• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte

    Zitronen-Limetten-Zucchinikuchen

    17. Juli 2017 von Susanne 6 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Gemüse in einem leckeren Kuchen verpackt? Das geht mit diesem köstlichen Zitronen-Limetten-Zucchinikuchen. Er ist wunderbar saftig und herrlich zitronig. 

    Dieser Zitronen-Limetten-Zucchini-Kuchen ist super saftig und herrlich zitronig.

    Manchmal sehe ich ein Rezept und weiß das es lecker sein muss. Sofort landet es auf meiner "Das-muss-ich-umbedingt-nachmachen"-Liste. Diese Liste ist zugegebenermaßen sehr lang. Aber wenn mich ein Rezept besonders anspricht, dann werfe ich schon mal die Reihenfolge beiseite und mache es einfach.

    Das Rezept für diesen Zitronen-Limetten-Zucchinikuchen schwirrte nun schon einige Tage in meinem Kopf rum und ich musste es bei der ersten sich ergebenden Gelegenheit probieren. Gesagt - getan.

    Mein Gefühl hat sich nicht geirrt. Der Zitronen-Limetten-Zucchinikuchen ist lecker - sogar sehr lecker, wunderbar zitronig und unglaublich saftig.

    Dieser Zitronen-Limetten-Zucchini-Kuchen ist super saftig und herrlich zitronig.

    Maik, der eigentlich überhaupt kein großer Fan von rüherkuchenartigen Kuchen ist, hat diesen Kuchen (wie ihr ihn hier unten seht) allein (!) zu Dreiviertel aufgegessen. Er konnte gar nicht mehr aufhören. Ich konnte ihn nur bremsen in dem ich ihm sagte, dass die Kinder wohl auch mal kosten wollten.

    Widerwillig hat er aufgehört. Verübeln kann ich es ihm aber nicht, der Kuchen gehört definitiv auch auf eure To-Do-Liste und sollte in der Priorität ganz nach oben wandern.☝️

    Dieser Zitronen-Limetten-Zucchini-Kuchen ist super saftig und herrlich zitronig.

    Ungewöhnlich an diesem Zitronen-Limetten-Zucchinikuchen ist:

    1. Das er mit Zucchini gebacken wird.
    2. Statt Butter oder Margarine Olivenöl verwendet wird.

    Zum ersten Punkt kann ich euch vollkommen beruhigen. Zucchini im Kuchen ist wunderbar. Da der Zucchini von Natur aus eher geschmacksarm ist, kann man ihn in jede beliebige Richtung anpassen. Das wunderbare an Zucchini im Kuchen ist, dass er diesen wunderbar saftig macht. Probiert auch mal meine Zucchini-Brownies - köstlich! Würde man nicht die kleinen grünen Stücke im Teig sehen, würde niemand wissen, das Zucchini im Kuchen ist.

    Ein wenig nervös war ich nur bei dem Punkt, dass im Teig statt Butter Olivenöl verwendet wurde. Bei Sonnenblumen- oder Rapsöl habe ich manchmal das Problem, dass mir das Öl zu sehr hervor schmeckt. Olivenöl hat ja auch einen eigenen Geschmack. Bei diesem Kuchen habe ich am Ende nicht gemerkt, dass Olivenöl drin steckt. Sehr gut!

    Dieser Zitronen-Limetten-Zucchini-Kuchen ist super saftig und herrlich zitronig.

    Der Zitronenguss über dem Kuchen ist optional. Falls euch das zu viel Zucker ist, lasst ihn weg. Ich empfehle aber ihn drauf zu machen.

    Falls ihr euch wundert, warum mein Zitronenguss nicht so weiß ist, habe ich eine einfache Erklärung für euch: Ich habe für den Zitronenguss den Puderzucker selbst gemacht, indem ich Rohr-Rohrzucker mit der Küchenmaschine * (Affiliate Link) gemahlen habe. Ich habe meist keinen Puderzucker im Haus und so kann ich ihn mir selbst zu jeder Zeit herstellen. 🙂

    Drucken

    Zitronen-Limetten-Zucchinikuchen

    Dieser Zitronen-Limetten-Zucchini-Kuchen ist super saftig und herrlich zitronig.
    Drucken

    ★★★★★

    5 von 1 Bewertungen

    Gemüse in einem leckeren Kuchen verpackt? Das geht mit diesem wunderbaren Zitronen-Limetten-Zucchinikuchen. Er ist wunderbar saftig und herrlich zitronig. 

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 15 Minuten
    • Kochzeit: 55 Minuten
    • Gesamtzeit: 70 Minuten
    • Portionen: 12 1x
    • Kategorie: Kuchen
    • Methode: Backen
    • Cuisine: modern
    • Diet: Vegetarian

    Zutaten

    Units Scale
    • 360 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • ½ TL Salz
    • 230 g Roh-Rohrzucker
    • 1 Bio-Zitrone
    • 3 Bio-Limetten (alt. 2 Bio-Zitronen)
    • 3 Eier
    • 230 ml Olivenöl
    • 2 Msp. Vanillepulver
    • 1 kleine Zucchini

    Für den Zitronenguss (optional):

    • 250 g Puderzucker
    • Saft ½ Zitrone (von oben)

    Zubereitung

    1. Heize den Ofen auf 160 Grad vor.
    2. Vermische das Dinkelmehl, Backpulver, Natron sowie das Salz in einer Schüssel.
    3. Wasche Zitrone sowie die Limetten mit warmen Wasser und trockne sie ab. Reibe die Schale der Zitrone und der Limetten. Presst eine Hälfte der Zitrone aus.
    4. Vermengt in einer großen Schüssel den Zucker mit der Schale der Zitrone und Limette, sowie mit dem Saft. Gebt anschließend die Eier, das Olivenöl sowie das Vanillepulver hinzu.
    5. Wascht die Zucchini, trocknet sie ab und reibt mit sie mit der großen Seite der Reibe.
    6. Nun gebt ihr die Mehlmischung zur Zucker-Ei-Maße und verrührt alles bis der Teig sich verbunden hat. Rührt nun noch die Zucchini-Raspel unter.
    7. Fettet eine Springform oder 1 große und 1 kleine Kastenform ein und gebt den Teig hinein.
    8. Backt den Kuchen bei 160 Grad für ca. 55-60 Minuten. Bevor ihr den Kuchen rausholt macht die Stäbchenprobe*.
    9. Lasst den Kuchen auskühlen.

    Der Zitronenguss (optional)

    1. Vermengt den Puderzucker mit dem Saft einer halben Zitronen. Gebt erst 2 EL des Saftes hinzu und verrührt alles. Wenn der Guss noch zu dick ist, gebt einen weiteren EL hinzu bis der Zitronen-Zuckerguss die richtig Konsistenz erreicht hat.
    2. Gebt den Guss über den Kuchen und lasst ihn aushärten.

    Hinweise

    1. Falls ihr keine Bio-Limetten bekommt, könnt ihr für den Kuchen auch zwei Bio-Zitronen verwenden.
    2. *Stäbchenprobe: Steche mit einem Zahnstocher in den Kuchen, bleibt am Stäbchen noch Teig haften so muss er noch etwas im Kuchen backen. Kommt das Stäbchen "sauber" aus dem Kuchen ist der Teig durchgebacken.
    3. Dieses Rezept ist eine Abwandlung vom Lemon Zucchini Bread.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Gutes Gelingen!
    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Schneller Apfel-Rührkuchen (Apple Bread)
      Schneller Apfel-Rührkuchen (Apple Bread)
    • Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss
      Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss
    • Veganer Kartoffel-Gemüse-Topf
      Veganer Kartoffel-Gemüse-Topf
    • Weiße Bohnen-Tahin-Streich mit Datteln und Thymian
      Weiße Bohnen-Tahin-Streich mit Datteln und Thymian
    • Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
      Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
    • Fruchtige Birnen-Tarte mit Mandelcreme
      Fruchtige Birnen-Tarte mit Mandelcreme
    « Gebackener Feta mit Tomaten, Zucchini & Oliven
    Foodvideo-Workshop mit Lecker & Comté »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Angela Planert

      Juli 05, 2019 at 12:38 pm

      Superlecker!
      Vielen Dank für Dein Rezept!
      Musste ich bei Instergram posten!

      https://www.instagram.com/p/BziQbxjinlc/

      ★★★★★

      Antworten
      • Susanne

        Juli 21, 2019 at 5:40 pm

        Super gern. Dieses Rezept muss bald auch mal wieder machen.

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten
    2. Angela Planert

      August 07, 2019 at 10:33 am

      Eines möchte ich Dich noch fragen:
      Backpulver (da ist ja Natron schon drin) und Natron habe ich bisher noch nie in einem Rezept gefunden, ist ja im Grunde auch überflüssig.
      Da ich grundsätzlich kein Backpulver verwende (mag dieses pelzige Gefühl nicht auf meiner Zunge) hab ich es auch ohne gemacht. Noch lockerer geht ja schon gar nicht mehr.

      Machst Du den Kuchen wirklich mit beiden Zutaten?

      Antworten
      • Susanne

        August 12, 2019 at 7:42 am

        Hallo Angela,

        ja, ich habe beides verwendet - Backpulver und Natron. Beide sind sich sehr ähnlich, aber dennoch sind sie etwas verschieden. Schau mal hier. Kathrin von backenmachtglücklich hat das ganz gut erklärt ohne zu viele chemische Fachbegriffe zu verwenden: https://www.backenmachtgluecklich.de/fragen/was-ist-der-unterschied-zwischen-backpulver-und-natron

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten
      • Tatjana Kurdts

        September 08, 2021 at 10:25 am

        Hallo,
        Was genau ist mit vanillepulver gemeint? Vanillearoma, Vanillepudding oder Vanillezucker?
        Gruß

        Antworten
        • Susanne

          September 13, 2021 at 7:23 am

          Hallo Tatjana,

          es gibt gemahlene Vanille zu kaufen. Alternativ kannst du auch Vanillezucker oder das Mark einer ausgekratzten Vanille verwenden.

          Liebe Grüße
          Susanne

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Optisch nicht unbedingt der Hingucker, aber geschmacklich eine Sensation: Auberginen-Kavier

    Auberginen-Kaviar mit Knoblauch

    Spinat-Feta-Filoröllchen mit einem schnellen Quark-Dipp

    Schokoladen-Hefe-Kanz

    Holen wir uns den Sommer ins Haus: Panierter Comté-Käse mit einem fruchtigen Sommersalat ist ein tolles Abendessen oder leichtes Mittagessen. Zubereitet in 30 Minuten und mit garantierten Oh-wie-lecker Gefühl.

    Panierter Comté-Käse mit Sommersalat

    Leckere Haselnuss-Hörnchen, damit beeindruckt ihr eure Gäste!

    Haselnuss-Hörnchen

    Apfel-Joghurt-Gugelhupf

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Zitronenkuchen a la Mama - der Beste den es gibt!
    Ein tolles schnelles Mittag- oder Abendessen: Gebackene Kartoffeln & Kichererbsen mit Limetten-Schmand
    Blätterteigschnecken mit Frischkäse und geräuchertem Lachs sind im Nu fertig und perfekt für ein Büfett und Brunch.
    Einfache Zucchinisuppe

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2023

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum