• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Kürbis-Flammkuchen mit Feta

    25. September 2017 von Susanne 4 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Feierabendküche auf französisch: Kürbis-Flammkuchen mit Feta. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr diesen leckeren Flammkuchen auf den Tisch.

    Feierabendküche auf französisch: Kürbis-Flammkuchen mit Feta. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr diesen leckeren Flammkuchen auf den Tisch.

    Heute nehme ich euch mit nach Frankreich, in das Land der Liebe, des guten Essens und toller Autoren. Autoren?! Ja, genau. Auch literarisch hat Frankreich einiges zu bieten. Wer kennt nicht „Der kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry oder „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Vernes?

    Aber warum erzähle ich das alles? Ganz einfach – die Buchmesse in Frankfurt startet bald (11.-15.10.2017) und das diesjährige Gastland ist Frankreich.

    Ramona von dem Literatur-Blog Eltragalibros und (nochmal) Ramona von dem Literatur-Blog Kielfeder haben mich gefragt, ob ich bei der Blogparade „Eine Reise nach Frankreich“ teilnehmen möchte, um die Vorfreude auf die Messe und die literarischen Leckerbissen zu steigern. Da bin ich gern dabei. 🙂

    Feierabendküche auf französisch: Kürbis-Flammkuchen mit Feta. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr diesen leckeren Flammkuchen auf den Tisch.

    Da es in Frankreich eine Vielzahl von leckeren gibt, ist mir die Auswahl nicht leicht gefallen. Ihr wisst, ich mag gern schnelle unkomplizierte Gerichte, da kam Flammkuchen schnell in die engere Auswahl.

    Hier habe ich ein Rezept für einen Flammkuchenteig für euch, den ihr nur zusammenrühren, ausrollen und nach Herzenslust belegen könnt.

    Feierabendküche auf französisch: Kürbis-Flammkuchen mit Feta. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr diesen leckeren Flammkuchen auf den Tisch.

    Jetzt im Herbst steht natürlich Kürbis wieder auf unserem Speiseplan. Er lässt sich auch wirklich leicht für eine Flammkuchen verwenden. Wichtig ist, dass ihr einen Hokkaido-Kürbis verwendet. Das ist so ziemlich der einzige Kürbis bei dem ihr die Schale mitessen könnt. Bei den anderen Kürbissorten müsst ihr erst die Schale abschneiden.

    Um den Kürbis so dünn zu schneiden, habe ich die lange Klinge bei meiner Vierkantreibe vewendet. Das ging ganz einfach und Ratz-Fatz.

    Feierabendküche auf französisch: Kürbis-Flammkuchen mit Feta. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr diesen leckeren Flammkuchen auf den Tisch.

    Die einzige Zutat bei der ich etwas geschummelt habe ist der Feta – er ist ja nicht so wirklich französisch, aber er passt einfach wunderbar zum Kürbis, Honig und Rosmarin.

    Wenn ihr die klassische Variante probieren möchtet, dann verwendet statt dem Feta einfach Ziegenkäse.

    Drucken

    Kürbis-Flammkuchen mit Feta

    blank

    Feierabendküche auf französisch: Kürbis-Flammkuchen mit Feta. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr diesen leckeren Flammkuchen auf den Tisch.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 15 minutes
    • Kochzeit: 12 minutes
    • Gesamtzeit: 27 Minuten
    • Portionen: 2 1x
    • Kategorie: Abendessen
    • Methode: Backen
    • Cuisine: Französisch

    Zutaten

    Scale
    • 250 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
    • 125 ml Wasser
    • 1 Prise Salz
    • 2 EL Olivenöl (alt. Rapsöl)
    • 100 g Crème fraîche
    • 75 g Kürbis
    • 75 g Feta (alt. Hirtenkäse)
    • 50 g Walnüsse
    • 2 EL Honig

    Zubereitung

    1. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
    2. Das Dinkelmehl, Wasser, Salz und Olivenöl zu einem Teig verkneten.
    3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
    4. Den Teig mit Crème fraîche bestreichen.
    5. Den Kürbis mit einer Gemüsehobel dünn hoben oder mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden.
    6. Den Kürbis auf dem Flammkuchen verteilen. Den Feta zerbröseln und drüber streuen.
    7. Die Walnüsse grob haken und ebenso auf dem Flammkuchen verteilen.
    8. Honig über dem Flammkuchen verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    9. Den Flammkuchen für 10-12 Minuten bei 220 Grad backen.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Noch mehr Informationen zum Blogger-Event: Eine Reise nach Frankreich

    Falls ihr noch mehr Informationen zu diesem Blogger-Event sucht, dann schaut mal auf die Veranstaltung bei Facebook: Eine Reise nach Frankreich oder in den Sozialen Medien unter dem Hashtag #littripFR17.

    Logo Bloggeraktion Eine Reise durch Frankreich

    Bei diesem tollen Event nehmen folgende Blogger teil:

    18.9. Ankündigung der Aktion mit einem Eröffnungsbeitrag bei Ramona & Ramona

    19.9. Französische Literatur (Saskia: Who is Kafka?)

    20.9. Französische Zwiebelsuppe (Daniela & Heiko: Teekesselchen)

    21.9. Charme, Erotik, Provokation: ein Blick auf Bücher aus Frankreich (Dagmar: Geschichtenagentin)

    22.9. Französische Badass-Schriftstellerinnen (Maike & Mareike: Herzpotenzial)


    23.9. Lesenacht ab 19 Uhr (mit Gewinnspielen) auf Twitter, Instagram & Co mit dem Hashtag #littripFR17


    24.9. Brioche-Konfekt zum Frühstück (Katharina: Katha kocht)

    25.9. Kürbis-Flammkuchen (Susanne: Mein kleiner Foodblog)

    26.9. Verlagsinterview Suhrkamp (bei El Tragalibros)

    27.9. Verlagsinterview (Ramona: Kielfeder)

    28.9. Pissaladière Rezept (Sonja: Madame Cuisine)

    29.9. Femmes en bandes dessinées – Frauen in Comics (Sandra: Booknapping)

    30.9. Abschlussbeiträge bei Ramona & Ramona

    Ich freue mich sehr, dass ich bei der Reise nach Frankreich dabei sein durfte. 🙂

    Gutes Gelingen des Flammenkuchens & viel Spaß auf der Buchmesse!

    Au revoir!

    Susanne

     

     

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Einfacher gerösteter Kürbis mit Feta
      Einfacher gerösteter Kürbis mit Feta
    • Blumenkohl-Kürbis Curry mit roten Linsen
      Blumenkohl-Kürbis Curry mit roten Linsen
    • Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
      Käse-Grießnockeln mit Tomatensauce
    • Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma
      Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei…
    • Einfache Kürbissuppe mit Knoblauch-Parmesan-Brot
      Einfache Kürbissuppe mit Knoblauch-Parmesan-Brot
    • 15-Minuten Spargelsalat mit Tomaten und Mozzarella
      15-Minuten Spargelsalat mit Tomaten und Mozzarella

    Kategorie: Feierabendküche, Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen

    Vorheriger Beitrag: « 15-Minuten-Salat mit karamellisierten Tomaten, Rucola & Parmesan
    Nächster Beitrag: Kirsch-Schokoladen-Cookies »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. AvatarThomas

      September 25, 2017 at 8:16 pm

      Ich liebe Flammenkuchen! Danke für das tolle Rezept <3

      Viele liebe Grüße aus dem Wellnesshotel Meran

      Antworten
      • SusanneSusanne

        September 26, 2017 at 5:11 pm

        Danke!:)

        Antworten
    2. AvatarHeiner

      Oktober 07, 2017 at 1:08 pm

      Ich liebe Flammkuchen und mit dem Kürbis habe ich einen neuen Lieblingsbelag gefunden.
      Herzhaft und etwas süß war einfach sehr lecker.

      Antworten
      • SusanneSusanne

        Oktober 15, 2017 at 11:34 am

        Das freut mich.?

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Das Rezept für meinen Obstkuchentraum

    Lecker fruchtige Obsttorte

    Meine Lieblingsrezepte aus dem Jahr 2015 | www.meinkleinerfoodblog.de

    Frohes neues Jahr!

    Köstlicher Bärlauchfrischkäse aus nur drei Zutaten

    Bärlauchaufstrich aus nur 3 Zutaten

    Dieser Zitronen-Limetten-Zucchini-Kuchen ist super saftig und herrlich zitronig.

    Zitronen-Limetten-Zucchinikuchen

    blank

    Einfache Schoko-Haselnuss-Blätterteighasen

    Die perfekte Beilage für das nächste BBQ: Gegrillte Süßkartoffeln

    Gegrillte Süßkartoffeln mit einer Olivenöl-Zitronen-Marinade

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Kulfli ist ein indisches Sahneeis - fix zubereitet und super lecker.
    blank
    In 15 Minuten auf dem Tisch: Omelette mit Pilzen und Camembert
    Mit diesen Bruschetta's holt ihr euch den Sommer auf den Tisch: Cambembert-Erdbeer Burschetta & Ziegenkäse-Kirsch-Bruschetta
    blank
    blank

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum