• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Rezepte

    Flatbread mit doppelt gerösteten Tomaten, Zucchini und Ricotta

    5. September 2022 von Susanne 2 Kommentare

    Jump to Recipe·Print Recipe

    Flatbread mit aromatischen, doppelt gerösteten Tomaten, Zucchini, cremigen Ricotta und würzigen Ziegenkäse ist ein tolles Abendessen im (Spät-)Sommer. Die Schätze des Sommers auf einem Teller.

    Flatbread mit doppelt gerösteten Tomaten, Zucchini und Ricotta geschnitten

    September ist ein schöner Monat. Es ist noch angenehm warm, der Garten ist voller Schätze und jeder Sonnenstrahl wird noch genossen, bevor die kühlere Jahreszeit startet. Gerade unser Garten bietet aktuell viele köstlichen Leckereien, egal ob Zucchini, Tomaten, Weintrauben, Möhren, Gurken oder frische Kräuter. Alles ist in Hülle und Fülle vorhanden. Das hat auch den Belag dieses Flatbreads geprägt.

    Flatbread oder Pizza?

    Ich habe lange überlegt, wie genau ich dieses Gericht nenne. Im Grunde ist es ein Teigfladen, der wie eine Pizza belegt wird. Allerdings erinnert der Belag nicht sehr an eine Pizza, daher habe ich mich für Flatbread entschieden.

    Der Teig für das Flatbread ist aber sehr ähnlich einer Pizza. Ihr vermengt Hefe, mit Wasser und etwas Zucker. Anschließend kommt die Hefemischung zum Mehl, Olivenöl und Salz. Gut verknetet, darf der Teig dann gehen.

    Hier habe ich noch einen Hinweis für euch. Ich lasse meinen Hefeteig immer länger gehen, das sorgt für ein intensiveres Aroma und eine bessere Verträglichkeit des Teiges. In der Regel bereite ich den Teig am Morgen mit etwa der Hälfte, der angegebenen Menge der Hefe zu und lasse den Teig dann mindestens 4 Stunden gehen. Habt ihr nicht so viel Zeit, dann bereitet den Teig gern nach der Anleitung im Rezept zu.

    Flatbread mit doppelt gerösteten Tomaten, Zucchini und Ricotta von vorn.

    Der Belag des Flatbreads:

    • Tomaten: Ein Highlight des Flatbreads sind die doppelt gerösteten Tomaten. Dafür wascht ihr die Cherry-Tomaten und halbiert sie. Vermengt sie mit Olivenöl und etwas Salz. Lasst die Tomaten jetzt im Ofen rösten, bis sie schon vor sich hin blubbern und wunderbar duften. Anschließend kommen die Tomaten als Belag auf das Flatbread und werden nochmal mit gebacken. Das Aroma der Tomaten wird so wunderbar intensiv und süß. Köstlich!
      Ihr könnt natürlich auch auf den ersten Schritt verzichten und normale Tomaten auf dem Flatbread verteilen.
    • Zucchini: Das Gemüse hat ja bekanntermaßen wenig Eigengeschmack, es sorgt aber für einen schönen Farbtupfer auf dem Flatbread.
    • Ricotta-Mischung: Als cremige Basis für das Flatbread vermengt ihr den Ricotta mit Basilikum, Knoblauch, Zitronensaft, etwas Milch, Salz und Pfeffer.
    • Käse: Getoppt wird das Ganze dann noch mit dem Käse eurer Wahl. Ziegenkäse, Feta oder Hirtenkäse sorgen für eine würzige Note.
    Flatbread mit doppelt gerösteten Tomaten, Zucchini und Ricotta frisch aus dem Ofen.
    Print

    Flatbread mit doppelt gerösteten Tomaten, Zucchini und Ricotta

    Flatbread mit aromatischen, doppelt gerösteten Tomaten, Zucchini, cremigen Ricotta
    Print Recipe

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    5 from 1 review

    Flatbread mit doppelt gerösteten Tomaten, Zucchini, cremigen Ricotta und würzigen Ziegenschafkäse ist ein tolles Abendessen im (Spät-) Sommer. Die Schätze des Sommers auf einem Teller.

    • Author: Susanne
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 40 Minuten
    • Total Time: 40 Minuten plus Gehzeit
    • Yield: 4
    • Category: Pizza
    • Method: Backen
    • Cuisine: Snack
    • Diet: Vegetarian

    Ingredients

    Units Scale

    Teig für Flatbread:

    • 20 g frische Hefe oder ½ Packung Trockenhefe
    • 1 TL Roh-Rohrzucker
    • 185 ml Wasser
    • 275 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
    • 1 TL Olivenöl
    • 1 TL Salz

    Belag:

    • 200 g Cherrytomaten
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz & Pfeffer
    • 250 g Ricotta
    • 5 Zweige frischer Basilikum
    • 2 TL Milch
    • 2 EL Zitronensaft
    • 1 Knoblauch
    • 1 kleine Zucchini
    • 80 g Ziegenkäse, Feta oder Hirtenkäse

    Instructions

    1. Für den Teig löst ihr die Hefe in dem lauwarmen Wasser auf. Gebt etwas Zucker hinzu. Lasst die Mischung ca. 5 Minuten stehen.
    2. Wiegt das Mehl ab und gebt das Olivenöl sowie das Salz hinzu.
    3. Gebt die Hefemischung hinzu und knetet den Teig für 10 Minuten.
    4. Lasst den Teig gehen für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
    5. Heizt den Ofen auf 200 Grad vor.
    6. Wascht die Tomaten und halbiert sie. Verteilt die Tomaten in einer Auflaufform * (Affiliate Link) mit etwas Olivenöl und Salz. Röstet die Tomaten für ca. 20 Minuten bis sie geröstet sind und leicht Blasen werden.
    7. Währenddessen rührt nun die Ricotta-Creme zusammen. Nehmt dafür den Ricotta. Wascht das Basilikum und hackt es in Stücke. Vermengt den Ricotta mit dem Basilikum, Milch, Zitronensaft, einer gequetschten Knoblauchzehe sowie Salz und Pfeffer.
    8. Wenn die Tomaten fertig sind, nehmt sie aus dem Ofen. Heizt den Ofen auf 240 Grad hoch.
    9. Teilt den Teig in zwei Stücke und rollt ihn auf einer bemehlten Fläche aus.
    10. Verteilt die Ricotta-Creme auf dem ausgerollten Teig. Gebt die in Scheiben geschnittene Zucchini sowie die Tomaten oben drauf. Verteilt den Käse über dem Belag.
    11. Lasst das Flatbread für 15 bis 20 Minuten backen.
    12. Holt das Flatbread aus dem Ofen und schneidet es in Stücke.

    Notes

    * Falls ihr das Flatbread nicht gleich aufesst, deckt es ab und bewahrt es (für 2-3 Tage) im Kühlschrank auf. Später könnt ihr es nochmal im Ofen aufbacken. 

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Auch wenn der Sommer bald vorbei ist, lass ich euch noch ein paar Rezepte hier, die ihr mit dem September-Schätzen aus eurem Garten, Markt oder Supermarkt zubereiten könnt:

    • SUPER FIXE GEMÜSE-FLADENBROT-PIZZA
    • LAUWARMER ZUCCHINI-SALAT MIT TOMATEN UND FETA
    • ZUTATEN-ZUCCHINI-HALLOUMI-PUFFER
    • TOMATEN-BURRATA-SALAT MIT PISTAZIEN-CROUTONS
    • GEBRATENER FETA MIT TOMATEN UND OLIVEN
    • EINFACHE TOMATEN-TARTE MIT ZIEGENKÄSE, HONIG & NÜSSEN
    • KARTOFFELSALAT AUS GEBACKENEN KARTOFFELN MIT TOMATEN UND FETA

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Zitroniger-Gurken-Orzo-Salat-17
      Zitroniger Gurken-Orzo-Salat
    • Melonen-Pizza mit Skyr-Creme
      Erfrischende Melonen-Pizza
    • Zitronige Zucchini-Pasta
      Zitronige Zucchini-Pasta
    • Diese Zucchini-Frischkäse-Taler in Tomatensauce schmecken köstlich.
      Zucchini-Frischkäse-Taler mit Tomatensauce
    • Radieschen-Gurken-Salat-7
      Einfacher Radieschen-Gurken-Salat
    • 5-Minuten-Mandel-Zucchini mit Zitrone-16
      5-Minuten Mandel-Zucchini mit Zitrone
    « Sommerliche Obst-Galette
    Finnische Lachssuppe »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Janka

      September 07, 2022 at 8:32 am

      Von mir gibt es fünf Sterne;)

      Antworten
      • Susanne

        September 09, 2022 at 2:14 pm

        Yay, ich freue mich. 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Haupt-Sidebar

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Schneller Käse-Trauben-Salat mit Walnüssen

    Gewinnt den leckeren Adventskalender von Foodist!

    Gewinnt diesen leckeren Adventskalender von Foodist

    Ein leckeres Rezept aus der Region Emilia-Romagna: Aubergine (und Zucchini) Parmigiana

    Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma

    Einfaches Spargel-Kartoffel-Blech mit Halloumi

    Saftiger Apfelkuchen mit Knusperstreusel

    Ein einfaches und schnelles Rezept für Bärlauchbutter.

    {Feierabend-Küche} Selbstgemachte Bärlauchbutter

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Ein Rezept für eine Knoblauchbutter die auf der Zunge zergeht
    15-Minuten Linguine mit Salbei, Tomaten und Parmesan ist ein tolles Gericht, wenn es mal schnell gehen muss.
    Zitronenkuchen a la Mama - der Beste den es gibt!
    Dieser Paprika-Salat mit Tomate, Gurke und Feta ist ein Geschmackswunderwerk und in 20 Minuten auf dem Tisch.

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2025

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum