• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Quarkstollen mit Orangen-Marzipan-Füllung

    28. November 2016 von Susanne Kommentar verfassen

    Zum Rezept·Drucken

    So du liebe Weihnachtszeit, jetzt bist du da. Offiziell kann nun gebacken, genascht und noch mehr genascht werden. Wir waren gestern schon auf dem Weihnachtsmarkt und haben uns in weihnachtliche Stimmung versetzt.

    Hach, ich mag es. Überall duftet es nach leckeren Speisen und Heißgetränken. Die Lichter und die Augen der Kinder leuchten.

    Am Wochenende waren wir auch in der Küche produktiv. Wir haben drei verschiedene Kekse und Stollen gebacken.

    Stollen backen muss nicht kompliziert sein. Probiert mal diesen einfachen Orangen-Marzipan-Quarkstollen. Leicht in der Zubereitung, lecker im Geschmack. Weihnachten kann kommen!

    Wer sagt, das Stollen backen kompliziert sein muss?

    Ich wohne ja in Dresden, der Stollenstadt schlecht hin. Es wird auch wirklich ein großer Kult um den originalen Dresdner Christstollen betrieben, aber wisst ihr was? Ich mag den gar nicht, da ich mich mit Rosinen noch nie so gut verstanden habe.

    Daher kommen bei mir die Stollen-Alternativen auf den Tisch – wie dieser Quarkstollen, der gefüllt ist mit einer Orangen-Marzipan-Creme. Klingt doch lecker, oder?

    Stollen backen muss nicht kompliziert sein. Probiert mal diesen einfachen Orangen-Marzipan-Quarkstollen. Leicht in der Zubereitung, lecker im Geschmack. Weihnachten kann kommen!

    Entdeckt habe ich das Rezept für diesen tollen Orangen-Marzipan-Quarkstollen vor einigen Jahren in der Zeitschrift Für jeden Tag (12/2013) und seit dem schon einige Male zubereitet.

    Ich halbiere den Teig immer und backe daraus zwei Stollen. Einen zum Selberessen und einen zum Verschenken. Geteiltes Glück ist doppeltes Glück.

    Stollen backen muss nicht kompliziert sein. Probiert mal diesen einfachen Orangen-Marzipan-Quarkstollen. Leicht in der Zubereitung, lecker im Geschmack. Weihnachten kann kommen!

    Die Zubereitung ist wirklich einfach, da muss ich gar nicht viele Tipps geben. Daher noch ein Wort zur Lagerung. Wie jeder Stollen schmeckt auch dieser durchgezogen am Besten. Ihr könnt ihn also ruhig ein paar Tage stehen lassen, bevor ihr ihn anschneidet. Bewahrt ihn an einem kühlen Ort auf – Kühlschrank oder Schlafzimmer – so hält er sich länger.

    Drucken

    Quarkstollen mit Orangen-Marzipan-Füllung

    blank

    Stollen backen muss nicht kompliziert sein. Probiert mal diesen einfachen Orangen-Marzipan-Quarkstollen. Leicht in der Zubereitung, lecker im Geschmack. Weihnachten kann kommen!

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 30 minutes
    • Kochzeit: 30 minutes
    • Gesamtzeit: 1 Stunde
    • Portionen: 20 1x
    • Kategorie: Stollen
    • Methode: Backen
    • Cuisine: Weihnachten

    Zutaten

    Scale
    • 1 Bio-Orange
    • 250 g Marzipan
    • 3 Eier
    • 500 g Mehl
    • 1 Pkg. Backpulver
    • 200 g weiche Butter
    • 120 g Puderzucker
    • 1 Prise Salz
    • 250 g Quark
    • 50 g geschmolzene Butter

    Zubereitung

    1. Heizt den Ofen auf 200 Grad vor.
    2. Für die Marzipanfüllung wascht ihr die Orange unter warmen Wasser und reibt die Schale fein ab. Halbiert die Orange und presst den Saft heraus. Zupft das Marzipan in kleine Stücke. Trennt 2 Eier und bewahrt das Eigelb und Eiweiß separat auf. Verrührt das Eiweiß mit dem Marzipan und 50 ml Orangensaft. Mit dem Quirlaufsätzen der Handrührmaschine verrührt ihr die Mischung bis eine glatte Creme entsteht.
    3. Vermischt nun das Mehl mit dem Backpulver.
    4. In einer großen Schüssel verrührt ihr die Butter mit dem Puderzucker für ca. 5 Minuten. Gebt anschließend die 2 Eigelbe und das ganze Ei nacheinander hinzu.
    5. Vermengt ihr das Mehl, den Quark und die Butterzucker-Mischung. Verrührt das Ganze bis ein glatter Teig entstanden ist.
    6. Bemehlt die Arbeitsfläche. Teilt den Teig in zwei Teile und rollt je einen Teil flach aus. Der Teig sollte noch knapp 1 cm dick sein.
    7. Nun verteilt ihr die Hälfte der Marzipanmasse in der Mitte des Teiges und streut die Hälfte des Orangenabriebs drüber. Passt auf, dass ihr zum Rand hin etwas Platz lasst. Nun formt ihr den Teig zu einem Stollen und klappt die beiden Enden zu, damit nichts rausläuft.
    8. Verfahrt genauso mit dem zweiten Stollen.
    9. Im Ofen wird der Stollen nun für ca. 30 Minuten gebacken.
    10. Nach dem Backen bestreicht ihr die Stollen sofort mit ca. 50 g geschmolzener Butter und streut je 1 EL Puderzucker drüber.
    11. Der Stollen schmeckt am Besten, wenn er ein paar Tage durchgezogen ist. An einem kühlen Ort lagern.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Suchst du noch mehr Rezept für Weihnachten?

    Dann habe ich noch ein paar Ideen:

    • Himmlische Zitronen-Mandel-Kekse
    • Pralinen aus weißer Schokolade und Spekulatius (Der Weihnachtsrenner auf meinem Blog)
    • Schokoladen-Haselnuss-Kekse

    Gutes Gelingen!

    Unterschrift Susanne

    Wer sagt das Stollen backen aufwendig sein muss? Probiert mal diesen einfachen Quarkstollen mit leckerer Orangen-Marzipan-Füllung.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Leckere Orangen-Mohn-Kekse
      Leckere Orangen-Mohn-Kekse
    • Einfache Walnuss-Haferflocken-Kekse
      Einfache Walnuss-Haferflocken-Kekse
    • Schokoladen-Zimt-Brownies
      Schokoladen-Zimt-Brownies
    • Selbstgemachter Mohnstriezel
      Selbstgemachter Mohnstriezel
    • Finnische Weihnachtskekse einfach & lecker
      Finnische Weihnachtskekse einfach & lecker
    • Super softe Zitronenkekse
      Super softe Zitronenkekse

    Kategorie: Backen, Rezepte Stichworte: Weihnachten

    Vorheriger Beitrag: « Köstliches Pad Thai mit Mie-Nudeln und Hühnchen
    Nächster Beitrag: Süße Igelkekse aus 1-2-3 Mürbeteig »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Ein tolles Feierabendgericht: 15 Minuten Gnocchis mit Bacon, Spinat und Parmesan. Nur 5 Zutaten, aber trotzdem ein Geschmackserlebnis. Köstlich!

    15-Minuten Gnocchi-Pfanne mit Spinat, Zwiebel Schinken Nuggetz & Tomate

    blank

    Kartoffelsalat aus gebackenen Kartoffeln mit Tomaten und Feta

    15-Minuten Linguine mit Salbei, Tomaten und Parmesan ist ein tolles Gericht, wenn es mal schnell gehen muss.

    15-Minuten Linguine mit Salbei und Tomaten

    Clafoutis ist eine französische Süßspeise aus der Region Limousin. Traditionell wird er mit Kirschen zubereitet. Hier findet ihr meine Variante mit Blaubeeren.

    Blaubeer-Clafoutis – ein einfacher Kuchen aus Crêpes-Teig

    blank

    Einfache Tomaten-Tarte mit Ziegenkäse, Honig & Nüssen

    Oh wie lecker - ein fruchtiger Salat mit gegrillter Putenbrust. Ein Salat-Träumchen!

    Fruchtiger Salat mit gegrillter Putenbrust

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Selbstgemachte Oreos - Schokokekse mit Vanillecreme
    15-Minuten-Ricotta-Gnocchi mit einer schnellen Paprika-Feta-Butter
    Das perfekte Rezept für einen lauen Sommerabend: Taboulé mit gebratenem Halloumi & Minz-Joghurt
    Ein Rezept für eine Knoblauchbutter die auf der Zunge zergeht
    blank
    blank

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum