• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte

    Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs

    20. März 2017 von Susanne 8 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Diese Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs schmecken toll als Abendessen oder auch als kleine Vorspeise. Der Meerrettich harmoniert wunderbar mit dem geräucherten Lachs und dem Dill. Zusammen mit den selbst gemachten Rösti ist das Gericht ein wahrer Genuss.
    Diese Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs schmecken toll als Abendessen oder auch kleine Vorspeise. Der Meerrettich harmoniert wunderbar mit dem geräucherten Lachs und dem Dill. Zusammen mit den selbstgemachten Rösti ist das Gericht ein köstlicher Genuss.

    Als ich mir überlegt habe, welches Gericht ich diese Woche im Blog präsentiere, hatte ich eigentlich ein ganz anderes Rezept im Kopf. Ich wollte nach der Arbeit noch schnell im Supermarkt gegenüber die Zutaten einkaufen. Da ich nur 10 Minuten Zeit hatte, bis meine Straßenbahn fuhr musste ich mich beeilen.

    Im Laden habe ich dann festgestellt, dass ich auf die Schnelle keine einzige Zutat gefunden habe, die ich benötigte. Stattdessen bin ich mit einer Packung geräuchertem Lachs, die ich mir noch schnell geschnappt habe, wieder aus dem Laden gegangen.

    Diese Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs schmecken toll als Abendessen oder auch kleine Vorspeise. Der Meerrettich harmoniert wunderbar mit dem geräucherten Lachs und dem Dill. Zusammen mit den selbstgemachten Rösti ist das Gericht ein köstlicher Genuss.

    Mit meiner Packung geräucherten Lachs bin ich also nach Hause gegangen und habe mir überlegt, was ich damit anstellen könnte.

    Ich habe mich dann entschlossen Kartoffelrösti zu machen mit einer schnellen Meerrettich-Schmand-Creme. Beides passt perfekt zum geräucherten Lachs.

    Diese Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs schmecken toll als Abendessen oder auch kleine Vorspeise. Der Meerrettich harmoniert wunderbar mit dem geräucherten Lachs und dem Dill. Zusammen mit den selbstgemachten Rösti ist das Gericht ein köstlicher Genuss.

    Kartoffelrösti - die Zubereitung

    Also habe ich mich als erstes an die Kartoffelrösti gemacht. Bisher habe ich noch nie Kartoffelrösti selbst gemacht. Ich mag sie aber sehr gern, daher wurde es Zeit es selbst mal zu testen.

    Kartoffelrösti bestehen im Grunde aus rohen, geriebenen Kartoffeln, geriebener Zwiebel und ein paar Gewürzen.

    Das Reiben einer Zwiebel ist zugegebenermaßen ein sehr tränenreicher Vorgang. Also falls ihr irgendwo eine Taucherbrille rumliegen habt, dann empfehle ich während der Raspelei mal kurz abzutauchen.

    Zum Braten formt ihr mit einem Esslöffel die Rösti einfach in die gewünschte Größe. Falls ihr eine kleine Pfanne habt, könnt ihr auch die ganze Pfanne mit dem Rösti-Teig ausfüllen. So bekommt ihr einen schönen runden großen Kartoffelrösti raus anstelle von vielen Kleinen.

    Diese Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs schmecken toll als Abendessen oder auch kleine Vorspeise. Der Meerrettich harmoniert wunderbar mit dem geräucherten Lachs und dem Dill. Zusammen mit den selbstgemachten Rösti ist das Gericht ein köstlicher Genuss.

    Wenn ihr das Gericht als Hauptmahlzeit plant, dann empfehle ich euch pro Person 1 bis 1 ½ große Kartoffeln einzuplanen. Toll finde ich das Rezept aber auch als Vorspeise oder Teil eines Buffets.

    Zum Anrichten solltet ihr noch etwas Dill über das Gericht zu streuen. Dill passt wunderbar zum der Creme und dem Lachs.

    Rösti-FAQ

    Was ist der Unterschied zwischen Kartoffelpuffer und Rösti?

    Kartoffelpuffer und Rösti sind beides Kartoffelgerichte, die in der Pfanne gebraten werden. Bei beiden Gerichten wird die Kartoffel gerieben. Kartoffelpuffer werden oft als flache, runde Kuchen serviert und können süß oder herzhaft sein, während Rösti oft als eine Art dicker Pfannkuchen oder Fladen serviert wird und in der Regel nur mit Salz und Pfeffer gewürzt wird.

    Was ist in einem Rösti drin?

    Ein Rösti besteht hauptsächlich aus rohen, fein geriebenen Kartoffeln. Diese Kartoffeln werden in der Regel mit Salz und Pfeffer gewürzt und können auch mit Zwiebeln oder Speck verfeinert werden. Manchmal wird auch eine kleine Menge Mehl oder Ei hinzugefügt, um die Masse zusammenzuhalten.

    Welche Kartoffelsorte verwendet man für Rösti?

    Für Rösti wird oft eine festkochende Kartoffelsorte verwendet, da diese weniger Wasser enthält und sich besser reiben lässt. Zu den geeigneten Sorten gehören beispielsweise Agria, Bintje oder Charlotte.

    Wie wird ein Rösti in der Pfanne gewendet?

    Zum Wenden des Rösti wird meist ein Teller zur Hilfe genommen. In der Schweiz gibt es dafür sogar Röstiteller. Diese sind mit traditionellen Malereien verziert sind. Rösti-Profis wenden sie mit einem gekonnten Schwung der Pfanne oder verwenden den Pfannendeckel.

    Drucken

    Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs

    Diese Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs schmecken toll als Abendessen oder auch kleine Vorspeise. Der Meerrettich harmoniert wunderbar mit dem geräucherten Lachs und dem Dill. Zusammen mit den selbstgemachten Rösti ist das Gericht ein köstlicher Genuss.
    Drucken

    ★★★★★

    5 von 2 Bewertungen

    Diese Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs sind ein wunderbarer Genuss. Perfekt als Abendessen oder Vorspeise für ein tolles Menü.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 15 minutes
    • Kochzeit: 20 minutes
    • Gesamtzeit: 35 Minuten
    • Portionen: 2-4 1x
    • Kategorie: Abendessen, Buffet, Vorspeise
    • Methode: Kochen
    • Cuisine: modern

    Zutaten

    Units Scale

    Für die Rösti:

    • 500 g Kartoffeln (oder 2 große Kartoffeln/Person)
    • 1 Zwiebel
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss
    • Butterschmalz oder neutrales Öl

    Meerrettich-Schmand-Creme:

    • 200 g Schmand
    • 2 EL Tafelmeerrettich
    • 1 TL Senf
    • 1 TL Honig

    Weitere Zutaten:

    • 150 g geräucherter Lachs
    • ein paar Zweige frischer Dill

    Zubereitung

    1. Die Kartoffeln schälen und mit der Reibe grob raspeln.
    2. Die Zwiebel schälen und ebenso grob raspeln.
    3. Beides mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebenen Muskatnuss in einer großen Schüssel verrühren.
    4. In einer großen Pfanne wird der Butterschmalz oder das Öl erhitzt. Die Kartoffelrösti mit einem Löffel in die gewünschte Größe formen und in die Pfanne geben. (Tipp: Die Kartoffelrösti sollen maximal 1 cm dick sein).
    5. Die Kartoffelrösti für ca. 10 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
    6. Für die Schmand-Meerrettich Creme werden der Schmand mit dem Tafelmeerrettich, dem Senf, Honig und Salz (nach Geschmack) verrührt.
    7. Wenn die Kartoffelrösti fertig sind, werden sie auf Küchenkrepp gelegt, damit das überschüssige Fett entfernt wird.
    8. Die Kartoffelrösti mit dem Meerrettich-Schmand und dem geräucherten Lachs belegen und mit frischem Dill bestreuen.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Falls ihr noch Interesse an weiteren leckeren Kartoffelrezepten habt, dann werdet ihr vielleicht hier fündig?

    • Smashed Potatoes - Quetschkartoffeln - mit Quark
    • Kartoffelsalat aus gebackenen Kartoffeln mit Tomaten und Feta
    • Gebackene Kartoffeln & Kichererbsen mit Limetten-Schmand
    • Schmorkraut mit Schwenkkartoffeln
    • Finnische Lachssuppe
    • Ofenkartoffeln mit Tomaten-Hummus
    • Schiacciata mit Kartoffeln & Käse (ohne Hefe)

    Gute Gelingen!

    Unterschrift Susanne

    Diese Kartoffelrösti mit Meerrettich-Schmand und geräuchertem Lachs schmecken toll als Abendessen oder auch kleine Vorspeise. Der Meerrettich harmoniert wunderbar mit dem geräucherten Lachs und dem Dill. Zusammen mit den selbstgemachten Rösti ist das Gericht ein köstlicher Genuss.

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Cremiger gebackener Zitronen-Reis mit Dill
      Cremiger gebackener Zitronen-Reis mit Dill
    • Fruchtige Beeren-Muffins mit Überraschung
      Fruchtige Beeren-Muffins mit Überraschung
    • Warmer Käse-Eier-Toast
      Warmer Käse-Eier-Toast
    • Skordalia - ein Kartoffel-Dipp aus Griechenland
      Skordalia - ein Kartoffel-Dipp aus Griechenland
    • Weiße Bohnen-Tahin-Streich mit Datteln und Thymian
      Weiße Bohnen-Tahin-Streich mit Datteln und Thymian
    • Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Trauben und Oliven
      Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Trauben und Oliven
    « 15-Minuten Couscous mit Roter Bete und Feta
    Bärlauch-Pesto mit Burrata und Tomaten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Eddy

      März 20, 2017 at 4:45 pm

      Whow, das sieht seeeehr lecker aus! Das Rezept werden wir sehr gerne weiter empfehlen!

      ★★★★★

      Antworten
      • Susanne

        März 20, 2017 at 4:49 pm

        ❤️lichen Dank!:)

        Antworten
    2. elena

      Dezember 15, 2020 at 9:27 am

      Kann man auch sahnemerretich nehmen?

      Antworten
      • Susanne

        Dezember 17, 2020 at 6:18 pm

        Klar.?

        Antworten
    3. Wolfgang

      März 20, 2021 at 10:48 am

      Wirklich lecker, tolles Rezept.

      ★★★★★

      Antworten
    4. Herbert

      November 06, 2021 at 2:38 pm

      Tolles Rezept, werde ich gleich mal machen 👍

      Antworten
    5. Joanna

      Mai 16, 2022 at 3:52 pm

      Hallo, heute gab es bei uns kartoffelrösti und ich suchte genau nach so einem Rezept für mein Partybuffet, bin mir aber nicht sicher, wie lange im Voraus man sie zubereiten kann. Schmecken sie auch kalt? Oder sind sie dann labberig? Vielen Dank! Lg

      Antworten
      • Susanne

        Juni 03, 2022 at 5:37 pm

        Hallo Joanna,
        ich habe sie noch nicht kalt gegessen, aber ich kann mir vorstellen, dass sie dann eher weich sind.
        Hast du das Rezept für dein Buffet verwendet?

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Einfacher Melonen-Beerensalat mit Minze

    Weiße Bohnen-Hüttenkäse-Dip

    Weisse Bohnen-Hüttenkäse-Dip

    Köstlicher Bärlauchfrischkäse aus nur drei Zutaten

    Bärlauchaufstrich aus nur 3 Zutaten

    Mein Rezept für das leckerste Baguette

    Mein leckerstes Baguette-Rezept

    Schnelle Kürbis-Puffer mit Quarkdipp

    Der Sommersalat des Jahres: Avocado-Erdbeer-Salat mit Mozzarella und Balsamico

    Avocado-Erdbeer-Salat mit Mozzarella und Balsamico

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Sommer ins Salatform: Nekatrinen-Mozzarella-Salat mit Prosciutto - mit seinen nur 390 Kalorien pro Portion, ein echtes Leichtgewicht unter den Salaten.
    Kohlrabi-Salat mit Ei, Croutons und einem köstlichen cremigen Dressing
    Weiße Bohnen-Hüttenkäse-Dip
    Rotkohl-Salat mit Feta und karamellisierten Walnüssen - ein köstliche Kombination, die im Nu zubereitet ist

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2023

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum