• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Rezepte

    Gebrannte Mandel-Kuchen

    2. Dezember 2024 von Susanne Kommentar verfassen

    Jump to Recipe·Print Recipe

    Dieser Gebrannte-Mandel-Kuchen ist pure Weihnachtsmagie: Schokolade, Vanille und karamellisierte Mandeln verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das an gemütliche Adventsabende erinnert. Mit seinen drei köstlichen Schichten und der festlichen Optik ist er ein Highlight für jede Kaffeetafel – und dabei viel einfacher zu zaubern, als man denkt.

    Gebrannter-Mandel-Kuchen

    Weihnachten ist die Zeit der kleinen (und großen) Genüsse – und was wäre festlicher als ein Kuchen, der schmeckt wie die besten Weihnachtsmärkte? Dieser Gebrannte Mandel-Kuchen vereint das Beste aus gebrannten Mandeln, Vanillecreme und weichem Schokokuchen zu einer himmlischen Kombination, die perfekt in die Adventszeit passt.

    Der Clou? Der Kuchen sieht beeindruckend aus, ist aber erstaunlich einfach in der Zubereitung. Die drei Schichten – saftiger Schokoboden, luftig-leichte Vanillecreme und ein knuspriges Mandel-Topping – lassen sich mit wenig Aufwand zaubern. Und der Geschmack? Unschlagbar.

    Gebrannter-Mandel-Kuchen in Nahaufnahme

    Die karamellisierten Mandeln auf der Creme erinnern an die süßen Düfte von Weihnachtsmärkten, die weiche Vanillecreme bringt eine milde Süße, und der Schokoboden sorgt für die nötige Portion Komfort-Food-Gefühl. Ein Kuchen, der sowohl optisch als auch geschmacklich glänzt!

    Warum dieser Kuchen perfekt für Weihnachten ist? Erstens: Selbstgemacht ist immer besser – vor allem, wenn man genau weiß, was drinsteckt. Zweitens: Weihnachten ist die Zeit, in der man sich etwas gönnen darf, und dieser Kuchen ist die perfekte süße Belohnung. Drittens: Er passt zu jedem Anlass – ob als Highlight auf der Kaffeetafel, als Mitbringsel für Freunde oder als Dessert für das große Festessen.

    Gebrannter-Mandel-Kuchen auf einem Teller

    Also, lass dich vom Weihnachtszauber inspirieren und probiere diesen Gebrannte Mandel-Kuchen aus. Ein paar einfache Zutaten, ein bisschen Zeit – und du hast den perfekten Kuchen, um die Adventszeit noch schöner zu machen. Und das Beste? Deine Gäste werden denken, du hättest Stunden in der Küche verbracht. Aber das bleibt unser kleines Geheimnis. 😉

    Was meinst du? Lust auf eine Runde Weihnachtskuchen? 🎄

    FAQ zum Gebrannte Mandel-Kuchen

    Kann ich die Mandeln durch andere Nüsse ersetzen?

    Ja, das geht! Walnüsse, Haselnüsse oder Pecannüsse eignen sich auch hervorragend. Du kannst sie ebenfalls karamellisieren, um den gleichen Knusper-Effekt zu erzielen.

    Muss ich die Mandeln karamellisieren, oder gibt es eine einfachere Alternative?

    Das Karamellisieren gibt den typischen Weihnachtsmarktgeschmack. Wenn du Zeit sparen möchtest, kannst du auch fertige gebrannte Mandeln verwenden.

    Kann ich den Kuchen vorbereiten?

    Absolut! Der Kuchen schmeckt sogar besser, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchzieht. Du kannst ihn problemlos einen Tag im Voraus zubereiten. Nur gebe die gebrannten Mandeln erst vor dem Servieren über den Kuchen. So bleiben sie schön knusprig.

    Wird die Creme auch ohne Cremepulver fest?

    Das Cremepulver hilft, die Creme schön stabil zu machen. Wenn du darauf verzichten möchtest, kannst du stattdessen Gelatine oder Sahnesteif verwenden. Du müsstest dann allerdings noch Vanille und Zucker zubereiten.

    Kann ich die Zuckermenge reduzieren?

    Ja, du kannst den Zucker im Teig anpassen. Allerdings ist das hier schon meine Version der zuckerreduzierte Variante. Beachte jedoch, dass für das Karamellisieren der Mandeln Zucker benötigt, damit sie schön knusprig werden.

    Schmeckt der Kuchen auch gekühlt?

    Unbedingt! Der Kuchen sollte sogar gekühlt werden, damit die Creme fest wird und die Schichten sich gut verbinden.

    Kann ich den Kuchen einfrieren?

    Den Boden kannst du einfrieren, die Creme und die Mandeln solltest du allerdings frisch zubereiten.

    Kann ich die Creme mit einem anderen Geschmack variieren?

    Natürlich! Anstelle von Vanille kannst du Cremepulver mit Stracciatella-, Schokoladen- oder Karamellgeschmack verwenden.

    Wie groß sollte das Backblech sein?

    Ein Standard-Backblech (ca. 30 x 40 cm) eignet sich perfekt für dieses Rezept.

    Print

    Gebrannte Mandel-Kuchen

    Gebrannter-Mandel-Kuchen
    Print Recipe

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    Dieser Gebrannte Mandel-Kuchen ist pure Weihnachtsmagie: Schokolade, Vanille und karamellisierte Mandeln verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das an gemütliche Adventsabende erinnert. Mit seinen drei köstlichen Schichten und der festlichen Optik ist er ein Highlight für jede Kaffeetafel – und dabei viel einfacher zu zaubern, als man denkt.

    • Author: Susanne

    Ingredients

    Units Scale

    Zutaten für den Teig:

    • 250 g Butter
    • 220 g Zucker
    • 6 Eier
    • 2 ½ EL Kakaopulver
    • 150 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 Prise Salz

    Zutaten für die Creme:

    • 2 Becher Schmand (à 200 g)
    • 2 Becher süße Sahne (à 200 g)
    • 2 Päckchen Cremepulver (z. B. Paradiescreme Vanille)

    Zutaten für das Topping:

    • 50 g Butter
    • 75 g Zucker
    • 150 g Mandelstifte

    Instructions

    1. Der Boden

    • Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen.
    • Eier und Kakao unterrühren, bis die Masse schön gleichmäßig ist.
    • Mehl und Backpulver in die Schüssel sieben und gründlich verrühren.
    • Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
    • Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.

    2. Die Creme

    • Sahne und Cremepulver mit dem Mixer verrühren, bis die Masse steif wird.
    • Schmand unterheben, bis eine glatte Creme entsteht.
    • Die Creme gleichmäßig auf dem erkalteten Boden verstreichen.

    3. Das Topping

    • Butter und Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
    • Mandelstifte hinzufügen und karamellisieren lassen. Dabei immer gut rühren, damit nichts anbrennt.
    • Die Mandelmischung in der Pfanne abkühlen lassen und anschließend gleichmäßig auf der Creme verteilen.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Hier gibt es noch weitere leckere Weihnachtsrezepte, falls ihr noch ein paar Inspirationen sucht:

    • Selbstgemachter Mohnstriezel
    • Quarkstollen mit Orangen-Marzipan-Füllung
    • Schokoladen-Zimt-Brownies
    • Zimttorte - so köstlich
    • Weihnachtliche Lebkuchen Cake-Pops
    • Russische Quarkkekse

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Einfacher Orangen-Zitronen-Kuchen mit Mandeln-6
      Einfacher Orangen-Zitronen-Kuchen mit Mandeln
    • Mandel-Schokoladen-Kuchen (Torta Caprese) mit Himbeeren
      Mandel-Schokoladen-Kuchen (Torta Caprese)
    • Himbeeren-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste
      Himbeer-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste
    • Karotten-Erdnuss-Salat-9
      Karottensalat mit Erdnüssen und Zitronen-Dressing
    • Double-Chocolate-Zucchini-Bread
      Double Chocolate Zucchini Bread
    • Zimt-Kardamon-Schnecken-Kekse-30
      Zimt-Kardamom-Schnecken
    « Haselnuss-Makronen
    Kraut-Gurkensalat Deluxe »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Haupt-Sidebar

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Knusper-Müsli-Kekse mit getrockneten Aprikosen, Cranberries und Walnüssen

    Knusper-Müsli-Kekse mit Aprikosen, Cranberries und Walnüssen

    Super schnelles Bananenbrot

    Gefüllte Avocados mit Tomaten, Parmesan, gerösteten Pinienkernen und frischer Kresse

    Gefüllte Avocados mit Tomaten & Parmesan

    Blätterteigschnecken mit Frischkäse und geräuchertem Lachs sind im Nu fertig und perfekt für ein Büfett und Brunch.

    Schnelle Blätterteigschnecken mit geräuchertem Lachs

    Lauwarmer Tomatensalat mit Mozzarella

    Lauwarmer Tomatensalat mit Mozzarella

    einfache Ausstechkekse

    Einfache Ausstechkekse (für Kinder)

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Ofenkartoffeln mit Gemüsequark und Stremellachs
    Schokoladen-Nuss-Kekse
    Die Ajvar-Feta-Creme besteht aus nur 4 Zutaten und ist innerhalb von 5 Minuten fertig zum Essen. Lecker!
    Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Trauben und Oliven
    Easy Apfel-Blätterteigtaschen
    Melonen-Salat mit gegrilltem Halloumi

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2025

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum