*Dieser Beitrag enthält Werbung.
Ein leckeres und wärmendes Getränk an kalten Wintertagen - alkoholfreier Glögi - ein Punsch-Rezept aus Finnland.
Aktuell findet der #SoSchmecktMeinWinter-Contest von TOTAL in Kooperation mit Disney statt. Im Rahmen der Aktion werden leckere Punsch-Rezepte gesucht. Als ich von der Aktion erfahren habe, musste ich gleich an meine Zeit in Finnland und den finnischen Glögi denken...
Finnland - ein Winterwinter-Wunderland
Ich liebe den Winter. Die zugefrorenen Seen, der Schnee der die Welt in ein weiches weißes Kleid hüllt. Die friedliche Atmosphäre einer verschneiten Landschaft ist einfach wunderbar. ❄️
Ich hatte das Glück und durfte zwei Winter im finnischen Lappland erleben. Hoch oben im Norden habe ich studiert, eine völlig neue Welt kennengelernt und das Leben genossen.
Von Anfang Dezember bis März war alles verschneit. Ich habe mich im Eis-Angeln versucht, war Eis-Stockschießen, bin gern durch die verschneiten Wälder spaziert, gerodelt, Schlittschuh gelaufen und habe gleich neben dem Weihnachtsmann gewohnt.
Es war eine tolle Zeit. Aber ihr könnt euch vorstellen, dass es doch recht kalt war. Im Dezember und Januar lagen die Temperaturen zwischen -18 und -23 Grad, manchmal bei -30 Grad. Auch wenn diese trockene Kälte wesentlich besser zu "ertragen" ist als das deutsche Matsch-Winter-Wetter, warm anziehen muss man sich trotzdem.
Aber die Finnen wissen, wie man sich von innen wärmt. In Finnland gibt es eine Art Glühwein, dieser wird Glögi genannt. Mit dem konnte man sich an kalten Tagen gut aufwärmen.
Besonders lecker fand ich die alkoholfreie Version des Glögi, der mit Johannisbeeren-Saft und verschiedenen Gewürzen aromatisiert wird. Zum Glögi werden traditionell Mandeln und Rosinen gereicht, die man direkt aus dem Glas löffelt, während man den wärmenden Glögi trinkt.
#SOSCHMECKTMEINWINTER-CONTEST VON TOTAL und Disney
Wenn ihr auch ein schönes alkoholfreies Punsch-Rezept in eurem Fundus habt, dann könnt ihr noch bis zum 31.01.2017 beim #SoSchmecktMeinWinter-Contest von TOTAL teilnehmen und einen von 160 tollen Preisen gewinnen.
Wie könnt ihr teilnehmen?
Hüpft auf die Website von TOTAL und tragt dort euer Lieblings-Punsch-Rezept ein. Aus allen Einsendern werden die Gewinner per Los ermittelt.
Noch ein kleiner Tipp: Im Rahmen der Aktion gibt es an den TOTAL Tankstellen hübsche Disney-Tassen mit 6 unterschiedlichen Motiven. Falls euch die Disney-Aktions-Tassen auch so gefallen wie mir, dann schnell zur nächsten TOTAL Tankstelle. Dort könnt ihr eine Tasse für 2,99€* erwerben und gleichzeitig etwas Gutes tun. TOTAL spendet 50 Cent aus dem Verkauf jeder Tasse dem Deutschen Kinderschutzbund. Eine tolle Sache!
So und nun verrate ich euch das Rezept für diesen leckeren Glögi. Ihr müsst ihn unbedingt mit Mandeln und Rosinen essen bzw. trinken. Das passt hervorragend zusammen - und das sagt jemand, der normalerweise kein großer Fan von Rosinen ist.
DruckenAlkoholfreier Glögi - ein finnischer Punsch
Ein leckeres und wärmendes Getränk für kalte Wintertage - ein alkoholfreier Glögi.
- Zubereitung: 10 minutes
- Kochzeit: 5 minutes
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 1x
- Kategorie: Getränk
- Methode: Kochen
- Cuisine: Getränk
Zutaten
- 500 ml Bio-Johannisbeer-Saft
- 300 ml Bio-Orangensaft
- 5 Nelken
- 2 Zimtstangen
- 6 Kardamom-Kapseln
- 1 cm großes Stück Ingwer
- eine Handvoll Mandeln und Rosinen
Zubereitung
- Gebt den Johannesbeer- sowie Orangensaft mit den Nelken, den Zimtstangen, den Kardamom-Kapseln sowie einem Stück Ingwer in einen Topf und kocht alles kurz auf.
- Nehmt den Topf vom Herd und schließt ihn mit einem Deckel.
- Lasst den Glögi für mindestens 30 Minuten ziehen. Je länger ihr ihn ziehen lasst, desto aromatischer wird er.
- Entfernt alle Gewürze und kocht den Glögi noch Mal kurz auf. Nach Bedarf süßen.
- Verteilt einige Mandeln und Rosinen in 4 Gläser oder Becher und schüttet den Glögi drüber.
Gutes Gelingen!
*Aktionspreis gilt, wenn ihr für mindestens 20 Euro tankt oder beim Kauf/Aufladen einer Waschkarte von mindestens 15 Euro. Normalpreis pro Mickey Maus & Freunde-Tasse 7,99 Euro oder 249 TOTAL Club-Punkte einlösen. Nur an teilnehmenden Stationen.
Schreibe einen Kommentar