• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte » Bialys mit zweierlei Füllung

    Bialys mit zweierlei Füllung

    9. November 2020 von Susanne 1 Kommentar

    Zum Rezept·Drucken

    Bialys mit zweierlei Füllung sind ein traditionell polnisches Gebäck. Gefüllt sind die kleinen Brötchen mit einer Zwiebelfüllung mit Mohn und Ziegenkäse. Der Hefeteig wird in diesem Rezept schon am Vortag vorbereitet und geht über Nacht.

    Bialys mit zweierlei Füllung

    Ich liebe Hefeteig. Ich glaube, ich habe schon einige Beiträge so angefangen. Ganz oft höre ich, dass jemand Angst hat Hefeteig zuzubereiten. Diese Angst ist aber unbegründet. Den einzigen Fehler, den ihr machen könnt, ist zu warmes Wasser zu verwenden. Wenn das Wasser zu heiß ist, sprich über 40 Grad, dann sterben die Hefebakterien ab und können nicht mehr ihre Magie vollführen.

    Um die richtige Temperatur abzuschätzen, verwende ich kein Thermometer. Ich lasse das Wasser über mein Handgelenk laufen. Ist es angenehm warm nicht heiß, dann ist es genau richtig.

    Bialys mit zweierlei Füllung

    Heute verrate ich euch aber eine Methode, bei der ihr einfach kaltes Wasser verwendet. Es besteht also keine Gefahr die Bakterien zu töten. Oft bereite ich meine Hefeteige am Vorabend zu und lasse sie über Nacht gehen.

    Tipps für den Hefeteig über Nacht:

    • Ihr benötigt weniger Hefe, als wenn der Teig nur kurze Zeit zum Gehen hat. Man sagt, der Hefeanteil soll mindestens 10 % des Mehlanteils entsprechen. In unserem Fall verwende ich für 750 g Mehl ca. 10 g frische Hefe.
    • Die Hefe-Wassermischung wird mit kalter Flüssigkeit angerührt.
    • Der Teig sollte 12-18 Stunden an einem kühleren Ort gehen. In der kalten Jahreszeit lasse ich den Teig einfach auf der Küchenplatte über Nacht stehen. Im Sommer solltet ihr den Hefeteig im Kühlschrank lagern. Dann muss er aber vor dem Backen noch Raumtemperatur annehmen bevor ihr ihn backen könnt.
    • Wenn der Teig deckt, deckt ihn am besten mit Frischhaltefolie oder einer Duschhaube ab. Wenn ihr den Teig mit einem Küchentuch abdeckt, trocknet die obere Schicht des Teiges durch die lange Gehzeit aus.
    Bialys mit zweierlei Füllung

    Ein großer Vorteil von Hefeteig, der über Nacht Zeit zum Reifen hatte, ist das er viel bekömmlicher für unseren Magen wird. Außerdem wird der Teig auch aromatischer.

    Ich persönlich habe auch das Gefühl, dass es viel weniger Aufwand ist, da sich der Prozess über zwei Tage zieht. Die Zubereitung des Hefeteigs geht ja relativ fix. Am zweiten Tag kommt dann nur noch der Feinschliff.

    Bialys mit zweierlei Füllung

    Jetzt habe ich euch viel über den Hefeteig erzählt. Das Besondere bei diesen Bialys ist aber die Füllung. Diese besteht aus zwei verschiedenen Zwiebelmischungen:

    1. Zwiebel-Mohnmischung
    2. Rote Zwiebel-Honig-Ziegenkäse-Mischung

    Beide Füllungen sind sehr lecker und aromatisch. Die Bialys schmecken einfach so frisch aus dem Ofen oder als Grundlage für ein Sandwich sehr lecker.

    Drucken

    Bialys mit zweierlei Füllung

    Drucken

    Bialys mit zweierlei Füllung sind ein traditionell polnisches Gebäck. Gefüllt sind diese kleinen Brötchen mit einer Zwiebelfüllung mit Mohn und Ziegenkäse. Der Hefeteig wird für dieses Rezept schon am Vortag vorbereitet und geht über Nacht.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 30 Minutes
    • Kochzeit: 15 Minutes
    • Gesamtzeit: 45 Minuten plus Gehzeit
    • Portionen: 14 1x
    • Kategorie: Snack
    • Methode: Backen
    • Cuisine: Polnisch
    • Diet: Vegetarian

    Zutaten

    Units Scale
    • 750 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
    • ¾ EL Salz
    • 10 g frische Hefe
    • 500 ml kaltes Wasser

    Zwiebel-Füllung:

    1. Variante:

    • 1 weiße Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 EL Mohn + etwas zur Dekoration
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer

    2. Variante:

    • 1 rote Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer
    • 1 TL Honig
    • 50 g Ziegenkäserolle

    Zubereitung

    Am Vortag:

    1. Messt das Mehl ab und gebt es zusammen mit dem Salz in eine große Schüssel.
    2. Zerkrümelt die Hefe und löst sie in dem kalten Wasser auf. Verrührt alles kurz mit einem Schneebesen.
    3. Vermengt die Hefe-Mischung mit dem Mehl und verknetet alles mit der Küchenmaschine für ca. 10 Minuten.
    4. Bedeckt die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einer Duschhaube und lasst den Teig über Nacht an einem kühlen Ort gehen. (Hinweis: In der kalten Jahreszeit lasse ich den Teig einfach in der Küche bei Raumtemperatur stehen.)

    Am nächsten Tag:

    1. Bemehlt die Arbeitsfläche und zerteilt ihn in 14 Stücke, in dem ihr den Teig halbiert und ihn dann ja 7 Stücke teilt. Formt die Teilchen in kleine Brötchen. Verteilt die Teiglinge auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen. Deckt die Bialys ab und lasst sie für weitere 45 Minuten gehen.
    2. Während die Bialys gehen, ist Zeit die Zwiebelfüllung vorzubereiten.
    3. Für die erste Füllung schält die Zwiebeln und schneidet sie in Würfel. Erhitzt das Olivenöl in einem Topf und dünstet die Zwiebelwürfel für ca. 3 Minuten bei mittlere Hitze. Gebt anschließend den Mohn sowie etwas Salz und Pfeffer zu der Zwiebelmischung und erhitzt alles gut. Gebt nun alles in eine Schüssel zum Auskühlen.
    4. Für die zweite Füllung schält ihr die rote Zwiebel und schneidet sie in Würfel. Nehmt den gleichen Topf wie eben. Erhitzt auch hier das Olivenöl und dünstet die roten Zwiebeln für ca. 3 Minuten an. Gebt das Salz, den Pfeffer sowie den Honig hinzu. Lasst auch diese Mischung abkühlen.
    5. Heizt den Backofen auf 250 Grad vor.
    6. Nehmt nun die Bialys und drückt mit den Fingern je eine Kuhle in den Teig. Bestreicht die Bialys mit etwas Wasser und bestreut sie mit etwas Mohn. Füllt die Bialys nun mit der Zwiebelmischung.
    7. Backt die Bialys für ca. 15 Minuten im Backofen. Wechselt die Postion der Bleche nach der Hälfte der Zeit.

    Hinweise

    * Wer den Hefeteig nicht über Nacht gehen lassen möchte, der erhöht einfach den Hefeanteil auf 30 g Frischhefe und rührt die Hefemischung mit lauwarmen Wasser an. Der Teig muss dann für ca. 2 h an einem warmen Ort gehen.
    * Am besten schmecken die Bialys lauwarm.

    * Rezept in Anlehnung an Kitchenstories

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Wenn euch dieses Rezept gefällt, seid ihr sicher auch große Fans von Hefeteig. Auf meinem Blog gibt es tatsächlich auch schon einige leckere Rezepte mit Hefe. Ein Paar davon verrate ich euch jetzt:

    Herzhaft:

    • KÖSTLICHER ZWIEBELKUCHEN
    • HEFE-DINKEL-LEINSAMEN-BROT
    • GEFÜLLTE PIZZABRÖTCHEN MIT TOMATEN-DIP
    • ROSMARIN-KNOBLAUCH -PARMESAN FOCACCIA
    • MEIN LECKERSTES BAGUETTE-REZEPT

    Süß:

    • SCHOKOLADEN-HEFE-KANZ
    • HEFETEIGSCHNECKEN MIT APRIKOSEN-MARMELADE
    • BEEREN-PUDDINGSCHNECKEN MIT STREUSEL
    • QUARK-JOHANNISBEERKUCHEN MIT SCHMANDGUSS

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Leckere Orangen-Mohn-Kekse
      Leckere Orangen-Mohn-Kekse
    • Einfache Tomaten-Tarte mit Ziegenkäse, Honig & Nüssen
      Einfache Tomaten-Tarte mit Ziegenkäse, Honig & Nüssen
    • Kirsch-Schokoladen-Muffins mit cremiger Füllung
      Kirsch-Schokoladen-Muffins mit cremiger Füllung
    • Schokoladen-Hefe-Kanz
      Schokoladen-Hefe-Kanz
    • Köstliches Schakschuka mit Feta & Paprika
      Köstliches Schakschuka mit Feta & Paprika
    • Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
      Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
    « Einfache Tomaten-Tarte mit Ziegenkäse, Honig & Nüssen
    Einfacher Spitzkohl-Apfel-Salat »

    Kategorie: Backen, Rezepte, Schnelle Gerichte, Snacks, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Mrs. Braun

      November 23, 2020 at 5:02 pm

      Hallo Susanne,

      Ohh Bialys kannte ich noch gar nicht. Die sehen aber sehr lecker aus. Vielen Dank für das Rezept, ich versuche das auch mal.

      lg

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Kichererbsensalat mit Tomate & Gurke sowie einem Jogurt-Minz-Dressing - so wunderbar erfrischend an heißen Tagen.

    Sommerlicher Kichererbsen-Salat mit Tomaten & Gurke

    Mein Eiersalat | www.meinkleinerfoodblog.de

    Mein Eiersalat

    Leckere Haselnuss-Hörnchen, damit beeindruckt ihr eure Gäste!

    Haselnuss-Hörnchen

    Orangen-Schokoladen-Granola

    Ein schneller und leichter Genuss: Rote Bete mit Hüttenkäse

    Rote Bete mit Hüttenkäse

    Leckeres Knoblauchbrot mit einem schnellen Tomatendipp

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Diese kleine leckeren Rote-Bete-Feta-Röllchen sind super köstlich und einfach zu zubereiten.
    Feta-Gurken-Creme aus nur 4 Zutaten: Schnell, einfach und sehr lecker
    Thunfisch-Kapern-Creme |www.meinkleinerfoodblog.de

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum