• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte » Cacio e Pepe – Pasta mit Pecorino und Pfeffer

    Cacio e Pepe – Pasta mit Pecorino und Pfeffer

    15. Mai 2021 von Susanne Kommentar verfassen

    Zum Rezept·Drucken

    Cacio e Pepe ist ein Pastagericht aus Rom und bedeutet soviel wie „Käse und Pfeffer.“ Manchmal benötigen leckere Gerichte auch gar nicht mehr als eine Handvoll guter Zutaten und 20 Minuten Zeit.

    Cacio e Pepe - Pasta mit Pecorino und Pfeffer

    {Dieser Beitrag enthält Werbung für Schwarzwald Spirit}

    Das ich ein großer Fan von italienischen Gerichten bin, ist vermutlich kein Geheimnis. Als mich vor kurzem Felix von Schwarzwald Spirit fragt, ob ich seine Gewürzmühlen testen möchte, fand ich dieses Rezept sehr passend.

    Die Zutaten für Cacio e Pepe

    Das Gericht Cacio e Pepe besteht im Grunde aus nur 5 Zutaten:

    • Pasta
    • Salz
    • Butter
    • Pfeffer
    • Käse

    Es ist wirklich sehr simpel. Da das Gericht aus so wenigen Zutaten besteht, ist die Qualität der einzelnen Zutaten sehr wichtig.

    • Pasta: Als Pasta eignet sich eine teigige Nudelsorte, wo die Sauce schön daran haften kann. Besonders gut funktionieren Bucatini. Das sind im Prinzip dünne Makkaroni. Wenn ihr keine Bucatini bei euch im Supermarkt findet, nehmt einfach normale Makkaroni oder Spaghetti. Kocht die Nudeln al dente. Sie müssen also noch etwas bissfest sein. Zu weiche Pasta würde hier nicht so gut schmecken.
    • Butter: Im traditionellen Cacio e Pepe ist keine Butter zu finden. Ich mache aber trotzdem gern etwas Butter an die Sauce. So wird sie gehaltvoller und somit auch schmackhafter.
    • Käse: Eine sehr wichtige Zutat in diesem Gericht ist der Käse. Ursprünglich wird Pecorinokäse verwendet. Pecorino ist ein Käse der aus Schafsmilch hergestellt wird. Er ist sehr aromatisch. Ich habe ihn selbst in der Toskana lieben gelernt. Bei dem Gericht könnt ihr aber nach euren Vorlieben entscheiden. Verwendet entweder nur Pecorino oder eine Mischung aus Pecorino und Parmesan. Nehmt aber bitte ausschließlich frisch geriebenen Käse und nicht den schon fertig geriebenen Käse aus dem Supermarkt. Qualitativ ist das ein großer Unterschied, den ihr auf jeden Fall schmecken werdet.
    • Salz & Pfeffer: Das Salz und Pfeffer habe in den Gewürzmühlen von Schwarzwald Sprit gemahlen. Die Mühlen werden aus robusten Akazienholz hergestellt und besitzen sehr starkes und hartes Keramikmahlwerk. Auch hier habe ich mich bewusst für ein qualitativ hochwertige Produkte entschieden. Der Pfeffer wurde beispielsweise nachhaltig in Indien angebaut und schmeckt wirklich sehr gut. Bei Pfeffer lohnt es sich ein paar Euro mehr zu investieren.
    Cacio e Pepe - Pasta mit Pecorino und Pfeffer

    Die Zubereitung von Cacio e Pepe

    Die Zubereitungszeit dieses Gerichtes entspricht der Kochdauer der Pasta. Es geht wirklich sehr fix.

    Bereitet die Pasta nach Packungsanleitung zu. In der Zwischenzeit reibt ihr den Käse. Schmelzt die Butter in einer Pfanne und lasst sie schmelzen. Gebt anschließend den frisch gemahlenen Pfeffer hinzu und lasst ihn kurz in der Butter-Sauce andünsten. Wichtig ist, dass ihr die Menge des Pfeffers bestimmt, je nachdem wie eure Vorlieben sind. Sind Kinder dabei, solltet ihr vermutlich die Pfeffermenge reduzieren. Mögt ihr es gern pfeffrig, dann könnt ihr ruhig 1-1 ½ TL frisch gemahlenen Pfeffer verwenden.

    Nun kommt eine große Kelle des Nudelwassers hinzu. Lasst die Sauce für ca. 2 Minuten einkochen. Kurz bevor die Pasta fertig ist, nehmt noch eine Kelle Nudelwasser ab und gebt sie zur Sauce. Gießt die Pasta ab und rührt sie zusammen mit dem Käse unter die Sauce.

    Schon ist ein leckeres und schnelles Pastagericht fertig zum Verzehr. Genial, oder?

    Cacio e Pepe - Pasta mit Pecorino und Pfeffer
    Drucken

    Cacio e Pepe – Pasta mit Pecorino und Pfeffer

    Drucken

    Cacio e Pepe ist ein Pastagericht aus Rom und bedeutet soviel wie „Käse und Pfeffer.“ Manchmal benötigen leckere Gerichte auch gar nicht mehr als eine Handvoll guter Zutaten und 20 Minuten Zeit.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 10 Minuten
    • Kochzeit: 15 Minuten
    • Gesamtzeit: 20 Minuten
    • Portionen: 6 1x
    • Kategorie: Pasta
    • Methode: kochen
    • Cuisine: italienisch
    • Diet: Vegetarian

    Zutaten

    Units Scale
    • 500 g Bucatini, dünne Makkaroni oder Spaghetti
    • Salz
    • 140 g Pecorino (oder 70 g Pecorino & 70 g Parmesan)
    • 3 TL Butter
    • 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
    • optional Pecorino und Petersilie zum Servieren

    Zubereitung

    1. Bereitet die Pasta nach Packungsanleitung in Salzwasser zu. Kocht sie al dente – also nicht zu weich.
    2. Reibt den Käse.
    3. Nach ca. der Hälfte der Kochzeit der Pasta schmelzt ihr in einer großen Pfanne die Butter. Gebt den frischen Pfeffer hinzu und lass es bei mittlerer Hitze für ca. 2 Minuten dünsten. Anschließend löscht ihr die Butter mit einer großen Kelle des Pastawassers ab. Lasst alles für ca. 1 Minute köcheln.
    4. Bevor ihr die Pasta abgießt, gebt eine weitere Kelle des Pastawassers hinzu. 
    5. Vermengt nun die Pasta mit der Buttersauce. Fügt den Käse hinzu und verrührt alles gut.
    6. Wenn alles gut vermengt ist, könnt ihr die Pasta servieren. Wenn ihr mögt, gebt noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer, Petersilie sowie geriebenen Pecrino hinzu.

    Hinweise

    * Die Menge des Pfeffers könnt ihr an eure Vorlieben anpassen.

    * Rezeptquelle: Two Peas and their Pod

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Pasta mach glücklich. Da es bei uns schon seit Tagen regnet, brauche ich gerade besonders viele Glücksgefühle. Falls es euch auch so geht, dann habe ich hier noch einige Pasta-Rezepte für euch:

    • SCHNELLE TOMATEN-FETA-PASTA
    • PASTA MIT RUCOLA-PESTO & WARMEN ZWIEBEL-TOMATEN
    • ZITRONEN-BROKKOLI PASTA MIT KNUSPERMANDELN
    • PASTA IN EINER ZITRONEN-SPINAT-SAUCE MIT LACHS
    • SCHNELLE WALNUSS-ZITRONEN SPAGHETTI
    • 15-MINUTEN LINGUINE MIT SALBEI UND TOMATEN
    • PASTA MIT KICHERERBSEN-TOMATENSAUCE (PASTA E CECI)
    • {BLITZGERICHT} PASTA IN ZITRONENBUTTER

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Dieser Beitrag enthält Werbung für Schwarzwald Spirit. Ich habe für die Werbung kein Geld erhalten, nur die Produkte zum Testen. Ich stelle euch die Produkte hier vor, weil sie mich qualitativ überzeugt haben und euch vielleicht euch viel Freude bereiten könnten.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
      Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
    • Spaghetti mit Garnelen-Tomatensauce
      Spaghetti mit Garnelen-Tomatensauce
    • Schnelle Tomaten-Feta-Pasta
      Schnelle Tomaten-Feta-Pasta
    • Griechische Vorspeisen: Frittierte Zucchini, Feta-Kräutermix & Tzatziki
      Griechische Vorspeisen: Frittierte Zucchini, Feta-Kräutermix…
    • Spinat-Linsen-Dal mit Basmatireis
      Spinat-Linsen-Dal mit Basmatireis
    • Pasta mit Rucola-Pesto & warmen Zwiebel-Tomaten
      Pasta mit Rucola-Pesto & warmen Zwiebel-Tomaten
    « Schneller Weiße Bohnen-Tomaten-Salat mit Feta
    Fruchtige Birnen-Tarte mit Mandelcreme »

    Kategorie: Hauptgerichte, Pasta & Co., Rezepte, Schnelle Gerichte, Vegetarische Rezepte

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Antipasti-Salat mit Burrata

    Dieses Zucchini-Walnuss-Brot ist eine tolle Abwechslung in der Brotauswahl. Durch die Zucchini und die Nüsse bleibt es lange frisch und lecker.

    Leckeres Zucchini-Walnuss-Brot

    15-Minuten Rotkohl-Couscous mit Halloumi

    In 15 Minuten auf dem Tisch: Omelette mit Pilzen und Camembert

    Schnelles Omelette mit Pilzen und Camembert

    Der Sommersalat des Jahres: Avocado-Erdbeer-Salat mit Mozzarella und Balsamico

    Avocado-Erdbeer-Salat mit Mozzarella und Balsamico

    Feierabendküche: Eine schnelle leckere Tomaten-Zucchini-Blätterteig-Tarte mit Feta. Ruckzuck fertig!

    Schnelle Tomaten-Zucchini-Blätterteig-Tartelettes

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Bärlauch Pesto mit Burrata und Tomaten schmeckt würzig, wunderbar cremig und frisch zu gleich. So ein Genuss!
    Schneller Paprika-Hüttenkäse-Snack
    Igel-Kekse aus einem einfachen 1-2-3-Mürbeteig. Sind sie nicht entzückend?
    Diese Tahin-Mandel-Kekse sind vegan, glutenfrei bestehen aus nur fünf Zutaten.
    Ein Familienklassiker ist diese Zimttorte: Jedes Jahr in der Weihnachts- und Winterzeit bei uns auf der Kaffeetafel zu finden. Er sieht optisch toll aus, ist aber wirklich kinderleicht in der Zubereitung.
    Fougasse mit Tomaten und Rosmarin: Ein Hefebrot ohne Gehzeit, nur verrühren und ab in den Ofen.

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum