Gemüse in einem leckeren Kuchen verpackt? Das geht mit diesem wunderbaren Zitronen-Limetten-Zucchinikuchen. Er ist wunderbar saftig und herrlich zitronig.
Verfasser:Susanne
Zubereitung:15 Minuten
Kochzeit:55 Minuten
Gesamtzeit:70 Minuten
Portionen:12 1x
Kategorie:Kuchen
Methode:Backen
Cuisine:modern
Diet:Vegetarian
Zutaten
UnitsScale
360g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1/2 TL Salz
230g Roh-Rohrzucker
1 Bio-Zitrone
3 Bio-Limetten (alt. 2 Bio-Zitronen)
3 Eier
230ml Olivenöl
2 Msp. Vanillepulver
1 kleine Zucchini
Für den Zitronenguss (optional):
250g Puderzucker
Saft 1/2 Zitrone (von oben)
Zubereitung
Heize den Ofen auf 160 Grad vor.
Vermische das Dinkelmehl, Backpulver, Natron sowie das Salz in einer Schüssel.
Wasche Zitrone sowie die Limetten mit warmen Wasser und trockne sie ab. Reibe die Schale der Zitrone und der Limetten. Presst eine Hälfte der Zitrone aus.
Vermengt in einer großen Schüssel den Zucker mit der Schale der Zitrone und Limette, sowie mit dem Saft. Gebt anschließend die Eier, das Olivenöl sowie das Vanillepulver hinzu.
Wascht die Zucchini, trocknet sie ab und reibt mit sie mit der großen Seite der Reibe.
Nun gebt ihr die Mehlmischung zur Zucker-Ei-Maße und verrührt alles bis der Teig sich verbunden hat. Rührt nun noch die Zucchini-Raspel unter.
Fettet eine Springform oder 1 große und 1 kleine Kastenform ein und gebt den Teig hinein.
Backt den Kuchen bei 160 Grad für ca. 55-60 Minuten. Bevor ihr den Kuchen rausholt macht die Stäbchenprobe*.
Lasst den Kuchen auskühlen.
Der Zitronenguss (optional)
Vermengt den Puderzucker mit dem Saft einer halben Zitronen. Gebt erst 2 EL des Saftes hinzu und verrührt alles. Wenn der Guss noch zu dick ist, gebt einen weiteren EL hinzu bis der Zitronen-Zuckerguss die richtig Konsistenz erreicht hat.
Gebt den Guss über den Kuchen und lasst ihn aushärten.
Hinweise
Falls ihr keine Bio-Limetten bekommt, könnt ihr für den Kuchen auch zwei Bio-Zitronen verwenden.
*Stäbchenprobe: Steche mit einem Zahnstocher in den Kuchen, bleibt am Stäbchen noch Teig haften so muss er noch etwas im Kuchen backen. Kommt das Stäbchen "sauber" aus dem Kuchen ist der Teig durchgebacken.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.