Wenn ihr auf Scampis steht, dann haltet euch fest: Diese super cremigen 20-Minuten Scampi-Fettuccine sind einfach ein Traum. In nur 20 Minuten zaubert ihr ein Gericht auf den Tisch, das aussieht wie aus dem Restaurant – und schmeckt auch so. Perfekt, um jemanden (oder euch selbst) zu beeindrucken!
Die Kombination aus zarten Scampis, frischen Fettuccine und einer cremigen, leicht zitronigen Sauce ist so lecker, dass der Teller schneller leer ist, als ihr „noch ein Bisschen Sauce“ sagen könnt. Und das Beste: Man braucht dafür keine komplizierten Zutaten oder stundenlanges Kochen.
Warum frische Fettuccine hier die Geheimwaffe sind
Frische Nudeln sind für mich immer die erste Wahl, wenn es schnell, aber besonders lecker sein soll. Sie haben eine leicht raue Oberfläche, sodass die Sauce richtig gut haften bleibt. Gerade bei cremigen Saucen ist das ein echter Vorteil. Im Gegensatz zu trockener Pasta schmecken frische Nudeln viel intensiver, fast wie selbstgemacht – ohne dass man stundenlang Teig ausrollen muss.
Dazu kommt, dass sie in wenigen Minuten fertig sind. Zwei Minuten Kochzeit, und schon habt ihr die perfekte Basis für eure Scampi-Fettuccine. Kein Rumgehampel, kein Warten – nur Genuss.
Die Scampis: klein, aber oho
Scampis sind kleine Protein-Bomben und super vielseitig. Mit ein bisschen Paprikapulver, Salz und Pfeffer gewürzt, entfalten sie ihr volles Aroma. Beim Anbraten bekommt man dieses herrliche Röstaroma, das die cremige Sauce später perfekt ergänzt.
Ein kleiner Tipp: Wenn ihr die Scampis in zwei Portionen anbratet, werden sie gleichmäßiger braun und bleiben zart. So vermeidet ihr, dass sie zäh werden.
Die Sauce: cremig, leicht und ein bisschen zitronig
Die Sauce ist der heimliche Star des Gerichts. Knoblauch und Zwiebeln sorgen für die Basis, Parmesan und Sahne für die Cremigkeit. Ein Spritzer Zitronensaft gibt der Sauce diesen frischen Kick, der das Ganze leicht und elegant macht.
Wer mag, kann die Sauce noch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum verfeinern – das gibt nicht nur Geschmack, sondern sieht auch auf dem Teller fantastisch aus.
So einfach geht’s: Schritt für Schritt
-
Fettuccine kochen: Nach Packungsanleitung zubereiten. Kurz abtropfen lassen, aber ein bisschen Kochwasser aufbewahren.
-
Scampi würzen: Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer bestreuen.
-
Anbraten: 2 Minuten pro Seite in der Pfanne, bis sie goldbraun sind. Nicht zu lange – sonst werden sie zäh.
-
Sauce zubereiten: Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, mit etwas heißem Nudelwasser, Parmesan und Sahne ablöschen. Zitronensaft dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann noch einen Hauch Chili für etwas Schärfe hinzufügen.
-
Alles vereinen: Nudeln, Scampi und Sauce in der Pfanne vermengen. Ein kleiner Spritzer Olivenöl rundet den Geschmack ab.
Kleine Extras und Varianten
-
Wer es noch würziger mag, kann etwas Weißwein in die Sauce geben – nur kurz aufkochen lassen, dann Sahne dazu.
-
Ein paar geröstete Pinienkerne oder frische Kirschtomaten passen perfekt als Topping.
-
Für die leichte Variante kann man die Sahne durch Crème fraîche oder griechischen Joghurt ersetzen – schmeckt genauso cremig, aber etwas leichter.
Nachhaltigkeit geht immer
Beim Kauf von Garnelen oder Scampis lohnt es sich, auf nachhaltige Fischerei zu achten. Das MSC-Siegel zeigt euch, welche Produkte verantwortungsvoll gefangen wurden. So könnt ihr das Gericht mit gutem Gewissen genießen – und die Meere ein kleines Stückchen schonen.
Print20-Minuten Scampi-Fettucine
Diese super cremige Scampi Fettuccine steht in 20 Minuten auf dem Tisch und schmecken richtig lecker.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 10 minutes
- Total Time: 20 minutes
- Yield: 2-3 1x
- Category: Pasta
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 400 g Fettuccine
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Scampi oder Garnelen
- ¼ TL Paprika
- eine gute Prise Pfeffer
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 250 ml Sahne
- 2 EL frischer Zitronensaft
- 25 g geriebener Parmesan + extra zum Bestreuen
- 3 EL gehackte Petersilie
Instructions
- Kocht die Fettuccinne nach Packungsanleitung. Bevor ihr die Fettuccine abgießt, fangt noch 250 ml des Nudelwassers auf.
- Würzt die Scampi mit ¼ TL Paprikapulver, ¼ TL Pfeffer und einer ½ TL Salz.
- In einer großen Pfanne erhitzt ihr das Olivenöl. Gebt die Scampi hinein und bratet sie von beiden Seiten für je 2 Minuten an.
- Nehmt die Scampi aus der Pfanne und stellt sie warm.
- Schält die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe und hackt beides in kleine Würfel.
- Schmelzt nun in dieser Pfanne die Butter und dünstet die Zwiebeln für 3 Minuten glasig. Gebt den Knoblauch hinzu und dünstet ihn für 1 Minute mit an.
- Löscht nun die Zwiebel-Knoblauch-Mischung mit ca. 250 ml des heißen Nudelwassers ab und bringt alles zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, kommt die Sahne, der Parmesan sowie der Zitronensaft hinzu. Die Sauce sollte jetzt nicht mehr kochen, nur noch ganz leicht köcheln. Schmeckt die Sauce ab und würzt sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab.
- Vermengt die Fettuccine mit der Sauce rührt die Scampi unter. Bestreut die Scampi-Pasta mit gehackter die Petersilie.
Notes
* Genuss-Tipp: Reibt noch etwas Parmesan über die fertige Scampi-Pasta.
Pasta liebt doch jeder, oder? Hier habt ihr noch ein paar Ideen für Pasta-Gerichte?
- Cacio e Pepe - Pasta mit Pecorino und Pfeffer
- Schnelle Tomaten-Feta-Pasta
- Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
- Zitronen-Brokkoli Pasta mit Knuspermandeln
- Pasta mit Rucola-Pesto & warmen Zwiebel-Tomaten
- Brokkoli-Käse-Orzo-Kasserolle
Gutes Gelingen!
MrsChaibo
wow das sieht lecker aus. Da kriege ich jetzt echt direkt Hunger... danke für den tipp
Susanne
Lieben Dank!❤️
albert loohuis
Scampi ist bereits Mehrzahl
das Wort scampiS mit S existiert nicht
so ähnlich wie spaghettis, grafittis, puttis
das Rezept war aber gut
Susanne
Danke für den Hinweis.☺️
Ute Dolk
Sehr lecker und schnell gemacht.Und den Scampi ist es egal ob mit oder ohne S😀👍
Maik
Superlecker, vor allen Dingen wenn man das Gericht auf Elba genießt ?
Susanne
Wohl war.❤️
Raphael
Klassisch, einfach und Lecker!
Nur ein kleiner Hinweis für dich: Garnelen und Scampi sind zwei unterschiedliche Tiere/Produkte. Du benutzt einfache Garnelen auf deinen Bildern. Der Scampo bzw. Plural Scampi ist der Kaisergranat oder "norwegische Hummer" Nephrops Norvegicus.
Das ist schon ein echt großer Unterschied, sowohl preislich, äußerlich, als auch im Geschmack.
Viele Grüße
Susanne
Danke für den Hinweis Raphael!:)
Alberto
Scampi und Fettuccine sind eine super Kombination!
Linda Buch
guten abend,
kann man da noch irgendein gemüse mit rein machen?
Susanne
Hallo Linda,
ja, kannst du gern probieren. Ich denke, Erbsen oder Mais könnte ganz gut passen.
Liebe Grüße
Susanne