Vor Kurzem habe ich euch gezeigt, wie man Cashewnussmus selbst macht. Heute beschäftigen wir uns mit dem Mandelmus. Gerade Mandelmus ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Besonders Vegetarier und Veganer setzen dieses Nussmus in ihrer Ernährung sehr vielfältig ein - pur als Brotaufstrich, als Zugabe in einem Shake oder zum Verfeinern von Soßen.
Mandeln besitzen ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe wie Magnesium und Kupfer Kupfer sowie Vitamine B und E. Sie schützen vor Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem zu hohen Cholesterinspiegel. Diese Powernuss ist also gut für unseren Körper und schmeckt lecker.
Mandelmus gibt es natürlich auch fertig im Laden zu kaufen. Für mich persönlich ist die Menge, die in den Gläsern angeboten ist, aber zu viel. Zudem kostet so ein Glas zwischen 6 € und 8,50 € - nicht gerade günstig.
Selbstgemachtes Mandelmuss hat den Vorteil, dass ihr selbst bestimmen könnt, wie viel Mus ihr machen wollt, ihr wisst was drin steckt und könnt es auch noch zusätzlich aromatisieren. Wie wäre es mit etwas Vanille oder eine Prise Salz? Für helles Mandelmus verwendet ihr angeröstete, geschälte Mandeln. Dunkles Mandelmus wird aus gerösteten, ungeschälten Mandeln hergestellt.
DruckenSelbstgemachtes Mandelmus
Mandelmus-einfach selbst gemacht.
- Zubereitung: 15 minutes
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 1x
- Kategorie: Aufstrich
- Methode: Zusammenrühren
- Cuisine: vegan
Zutaten
- 200 g Bio-Mandeln
- ggf. etwas Wasser
Zubereitung
- Gebt die Nüsse in den Zerkleinerer und fangt an zu mixen. Zuerst entsteht eine krümelige Maße, die sich durch langes pürieren in eine cremige Maße verwandelt. Gebt 2 EL Wasser hinzu und mixt weiter. Die gesamte Mixerei dauert sicher um die 10-15 Minuten. Passt aber auf, dass euer Zerkleinerer nicht zu heiß wird- Macht zwischendrin lieber mal eine Pause, damit der Motor nicht kaputt geht.
- Fertig ist das Mandelmuss, wenn ihr eine leicht flüssige Konsistenz erhaltet.
In einer luftdichten Dose hält das Mandelmus im Kühlschrank einige Wochen.
Gutes Gelingen!
Schreibe einen Kommentar