Dieses Rezept für eingelegte rote Zwiebeln ist schnell, einfach und verleiht jedem Gericht eine perfekte Balance aus Süße, Säure und Würze. Die leuchtend pinken Zwiebeln sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob auf Burgern, in Bowls oder zu Käse. Zudem halten sie sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen und bringen immer einen extra Geschmackskick!

Knallig pink, herrlich würzig und unglaublich vielseitig – eingelegte rote Zwiebeln sind das kleine Extra, das deine Gerichte auf das nächste Level hebt! Ob als Topping für Burger, Salate oder Bowls, sie sorgen immer für den perfekten Geschmackskick. Und das Beste? Sie sind blitzschnell gemacht!
Warum du eingelegte rote Zwiebeln lieben wirst
Erstens: Sie sehen fantastisch aus! Die leuchtend pinke Farbe macht sofort Appetit und wertet optisch jedes Gericht auf. Zweitens: Der Geschmack ist eine perfekte Balance aus süß, sauer und würzig. Drittens: Sie sind richtig gesund! Rote Zwiebeln enthalten Antioxidantien und entzündungshemmende Stoffe – und durch das Einlegen bleiben viele Nährstoffe erhalten.

Gläser sterilisieren – damit’s lange hält
Hygiene ist das A und O beim Einmachen. Damit deine eingelegten Zwiebeln nicht nur lecker, sondern auch lange haltbar bleiben, solltest du die Gläser vorher sterilisieren:
- Spüle sie gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel.
- Koche sie anschließend für 10 Minuten in einem großen Topf mit Wasser oder stelle sie für 15 Minuten bei 120 °C in den Backofen.
- Auch die Deckel solltest du mit heißem Wasser übergießen.
So sind deine Gläser keimfrei und deine Zwiebeln bleiben länger frisch!

Wofür du eingelegte rote Zwiebeln verwenden kannst
Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen:
- Auf Burgern & Sandwiches: Sie bringen Frische und einen säuerlichen Kick.
- In Bowls & Salaten: Perfekt für Buddha Bowls, Couscous-Salat oder einen knackigen grünen Salat.
- Zu Tacos & Wraps: Ein Must-have für mexikanische Gerichte!
- Als Beilage zu Käseplatten: Die leichte Säure passt wunderbar zu Camembert & Co.
- Auf Avocado-Toast: Mehr Geschmack geht nicht!
Zwiebel FAQ
Im Kühlschrank halten sie sich in einem luftdicht verschlossenen Glas bis zu zwei Wochen. Achte darauf, immer saubere Besteck zu verwenden, um die Haltbarkeit nicht zu verkürzen.
Ja! Apfelessig sorgt für eine milde, fruchtige Note, aber du kannst auch Weißweinessig, Rotweinessig oder Reisessignehmen. Vermeide jedoch Balsamico, da er die Farbe und den Geschmack stark verändert.
Blanchiere die Zwiebelringe kurz in kochendem Wasser und schrecke sie sofort mit Eiswasser ab, bevor du sie einlegst. Das erhält die Knackigkeit und sorgt für eine intensivere Farbe.
Unbedingt! Lorbeerblätter, Chili, Knoblauch, Thymian oder Koriandersamen geben den Zwiebeln eine besondere Note. Probiere aus, was dir am besten schmeckt!
Die Farbe entwickelt sich nach ein paar Stunden im Essigsud. Je nach Sorte der Zwiebeln und der verwendeten Essigsorte kann der Farbton variieren. Rotweinessig verstärkt den Pinkton zusätzlich.
Ja, aber Zucker balanciert die Säure aus. Alternativ kannst du Honig, Ahornsirup oder ein kalorienfreies Süßungsmittel verwenden.
Eingelegte Rote Zwiebeln
Dieses Rezept für eingelegte rote Zwiebeln ist schnell, einfach und verleiht jedem Gericht eine perfekte Balance aus Süße, Säure und Würze. Die leuchtend pinken Zwiebeln sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob auf Burgern, in Bowls oder zu Käse. Zudem halten sie sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen und bringen immer einen extra Geschmackskick!
- Zubereitung: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 10 Minuten
- Portionen: 10 1x
- Kategorie: Konservieren
- Methode: Einlegen
- Cuisine: Topping
- Diet: Vegan
Zutaten
- 4 rote Zwiebeln
- 300 ml Wasser
- 200 ml Apfelessig (alternativ Weißweinessig für eine mildere Note)
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker (oder Honig für eine feine Süße)
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Pfefferkörner
- (Optional) 1 Lorbeerblatt oder ein paar Zweige Thymian für mehr Aroma
Zubereitung
- Sud vorbereiten: Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen. Essig, Salz, Zucker und die Gewürze hinzufügen. Umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Zwiebeln schneiden: Die roten Zwiebeln in feine Ringe schneiden (oder je nach Vorliebe in Halbringe).
- Gläser befüllen: Die Zwiebeln gleichmäßig auf zwei saubere Schraubgläser verteilen. Falls du Lorbeer oder Thymian verwendest, jetzt dazugeben.
- Aufgießen: Den heißen Sud mit einem Trichter über die Zwiebeln gießen, sodass sie komplett bedeckt sind.
- Versiegeln & ziehen lassen: Gläser gut verschließen und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Hinweise
* Die eingelegten Zwiebeln halten sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
* Für eine leichte Schärfe kannst du eine halbe, in Scheiben geschnittene Chili mit einlegen.
* Extra knackig bleiben die Zwiebeln, wenn du sie vorher mit kochendem Wasser überbrühst und dann sofort mit kaltem Wasser abschreckst.
Diese eigelegten Roten Zwiebeln eignen sich im übrigen auch prima zum Verschenken. 🙂
Hier hast du noch ein paar weitere Geschenkideen aus der Küche:
- Last-Minute-Geschenk: 2-Minuten Vanillezucker
- Klassische Vanillekipferl - eine einfache Anleitung
- Schneemann-Schokolade
- Schnelles Geschenk aus der Küche: Honig-Zimt-Butter
Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar