Drucken

Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss (Ostheimer Ploatz)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

4 from 1 review

Dieser Quark-Johannisbeerkuchen mit Schmandguss schmeckt herrlich cremig, durch die Johannisbeeren leicht säuerlich und wunderbar lecker.

Zutaten

Units Scale

Für den Teig:

  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 220 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
  • 1 EL Roh-Rohrzucker (alt. Haushaltszucker)
  • 1 Msp. Vanillepulver (alt. 1 Pkg. Vanillezucker)
  • 50 g weiche Butter
  • 1/4 der Schale einer Bio-Zitrone

Für den Belag:

  • ca. 600 g Johannesbeeren
  • 2 Eiweiß
  • 60 g Rohr-Rohrzucker (alt. Haushaltszucker)
  • 500 g Magerquark
  • 1 EL neutrales Öl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver

Für den Schmand-Guss:

  • 200 g Schmand
  • 60 g Rohr-Rohrzucker (alt. Haushaltszucker)
  • 2 Eigelb
  • 2 EL neutrales Öl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver

Zubereitung

  1. Für den Teig löst ihr die Hefe in der lauwarmen Milch auf. Gebt in eine Schüssel alle Zutaten für den Teig und lasst ihn für 10 Minuten kneten. Deckt den Teig ab und lasst ihn an einem warmen Ort für 30-45 Minuten gehen.
  2. In der Zwischenzeit wascht ihr die Johannisbeeren und zupft sie von den Rispen ab.
  3. Nun knetet ihr den Teig nochmal durch und rollt ihn auf einem Backpapier in einer Größe von 34 x 34 cm aus. (Nur als Anhaltspunkt, da der Teig nicht für ein ganzes Blech reicht). Falls ihr einen Backrahmen habt, könnt ihr diesen nun nutzen und ihn auf 30 x 30 cm einstellen. Wenn ihr wie ich so etwas nicht besitzt, rollt einfach die Ränder des Kuchens etwas auf und formt mit den Händen kleine Außenwände (ca. 2 cm hoch).
  4. Für den Belag schlagt das Eiweiß steif. In einer weiteren Schüssel vermengt ihr den Rohr-Rohrzucker mit dem Quark sowie dem Öl und der halben Packung Vanillezucker. Hebt den Eischnee vorsichtig unter und verteilt die Masse auf der Teigschicht. Streicht die Masse glatt und verteilt die Johannisbeeren oben drauf.
  5. Für den Schmand-Guss verteilt alle Zutaten miteinander und verteilt ihn auf dem Kuchen.
  6. Lasst den Kuchen nun für ca. 20 Minuten ruhen. In dieser Zeit könnt ihr schon mal den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  7. Backt den Kuchen für ca. 40-50 Minuten.

Hinweise

* Wollt ihr gleich ein ganzes Blech machen, dann nehmt die 1 1/2 fache Menge der angegebenen Zutaten.
* Das Originalrezept stammt aus dem Buch Die Schätze aus Omas Backbuch.*(Amazon Affiliate Link) Die hier vorgestellte Variante ist etwas abgewandelt.