• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte

    Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss

    18. Mai 2020 von Susanne 2 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Dieser Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss schmeckt herrlich cremig, durch die Johannisbeeren leicht säuerlich und wunderbar lecker.

    Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss (Ostheimer Ploatz)

    Heute war es so weit. Nach 9 Wochen coronabedingtem Schul- und Kitafrei ging es für meine Kinder wieder los. Zugegebenermaßen waren sie nicht wirklich begeistert, dass sie wieder in den Alltag starten mussten. Entspannt den Tag starten und in den Tag hineinleben, hat den beiden schon sehr gefallen.

    Am Anfang dieser neuen "Freizeit" hatte ich schon meine Zweifel, wie wir das überstehen sollen. Zwischendrin hatte ich tatsächlich auch so meine Hänger, da mir die Decke auf den Kopf gefallen ist. Letztendlich ist die Zeit aber doch recht schnell vergangen und es war schön meine Kinder so intensiv zu erleben. Wann hat man dafür schon Zeit?

    In den letzten Wochen ist allerdings auch einiges auf der Strecke geblieben. Wie mein Blog hier. Ich hoffe, das wird sich nun wieder ändern. Ich mache gleich mal den Anfang mit diesem leckeren Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss. Dieser Kuchen ist auch als Ostheimer Ploatz bekannt.

    Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss (Ostheimer Ploatz)

    Ostheimer Ploatz

    Dieser Kuchen besteht aus drei Schichten. Wir beginnen als Basis mit einem fluffigen Hefeteig mit einer zitronigen Note. Auf diesen Hefeteig kommt eine Quark-Pudding-Mischung sowie die leckeren Johannisbeeren.

    Die Johannisbeeren im Garten sind aktuell noch nicht reif, aber ich hatte aus dem letzten Jahr noch Beeren im Froster, die sich perfekt für den Kuchen geeignet haben.

    Zum Schluss kommt noch ein leckerer Schmand-Guss obendrauf. Dieser besteht einfach aus Schmand, Vanillepudding-Pulver, etwas Zucker und Ei.

    Der Kuchen macht schon etwas mehr Arbeit als meine anderen schnellen Rezepte. Das Schöne an so alten Rezepten ist aber, dass sie unkompliziert sind und mit gut erhältlichen Lebensmitteln zubereitet werden.

    Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss (Ostheimer Ploatz)

    Also wenn ihr auch Lust habt, auf diesen köstlichen Quark-Johannisbeerenkuchen mit Schmandguss, dann verrate ich euch hier das Rezept.

    Drucken

    Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss (Ostheimer Ploatz)

    Drucken

    ★★★★

    4 von 1 Bewertungen

    Dieser Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss schmeckt herrlich cremig, durch die Johannisbeeren leicht säuerlich und wunderbar lecker.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 30 Minutes
    • Kochzeit: 50 Minutes
    • Gesamtzeit: 140 Minutes
    • Portionen: 16 1x
    • Kategorie: Kuchen
    • Methode: Backen
    • Cuisine: deutsch, Johannisbeerkuchen

    Zutaten

    Units Scale

    Für den Teig:

    • ½ Würfel frische Hefe
    • 100 ml lauwarme Milch
    • 220 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
    • 1 EL Roh-Rohrzucker (alt. Haushaltszucker)
    • 1 Msp. Vanillepulver (alt. 1 Pkg. Vanillezucker)
    • 50 g weiche Butter
    • ¼ der Schale einer Bio-Zitrone

    Für den Belag:

    • ca. 600 g Johannesbeeren
    • 2 Eiweiß
    • 60 g Rohr-Rohrzucker (alt. Haushaltszucker)
    • 500 g Magerquark
    • 1 EL neutrales Öl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • ½ Päckchen Vanillepuddingpulver

    Für den Schmand-Guss:

    • 200 g Schmand
    • 60 g Rohr-Rohrzucker (alt. Haushaltszucker)
    • 2 Eigelb
    • 2 EL neutrales Öl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • ½ Päckchen Vanillepuddingpulver

    Zubereitung

    1. Für den Teig löst ihr die Hefe in der lauwarmen Milch auf. Gebt in eine Schüssel alle Zutaten für den Teig und lasst ihn für 10 Minuten kneten. Deckt den Teig ab und lasst ihn an einem warmen Ort für 30-45 Minuten gehen.
    2. In der Zwischenzeit wascht ihr die Johannisbeeren und zupft sie von den Rispen ab.
    3. Nun knetet ihr den Teig nochmal durch und rollt ihn auf einem Backpapier in einer Größe von 34 x 34 cm aus. (Nur als Anhaltspunkt, da der Teig nicht für ein ganzes Blech reicht). Falls ihr einen Backrahmen habt, könnt ihr diesen nun nutzen und ihn auf 30 x 30 cm einstellen. Wenn ihr wie ich so etwas nicht besitzt, rollt einfach die Ränder des Kuchens etwas auf und formt mit den Händen kleine Außenwände (ca. 2 cm hoch).
    4. Für den Belag schlagt das Eiweiß steif. In einer weiteren Schüssel vermengt ihr den Rohr-Rohrzucker mit dem Quark sowie dem Öl und der halben Packung Vanillezucker. Hebt den Eischnee vorsichtig unter und verteilt die Masse auf der Teigschicht. Streicht die Masse glatt und verteilt die Johannisbeeren oben drauf.
    5. Für den Schmand-Guss verteilt alle Zutaten miteinander und verteilt ihn auf dem Kuchen.
    6. Lasst den Kuchen nun für ca. 20 Minuten ruhen. In dieser Zeit könnt ihr schon mal den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
    7. Backt den Kuchen für ca. 40-50 Minuten.

    Hinweise

    * Wollt ihr gleich ein ganzes Blech machen, dann nehmt die 1 ½ fache Menge der angegebenen Zutaten.
    * Das Originalrezept stammt aus dem Buch Die Schätze aus Omas Backbuch.*(Amazon Affiliate Link) Die hier vorgestellte Variante ist etwas abgewandelt.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Gute Kuchenrezepte kann man ja nie genug haben, daher habe ich hier noch ein paar leckere Rezeptvorschläge für euch. Wie wäre es mit:

    • Einfache Nussecken mit Aprikosenmarmelade
    • Schokoladen-Hefe-Kranz
    • Super schnelles Bananenbrot
    • Blaubeeren-Butterstreusel-Ecken
    • Schnelle Blaubeeren-Quarkt-Teilchen
    • Zitronen-Blaubeer-Buttermilch Muffins mit Mandeln
    • Super Schokoladige Zucchini-Brownies

    Wenn ihr mal im Rezeptarchiv stöbert, findet ihr auch noch viele weiterer leckere Kuchenrezepte.

    Gutes Gelingen!

    Susanne
    *Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Vielen Dank, falls du diesen Link verwendest. Mit dem Geld kann ich ein paar Ausgaben des Blogs decken.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Gesunde Apfel-Karotten-Muffins mit Frischkäse-Topping
      Gesunde Apfel-Karotten-Muffins mit Frischkäse-Topping
    • Beeren-Puddingschnecken mit Streusel
      Beeren-Puddingschnecken mit Streusel
    • Spinat-Feta-Filoröllchen mit einem schnellen Quark-Dipp
      Spinat-Feta-Filoröllchen mit einem schnellen Quark-Dipp
    • Schneller & einfacher Pfirsichkuchen
      Schneller & einfacher Pfirsichkuchen
    • Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
      Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
    • Ofen-Gnocchi mit Tomaten und Paprika
      Ofen-Gnocchi mit Tomaten und Paprika
    « Einfache Nussecken mit Aprikosenmarmelade
    Spinat-Feta-Filoröllchen mit einem schnellen Quark-Dipp »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Ingrid

      Juli 13, 2020 at 10:54 am

      Hallo, Rezept hört sich sehr gut an und ich bin dabei, es zu probieren....
      Leider fehlt die Angabe, wieviel Quark es sein sollte beim Belag....
      Ich entscheide mich erstmal für einen kleinen Becher (250 g ), den ich gerade zuhause habe....
      Vielleicht könntest Du das Rezept nochmal ergänzen....
      Ansonsten liebe Grüße aus dem Norden
      Ingrid

      ★★★★

      Antworten
      • Susanne

        Juli 13, 2020 at 11:03 am

        Liebe Ingrid,

        danke für den Hinweis. Es gehören 500 g Quark in den Belag. Ich ergänze es gleich und vielen Dank für den Hinweis.

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Ein leckeres und wärmendes Getränk an kalten Wintertagen - alkoholfreier Glögi - ein leckerer Kinder-Punsch aus Finnland.

    Alkoholfreier Glögi - ein finnischer Punsch

    Einfache Walnuss-Haferflocken-Kekse

    Honig-Zimt-Energiekugeln

    Honig-Zimt-Energiekugeln

    Apple Pie mit Vanilleeis

    Pralinen aus weißer Schokolade und Spekulatius - nur zwei Zutaten. Super einfach, total lecker.

    Pralinen aus weißer Schokolade und Spekulatius

    Ein Rezept für eine Knoblauchbutter die auf der Zunge zergeht

    Cremige Knoblauchbutter

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Dieser Zitronen-Limetten-Zucchini-Kuchen ist super saftig und herrlich zitronig.
    Eine wahre Geschmacksexplosion: Halloumi Burger mit gegrillten Gemüse
    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.
    Dieser Paprika-Salat mit Tomate, Gurke und Feta ist ein Geschmackswunderwerk und in 20 Minuten auf dem Tisch.

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2023

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum