- Saft einer ½ Zitrone
- Salz, Pfeffer
- ½ TL edelsüßes Paprikapulver
- 4 Eier
- 4 EL Milch
- 1 TL Olivenöl oder 2 EL Butter
Zubereitung
-
Vorbereitung:
- Tomaten waschen und halbieren.
- Gurke in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Dill waschen, trocken schütteln und hacken.
- Stremellachs in kleine Stücke zupfen.
-
Hüttenkäse-Mix:
- Den Hüttenkäse mit Zitronensaft, einer Prise Salz und Pfeffer verrühren.
-
Omelett zubereiten:
- Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlen.
- Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Hälfte der Butter oder des Öls darin schmelzen.
- Die Hälfte der Eiermasse hineingeben und stocken lassen, dabei die Ränder leicht anheben.
- Sobald das Omelett fest, aber noch cremig ist, vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen.
- Den Vorgang mit der zweiten Hälfte der Eier wiederholen.
-
Anrichten:
- Die Omeletts mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Dill, Stremellachs und dem Hüttenkäse-Mix belegen.
- Nach Belieben mit etwas zusätzlichem Zitronensaft und frisch gemahlenem Pfeffer abrunden.
Hinweise
Wer es etwas würziger mag, kann noch eine Prise Chiliflocken oder etwas Meerrettich zum Hüttenkäse geben. Dazu passt ein frisches Baguette oder ein knackiger Blattsalat.
Hier habe ich noch ein paar leckere Rezeptideen für euch:
- Schnelles Omelette mit Pilzen und Camembert
- Köstliches Avocado-Ei-Bacon-Brot
- Schnelles Käse-Pfannenbrot
- Gebackener Camembert mit Datteln, Walnüssen & Thymian
- 10-Minuten Apfel-Walnuss-Käsebrot
Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar