Dieser Himbeer-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste ist wie eine kleine Verwöhneinheit nach einem anstrengenden Tag, ein Farbtupfer an einem verregneten Tag und ein Stückchen Glück, wenn man es mal wieder braucht.

Heute möchte ich euch ein einfaches und dennoch unglaublich leckeres Rezept vorstellen, das perfekt für den Alltag geeignet ist: Himbeer-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste. Dieser Kuchen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus.
Die Hauptzutat dieses köstlichen Kuchens sind Himbeeren, die entweder frisch oder gefroren verwendet werden können. Ich persönlich hatte noch viele Himbeeren im Froster und dieses Rezept war die perfekte Möglichkeit, sie zu verwerten. Wenn ihr gefrorene Himbeeren verwendet, solltet ihr jedoch beachten, dass die Backzeit etwas länger ist – etwa 1 Stunde anstelle von 45 Minuten. Aber das Warten lohnt sich definitiv!
Neben den Himbeeren sorgt der cremige Naturjoghurt für eine angenehme Frische im Kuchen. Die Kombination aus der saftigen Fruchtigkeit der Himbeeren und der leichten Säure des Joghurts ist einfach unschlagbar.

Aber das Highlight dieses Kuchens ist ohne Zweifel die Mandel-Knusperkruste. Mit ein paar einfachen Handgriffen zaubert ihr eine herrlich knusprige Schicht aus Mandelsplittern und karamellisiertem Zucker, die dem Kuchen eine unwiderstehliche Textur verleiht.
Für alle Experimentierfreudigen unter euch: Ihr könnt die Himbeeren auch durch Blaubeeren oder Erdbeeren ersetzen, um dem Kuchen eine andere fruchtige Note zu verleihen. Ein paar klein gehackte Mandeln im Teig sorgen zudem für zusätzlichen Biss und Geschmack.
Also, lasst euch von diesem Rezept inspirieren und verwöhnt euch und eure Liebsten mit diesem himmlischen Genuss. Denn manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben, die uns die größte Freude bereiten.

FAQ Himbeer-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste
Ja, gefrorene Himbeeren können problemlos verwendet werden. Beachtet jedoch, dass die Backzeit etwas länger sein kann, etwa 1 Stunde anstelle von 45 Minuten.
Absolut! Ihr könnt die Himbeeren durch Blaubeeren, Erdbeeren oder andere Beeren eurer Wahl ersetzen, um dem Kuchen eine andere fruchtige Note zu verleihen.
Ja, dieser Kuchen lässt sich gut einfrieren. Wickelt ihn dafür luftdicht ein und friert ihn bis zu drei Monate lang ein. Beim Auftauen könnt ihr ihn entweder bei Raumtemperatur auftauen lassen oder für ein paar Minuten in den Ofen geben, um ihn wieder aufzuwärmen.
Die Mandel-Knusperkruste verleiht dem Kuchen eine köstliche Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick. Ihr könnt sie jedoch auch weglassen, wenn ihr es lieber etwas einfacher mögt. Der Kuchen wird trotzdem sehr lecker sein!
Himbeer-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste
Dieser Himbeer-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste ist wie eine kleine Verwöhneinheit nach einem anstrengenden Tag, ein Farbtupfer an einem verregneten Tag und ein Stückchen Glück, wenn man es mal wieder braucht.
- Zubereitung: 20 Minuten
- Kochzeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Portionen: 12 1x
- Kategorie: Kuchen
- Methode: Backen
- Cuisine: Sommerkuchen
- Diet: Vegetarian
Zutaten
- 170 g Butter (weich) plus extra zum Einfetten der Form
- 3 EL Semmelbrösel
- 140 g Zucker plus extra fürs Topping
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Gr. M )
- 250 g Naturjoghurt (3,5% Fett)
- ½ Bio-Zitrone
- 320 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
- 2 TL Backpulver
- 300 g Himbeeren (gefrostet)
- 1 Handvoll gehobelte Mandeln
Zubereitung
- Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Fettet eine große Kastenform oder eine Gugelhupfform mit Butter und gleitet sich mit Semmelbrösel aus, damit der Kuchen nach dem Backen leicht aus der Form gleitet.
- In einer Küchenmaschine * (Affiliate Link) oder mit einem Handmixer die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz etwa 3 Minuten schaumig schlagen.
- Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre nach jedem Ei etwa 30 Sekunden gut um.
- Gib den Naturjoghurt und die abgeriebene Zitronenschale zur Buttermischung und rühre kurz um.
- Vermenge das Mehl und Backpulver in eine separate Schüssel. Gibt die Mischung nun langsam zur Butter-Zucker-Mischung. Rühre nur so lange, bis alles gut vermischt ist.
- Fülle etwa ⅓ des Teiges in die vorbereitete Backform. Verteile die Hälfte der Himbeeren darauf. Gebt nun ein weiters drittel auf Teig in die Form und verteile die restlichen Himbeeren. Bedecke sie mit dem restlichen Teig.
- Verteile die gehobelten Mandeln sowie 3 EL Zucker über dem Kuchen. Das ergibt am Schluss die leckere Knusper-Kruste.
- Backe den Kuchen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 55 Minuten. Überprüfe mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen durch ist. Falls nicht, weitere 5 Minuten backen.
- Hole den Kuchen aus dem Ofen, lasse ihn für 10 - 15 Minuten auskühlen und hole ihn dann vorsichtig aus der Form. Lass den Kuchen nun vollständig auskühlen.
Hinweise
* Falls ihr frische Himbeeren verwendet, lasst den Kuchen nur für ca. 45 Minuten im Backofen. Macht auch hier die Stäbchenprobe bevor ihr den Kuchen aus dem Ofen holt.
Ein Stück frisch gebackener Kuchen macht glücklich, oder nicht? Falls ihr noch ein weiteres Stück vom Glück benötigt, habe ich hier noch ein paar Ideen für euch:
- Finnischer Blaubeerkuchen (Mustikkapiirakka)
- Einfacher Orangen-Zitronen-Kuchen mit Mandeln
- Blitz-Beeren-Blechkuchen
- Erdbeer-Rhabarber-Joghurtkuchen mit Mandeln
- Schneller Apfel-Rührkuchen (Apple Bread)
- Schneller & einfacher Pfirsichkuchen
- Sommerliche Obst-Galette
Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar