• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Super schokoladige Zucchini-Brownies

    19. September 2016 von Susanne 4 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Ich habe im Jahr 2007 für ein Jahr in Kanada gelebt. Eine wunderbare Zeit, mit tollen Erlebnissen, wundervollen Bekanntschaften und neuen kulinarischen Einflüssen.

    So kadm es, dass ich in dieser Zeit über die Kochbuchautoren Julie Van Rosendaal gestolpert bin. Sie hat ein schönes Kochbuch geschrieben, welches sich „Starting Out – The Essential Guide to Cooking on Your Own„* nennt.

    Gedacht ist dieses Buch für junge Erwachsene, die von zu Hause ausziehen und zum ersten Mal alleine kochen wollen/müssen. Dieses Buch gibt einen tollen Überblick über die amerikanisch/kanadische Küche, mit vielen tollen und einfachen Rezepten. Sie gibt zudem noch viele wertvolle Tipps.

    Ich mag das Buch sehr und koche auch heute oft noch aus diesem Buch. Einige der Cookie-Rezepte auf diesen Blog wurden auch von ihr inspiriert.

    Meine Lieblingsbrownies: Zucchini-Brownies. Ganz einfach, lecker und ein Genuss ohne Reue.

    Julie hat auch einen eignen Blog, denn ich seit ca. 8 Jahren lese. Dies ist der erste Foodblog, den ich regelmäßig gelesen habe und immer noch lese. Ich mag ihre oft sehr simplen, aber dennoch leckeren Rezepte. Sie ist eine sehr sympathische Frau ohne viel Schnick-Schnack in ihrem Rezepten.

    Falls ihr ihren Blog besuchen möchtet, dann könnt ihr das hier tun: Dinner with Julie.

    Meine Lieblingsbrownies: Zucchini-Brownies. Ganz einfach, lecker und ein Genuss ohne Reue.

    Das Rezept für diese Zucchini-Brownies habe ich auf ihrem Blog gefunden und mache es nun schon seit vielen Jahren. Tatsächlich ist dies einer meiner Lieblingskuchen. Durch die Zucchini wird der Kuchen wunderbarsaftig, da benötigt ihr gar nicht viel Butter. Ungewöhnlich ist bei diesem Rezept auch, dass ihr Leinsamen in den Teig mischt. Der Leinsamen gibt dem Brownie einen wunderbaren Biss.

    Meine Lieblingsbrownies: Zucchini-Brownies. Ganz einfach, lecker und ein Genuss ohne Reue.

    Die Brownies bereite ich in einer Auflaufform zu. Falls ihr nur eine  26er -Springform besitzt, dann nehmt die 1 ½ fache Menge des Teiges.

    Am liebsten esse ich die Brownies einen Tag nach dem Backen. Dann sind sie schön durchgezogen und herrlich schokoladig.

    Drucken

    Super schokoladige Zucchini-Brownies

    Meine Lieblingsbrownies: Zucchini-Brownies. Ganz einfach, lecker und ein Genuss ohne Reue.

    ★★★★

    4 von 1 Bewertungen

    Sehr schnell zubereitet und wunderbar saftig. Ein Traum für alle Brownie-Lovers 🙂

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 10 minutes
    • Kochzeit: 30 minutes
    • Gesamtzeit: 40 Minuten
    • Portionen: 12 1x
    • Kategorie: Brownie
    • Methode: Backen
    • Cuisine: gesundes Backen

    Zutaten

    Scale
    • 55 g Butter
    • 120 g Mehl
    • 55 g Kakaopulver (Backkakao)
    • ½ TL Backpulver
    • ¼ TL Salz
    • 100 g Rohr-Rohrzucker (alt. Haushaltzucker)
    • 2 Eier
    • 1 Msp. Vanillepulver (alt. 1 Pkg Vanillezucker)
    • 1 kleine geraspelte Zucchini
    • 60 g Chocolate Chips oder kleingehakte Zartbitterschokolade
    • 2 TL Leinsamen

    Zubereitung

    1. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
    2. Die Butter in einer kleinen Pfanne zum Schmelzen bringen und beiseite Stellen.
    3. Das Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
    4. In einer größeren Schüssel vermischt ihr die geschmolzene Butter mit dem Zucker, den Eiern sowie der Vanille mit einem Schneebesen.
    5. Nun gebt ihr die Mehlmischung hinzu und verrührt den Teig kurz bis alle Zutaten fast vermengt sind.
    6. Gebt nun die geraspelte Zucchini, die Chocolate Chips, den Leinsamen hinzu und verrührt den Teig bis alles gut verteilt ist.
    7. Fettet eure Backform mit etwas Butter und gebt den Teig in die Form.
    8. Backt die Brownies für ca. 30 Minuten. Macht eine Probe mit dem Zahnstocher, um zu schauen, ob der Teig durchgebacken ist.

    Hinweise

    Wenn ihr kein Leinsamen zu Hause habt, dann lasst ihn weg. Die Brownies schmecken auch ohne ihn sehr lecker.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Gutes Gelingen!

    Unterschrift Susanne

    PS: Den Originalink zu diesem Rezept kann ich euch leider nicht weitergeben. Seit dem Relaunch des Blogs, kann ich das Rezept online nicht mehr finden. Zum Glück hatte ich es mir vorher notiert. 🙂

    *Amazon Partner Link

    Meine Lieblingsbrownies: Zucchini-Brownies. Ganz einfach, lecker und ein Genuss ohne Reue.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Zitroniger Zucchini-Salat mit Pecorino und Pinienkernen
      Zitroniger Zucchini-Salat mit Pecorino und Pinienkernen
    • Lauwarmer Zucchini-Salat mit Tomaten und Feta
      Lauwarmer Zucchini-Salat mit Tomaten und Feta
    • Schnelle Zucchini-Ravioli mit dreierlei Käsefüllung
      Schnelle Zucchini-Ravioli mit dreierlei Käsefüllung
    • Schokoladen-Zimt-Brownies
      Schokoladen-Zimt-Brownies
    • 3 -Zutaten-Zucchini-Halloumi-Puffer
      3 -Zutaten-Zucchini-Halloumi-Puffer
    • Zucchini-Parmesan-Puffer
      Zucchini-Parmesan-Puffer

    Kategorie: Backen, Kuchen, Rezepte Stichworte: Kuchenspaß, vegetarisch

    Vorheriger Beitrag: « Blogger-Event mit COMTÉ bei Lecker in Hamburg
    Nächster Beitrag: Nuss-Schokoladen-Riegel (raw) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. AvatarSarah

      Oktober 05, 2016 at 11:26 am

      Die Brownies sehen absolut köstlich aus. Bin schon länger auf der Suche nach guten Alternativen zu den Butter-Bomben. Danke dafür! und natürlich auch für den Blogtipp! 🙂

      LG,
      Sarah

      ★★★★

      Antworten
      • SusanneSusanne

        Oktober 10, 2016 at 12:09 pm

        Danke liebe Sarah.???? Ich hoffe, du magst sie so gern wie wir!

        LG Susanne

        Antworten
    2. AvatarElisabeth Hess

      August 03, 2017 at 2:35 pm

      Im Text steht etwas von Leinsamen, im Rezept kann ich aber keine Angabe darüber finden???

      Antworten
      • SusanneSusanne

        August 03, 2017 at 7:08 pm

        Oh Entschuldigung! Der Leinsamen kommt zusammen mit den Chocolate Chips in den Teig. Ich passe das Rezept gleich noch an.

        LG Susanne

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Blueberry Cheesecake Cupcakes mit Vanillefrosting

    Blueberry Cheesecake Cupcakes mit Vanillefrosting

    blank

    Busy People Brot

    Tomaten-Risotto|www.meinkleinerfoodblog.de

    Mein Tomaten-Risotto

    Ein super einfaches und leckeres Eis aus nur zwei Zutaten, aber mit tausenden von Variationsmöglichkeiten. Ein Traum!

    Easy-peasy Eis aus nur 2 Zutaten – ohne Eismaschine

    Abends vorbereiten, morgens backen. Diese Frühstücks-Knoten sind perfekt für das nächste Brunch.

    Wunderbare Frühstücks-Knoten

    blank

    3 -Zutaten-Zucchini-Halloumi-Puffer

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Diese Zitronenkekse sind super zitronige, unglaublich weich und lecker.
    Mein Eiersalat | www.meinkleinerfoodblog.de
    Dieser schnelle Schopska Salat mit Tomate, Gurke, Paprika und Feta steckt voller toller Aromen - perfekt zu Brot oder zu gegrillten Fleisch.
    Dieser 20 Minuten Linsen-Avocado Salat mit Feta und Tomaten ist im Nu fertig und steckt voller toller Aromen. Ein tolles schnelles Abendessen oder Essen im Büro.
    Diese Tahin-Mandel-Kekse sind vegan, glutenfrei bestehen aus nur fünf Zutaten.
    blank

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum