Diese Beeren-Puddingschnecken mit butterigen Streuseln und einer Füllung aus cremigen Pudding und säuerlichen Johannisbeeren oder süßen Himbeeren schmecken sensationell. Auch die Zubereitung ist recht einfach.

Früher als ich noch Studentin war, gab es ganz in er der Nähe meiner Fakultät einen Bäcker. Wenn ich mir was Leckeres gönnen wollte, habe ich mir dort Johannisbeerschnecken gekauft. Diese bestanden aus einem fluffigen Hefeteig, säuerlichen Johannisbeeren und einem Zuckerguss. Ein Vergnügen was ich mir ab und zu mal gegönnt habe.
Leider hat sich im Laufe der Zeit die Rezeptur für diese leckeren Teilchen geändert. Sie wurden immer süßer und waren am Ende wie in Zuckerguss gebadet. Leider kein so großer Genuss mehr. Zu süß, finde ich auch nicht lecker.
Als nun meine Schwiegermama neulich frische Johannisbeeren aus dem Garten mitbrachten, überkam mich das unbändige Bedürfnis Johannisbeerschnecken zu machen. Natürlich sollten diese besser sein, als von damals. So habe ich den Zuckerguss weggelassen und sie stattdessen mit butter-knusprigen Streusel versehen. Zudem gab es noch eine cremig-süße Puddingschicht.
Das Ergebnis hat mich wieder in den Schneckenhimmel katapultiert. Absolut köstlich sind dieser weiche Hefeteig, die Puddingfüllung zusammen mit den Beeren und den knusprigen Streuseln.
Ich habe eine Hälfte der Schnecken mit Johannisbeeren gefüllt und die andere Hälfte mit frischen Himbeeren - auch aus dem Garten der lieben Schwiegermama.

Zeitersparnis: Breitet den Hefeteig schon am Abend vorher zu
Einen Tipp habe ich noch für euch. Hefeteig bereite ich gern am Vortag zu. Dafür verwende ich nur 7 g Hefe, bereite den Teig nach Anleitung zu und lasse ihn über Nacht gehen. Das hat den Vorteil, dass ihr weniger Arbeit habt bzw. die Arbeit auf zwei Tage verteilt und der Hefeteig viel bekömmlicher wird. Auch den Pudding habe ich schon am Abend vorher zubereitet. Am nächsten Morgen habe ich den Teig ausgerollt, mit dem Vanillepudding bestrichen, die Beeren oben drauf verteilt und zusammen gerollt. Während die Puddingschnecken noch kurz gegangen sind, habe ich die Butterstreusel vorbereitet und die Schnecken damit bestreut.

Beeren-Puddingschnecken mit Streusel
Diese Beeren-Puddingschnecken mit butterigen Streuseln und einer Füllung aus cremigen Pudding und säuerlichen Johannisbeeren oder süßen Himbeeren schmecken sensationell. Auch die Zubereitung ist recht einfach.
- Zubereitung: 40 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 50 Minuten
- Portionen: 18 1x
- Kategorie: Sommerküche
- Methode: Backen
- Cuisine: Schnecken
- Diet: Vegetarian
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 150 ml lauwarme Milch
- ½ Würfel Hefe
- 70 g weiche Butter
- 500 g Dinkel- oder Weizenmehl
- 65 g Roh-Rohrzucker oder normaler Haushaltszucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Beeren-Pudding-Füllung:
- 400 ml Milch
- 1 Packung Vanillepudding
- 50 g Zucker
- 150 g Johannisbeeren
- 150 g Himbeeren
Für die Streusel:
- 75 g Dinkel- oder Weizenmehl
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Messt die Milch ab, zerbröselt die Hefe und löst sie in der Milch auf. Verrührt dabei alles gut mit einem Schneebessen.
- In eine große Schüssel gebt ihr nun das Mehl, den Zucker, die Butter, Ei und die Prise Salz sowie die Hefe-Milchmischung. Knetet den Teig für mindestens 10 Minuten mit den Knethaken der Küchenmaschine * (Affiliate Link).
- Stellt den Teig zur Seite und lasst ihn für 1 ½ Stunden an einem warmen Ort gehen.
- Bereitet nun den Pudding zu. Messt die Milch ab, nehmt 6 EL Milch weg und den Rest gebt ihr in einen Topf. Bringt die Milch im Topf unter rühren zum Kochen. Vermengt das Vanillepulver sowie den Zucker mit der übrigen Milch. Sobald die Milch im Topf kocht, gebt die Vanillepulver-Milchmischung hinzu und verrührt alles gut. Lasst alles kurz aufkochen. Rühren nicht vergessen.
- Stellt den Pudding zur Seite und lasst ihn unter rühren abkühlen. Dafür stellt ihr den Pudding am besten in kaltes Wasser, rührt ab und an, bis er abgekühlt ist. So bildet sich keine Haut auf dem Pudding.
- Wascht die Beeren und entfernt die Johannisbeeren von der Rispe.
- Bereitet nun die Streusel zu, indem ihr das Mehl mit der Butter, dem Zucker sowie der Prise Salz gut verknetet. Stellt die Streusel bis zur Verwendung kalt.
- Wenn der Hefeteig gut gegangen ist, rollt ihn auf einer bemehlten Fläche ca. 50x40 cm groß aus. Bestreicht den Teig mit dem Pudding. Lasst dabei einen Rand von 3 cm frei. Verteilt die Beeren oben drauf (getrennt nach Sorte oder gemischt - ganz nach Geschmack). Rollt den Teig von der langen Seite auf und schneidet ihn in 3 cm breite Streifen.
- Verteilt die Beeren-Puddingschnecken nun auf 2 mit Backpapier ausgelegten Backblechen und lasst die Schnecken für ca. 15 Minuten ruhen.
- In dieser Zeit wird der Ofen auf 175 Grad vorgeheizt.
- Verteilt nun die Streusel über den Schnecken.
- Lasst die Schnecken für 15 Minuten backen. Wollt ihr zwei Backbleche gleichzeitig backen, dann verwendet die Umluftfunktion. Tauscht die Bleche nach der Hälfte der Zeit.
- Die Schnecken sind fertig, wenn der Teig eine goldbraune Farbe angekommen hat.
Mögt ihr auch kleine süße Teilchen so gern? Ja! Dann schaut euch auch gern noch diese Rezeptideen an:
- Einfache Nussecken mit Aprikosenmarmelade
- Apfel-Zimt-Schnecken mit Mandeln
- Joghurteis-Törtchen mit Himbeer-Marmelade
- Haselnuss-Hörnchen
- Blätterteig-Schnecken mit Marzipanfüllung
- Schokokekse mit Vanillecreme
- Zuckerfreie Apfelküchlein
- Grundrezept für Bakba - süß oder herzhaft gefüllt
Gutes Gelingen!

Vanessa
Das sieht richtig lecker aus.
Ich versuche mir das mal zu "veganisieren" und nachzubacken.
Lg Vanessa
Susanne
Ich glaube, das sollte auch gut gelingen.
LG Susanne