• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Frühstück » Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt

    Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt

    22. Februar 2021 von Susanne Kommentar verfassen

    Zum Rezept·Drucken

    Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt sind der perfekte Start in einen neuen Tag. Diese wunderbar leckeren Pancakes stammen aus Skandinavien. Durch den Joghurt bekommen sie eine wunderbare Frische. Probieren lohnt sich unbedingt.

    Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt auf einem Teller

    Pfannkuchen-Sonntag

    Bei uns startet jeder Sonntag mit frisch gebackene Pfannkuchen, Eierkuchen, Pancakes oder Crêpes. Die Kinder lieben Pfannkuchen in allen Formen und würden diese am liebsten jeden Tag zum Frühstück genießen. Das geht natürlich nicht, daher haben wir uns darauf geeinigt, dass wir jeden Sonntag mit Eierkuchen starten.

    Damit aber keine Langeweile aufkommt, probiere ich mich durch allerlei Eierkuchen-Rezepte dieser Erde. Jedes Land hat so ihre eigene Version. Ich werde daher noch viel zu testen haben. 😉

    Aktuell ist dies mein persönlicher Lieblings-Pancake. Das Rezept habe ich in dem Kochbuch Skandinavische Küche* gefunden.

    Wir haben die Pancakes zusammen mit einem Blaubeeren-Joghurt genossen. Ihr könnt natürlich auch Preiselbeerkompott verwenden, dann wird es noch authentischer.

    Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt auf einem Teller und in einer Auflaufform

    Die Besonderheiten der Dinkel-Pancakes:

    Diese Pancakes haben ein paar mehr Zutaten als ein gewöhnlicher Eierkuchen, daher hat er geschmacklich gesehen auch etwas mehr zu bieten. Auf ein paar der Zutaten gehe ich hier nochmal kurz ein:

    • Dinkelmehl: Wer meinen Blog folgt, der weiß, das ich meist mit Dinkelmehl backe. Dinkelmehl ist etwas gesünder als Weizenmehl für uns, da in diesem Mehl hochwertigeres Eiweiß, mehr Vitamine und Mineralstoffe vorhanden sind. Übrigens könnt ihr Dinkelmehl auch fast immer problemlos gegen Weizenmehl tauschen.
    • Vanille: Schon seid sehr langer Zeit nutze ich gemahlenes Vanillepulver anstellt von Vanillezucker. Ich mag es sehr, da es sofort einsatzbereit ist. Der Preis für ein kleines Gläschen (Bio-) Vanillepulver ist recht hoch. Ich benutze es allerdings ständig und finde es sehr ergiebig.
    • Kardamom: Kardamom verbinde ich mit der Skandinavischen Küche. Hier kommt es beim Backen oft in Einsatz. Aber auch in der orientalischen Küche ist das Gewürz zu finden. Es schmeckt würzig und süßlich und hat eine leichte, eukalyptusähnliche Schärfe. Da aber in diesem Rezept nur in einer kleinen Menge verwendet wird, ist der Geschmack dezent.
    • Buttermilch: In meinem Haushalt ist eigentlich nie Buttermilch zu finden. Daher verrate ich euch jetzt mal einen Trick, wie ihr schnell selbst Buttermilch herstellen könnt. Nehmt 360 ml und verrührt diese mit 2 EL Zitronensaft. Lasst alles für ca. 10 Minuten stehen, schon ist euere Buttermilch fertig. Super, oder?
    Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt

    Ich habe zu unseren Dinkel-Pancakes einen schnellen Blaubeeren-Joghurt zusammengerührt. Anstelle von Joghurt könnt ihr auch Schmand, Quark, Saure Sahne oder Frischkäse verwenden. Das gibt den Pancakes eine wunderbar frische Note.

    Drucken

    Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt

    Drucken

    Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt sind der perfekte Start in einen neuen Tag. Diese wunderbar leckeren Pancakes stammen aus Skandinavien. Durch den Joghurt bekommen sie eine wunderbare Frische. Probieren lohnt sich unbedingt.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 15 Minuten
    • Kochzeit: 30 Minuten
    • Gesamtzeit: 45 Minuten
    • Portionen: 18–30 je nach Größe 1x
    • Kategorie: Frühstück
    • Methode: Kochen
    • Cuisine: Skandinavisch
    • Diet: Vegetarian

    Zutaten

    Units Scale

    Dinkel-Pancakes:

    • 200 g Dinkelmehl
    • 1 EL Roh-Rohrzucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Msp. gemahlene Vanille (alt. Vanillezucker oder das Mark einer halben Vanilleschote)
    • 1 Msp. gemahlenen Kardamom
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 360 ml Buttermilch (Alternative mit Milch siehe Hinweise unten)
    • 2 Eier
    • Butter zum Ausbacken

    Blaubeere-Joghurt:

    • 250 g Naturjoghurt
    • 100 g Waldblaubeeren aus dem Glas (Wer frische Blaubeeren hat, der kann natürlich auch Frische verwenden.)

    Zubereitung

    1. Vermengt alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel. 
    2. Verquirlt die Buttermilch mit den Eiern und gebt sie zur Mehlmischung. Verrührt alles gut miteinander und lasst den Teig für ca. 10 Minuten ruhen.
    3. In der Zwischenzeit könnt ihr den Blaubeeren-Joghurt zubereiten. Dafür verrührt ihr einfach den Naturjoghurt mit den Blaubeeren. 
    4. Erhitzt in einer großen (oder auch zwei) Pfannen etwas Butter. Da wir kleine Pancakes mögen, gebe ich jeweils 1-2 EL des Teiges in die Pfanne. Natürlich könnt ihr die Pancakes auch größer machen, ganz nach euren Vorlieben. Lasst sie braten bis auf der Oberseite Blasen zu sehen sind, dann wendet sie. Lasst sie nun nochmal für 30 Sekunden bis 1 Minuten auf der zweiten Seite braten.
    5. Bewahrt die fertigen Pancakes in einer Auflaufform auf, die ihr im warmen Ofen stellt. So bleiben die Pancakes warm. Alternativ könnt ihr die Auflaufform auch mit Alufolie abdecken. So bleiben die Pancakes auch warm.
    6. Serviert nun die warmen Pancakes zusammen mit dem Blaubeer-Joghurt.

    Hinweise

    * Buttermilch könnt ihr auch einfach selbst zubereiten. Vermengt 360 ml Milch mit 2 EL Zitronensaft und lasst es für ca. 10 Minuten ziehen. Fertig ist die Buttermilch.

    * Da meine Kinder große Fans von Apfel-Pancakes sind, habe ich in eine Hälfte des Teiges grob geraspelten Apfel untergehoben. Zusammen mit dem Blaubeeren-Joghurt schmeckt dies auch sehr lecker.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Schaut mal hier habe ich euch noch ein paar Rezepte herausgesucht, mit denen ihr euren Sonntagmorgen (oder jeden anderen Morgen) kulinarisch optimal beginnen könnt:

    • KÖSTLICHE OFEN-APFELPFANNKUCHEN MIT ZIMTJOGHURT
    • ZUCKERFREIE APFELKÜCHLEIN
    • GESUNDE SCHOKO-APFELKÜCHLEIN
    • EINFACHE KÖSTLICHE APFELWAFFELN
    • KÖSTLICHES GRUNDREZEPT FÜR WAFFELN

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    * Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Vielen Dank, falls du diesen Link verwendest. Mit dem Geld kann ich ein paar Ausgaben des Blogs decken.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Köstliche Ofen-Apfelpfannkuchen mit Zimtjoghurt
      Köstliche Ofen-Apfelpfannkuchen mit Zimtjoghurt
    • Gebackene Kürbisspalten mit Curry, Datteln & Feta
      Gebackene Kürbisspalten mit Curry, Datteln & Feta
    • Leckere Orangen-Mohn-Kekse
      Leckere Orangen-Mohn-Kekse
    • Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss
      Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss
    • Schokoladen-Hefe-Kanz
      Schokoladen-Hefe-Kanz
    • Einfacher Feldsalat mit Granatapfel und Feta
      Einfacher Feldsalat mit Granatapfel und Feta
    « Zucker-Zimt-Butterkekse (Snickerdoodles)
    Veganer Kartoffel-Gemüse-Topf »

    Kategorie: Frühstück, Rezepte, Snacks, Vegetarische Rezepte Stichworte: Frühstück

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Diese schnelle Hokkaido-Kokos-Suppe ist wunderbar cremig und steckt voller toller Aromen. Nur 7 Zutaten und 30 Minuten Zubereitungszeit macht diese Suppe zu einem tollen Gericht an einem windigen Herbsttag.

    Schnelle Hokkaido-Kokos-Suppe

    Schneller Paprika-Hüttenkäse-Snack

    Schneller Paprika-Hüttenkäse-Snack

    Vanille-Rotkraut | www.meinkleinerfoodblog.de

    Vanille-Rotkraut

    Oh wie lecker - ein fruchtiger Salat mit gegrillter Putenbrust. Ein Salat-Träumchen!

    Fruchtiger Salat mit gegrillter Putenbrust

    Asiatische Gemüse-Nudeln mit Erdnuss-Kokos-Sauce

    Sommerliche Obst-Galette

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Diese Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs schmecken toll als Abendessen oder auch kleine Vorspeise. Der Meerrettich harmoniert wunderbar mit dem geräucherten Lachs und dem Dill. Zusammen mit den selbstgemachten Rösti ist das Gericht ein köstlicher Genuss.
    Ein simples aber köstliches Sandwich mit Avocado, Gurke, Kresse und Frischkäse. Perfekt als schnelles Mittag oder zum Abendessen.
    Dieser ruck zuck Thunfisch-Salat mit weisen Bohnen und Stangensellerie ist in 10 Minuten fertig zum Genießen. Ideal als schnelles Abendessen oder zum Mitnehmen ins Büro oder zu einem Picknick
    Lärabar-Kugeln ein toller gesunder Snack, den auch die Kinder mögen.
    Diese Linsen-Bolognese hat gute Chancen ein Familienlieblingsessen zu werden. Mit dem Parmesan schmeckt die Soße wunderbar würzig, da vermisst keiner das Fleisch. Ein tolle Abwechslung in der Nudel-Soßen-Auswahl und schnell zubereitet ist es auch noch.

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum