• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Pralinen aus weißer Schokolade und Spekulatius

    16. Dezember 2015 von Susanne 15 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Es ist Weihnachtszeit. Früh morgens nach dem Aufstehen wird zuerst der Adventskalender geöffnet. Abends trifft man sich mit Freunden und Familie auf dem Weihnachtsmarkt. Überall duftet es nach zimtigen Plätzchen, würzigen Glühwein oder gegrillter Bratwurst. Die Fenster und Bäume sind beleuchtet. Die Kinderaugen strahlen und unser kleiner Mann hat ganz viele Fragen über den Weihnachtsmann. Gefolgt von noch mehr „warum“?:) Jetzt mit drei Jahren versteht er so richtig was passiert und das ist natürlich sehr interessiert: „Wo wohnt der Weihnachtsmann?, Was macht der Weihnachtsmann, wenn nicht gerade Weihnachten ist?, Schläft der Weihnachtsmann auch?, War das jetzt der echte Weihnachtsmann oder hat sich da nur jemand als Weihnachtsmann verkleidet?, Hat der Weihnachtsmann eine Frau?“ Ja, hat der Weihnachtsmann eine Frau? Ich weiß es gar nicht. Ich habe ihn ja schon ein paar Mal persönlich gesehen, als ich ihn in seinem zu Hause in Finnland* besucht habe. Eine Frau habe ich da nicht gesehen – nur Wichtel. Aber heißt das jetzt er hat keine Frau oder war sie nur gerade nicht da? Auf alle seine Fragen habe ich dann auch leider keine Antworten…

    Eine köstliche Praline aus nur 2 Zutaten: weiße Schokolade und Spekulatius. Ein leckerer weihnachtlicher Schokogenuss!

    Zu Weihnachten verschenke ich gern selbstgemachte Produkte – Kekse, Stollen, Pralinen, gebrannte Mandeln, Marmelade usw. Dieses Jahr gibt es unter anderem diese Pralinen aus weißer Schokolade mit Spekulatius.

    Eine köstliche Praline aus nur 2 Zutaten: weiße Schokolade und Spekulatius. Ein leckerer weihnachtlicher Schokogenuss!Die Zubereitung fällt in die Kategorie „einfacher geht es nicht.“ Nur Schokolade schmelzen, Kekse zerkrümeln, in eine Form füllen, hart werden lassen und genießen. Wichtig ist nur, dass eine wirklich gute Schokolade genommen wird. Denkbar sind auch noch andere Kombinationen z.B. mit Nüssen, Butter- oder Schokokeksen. Das Rezept lässt sich auch gut auf Vollmilch- oder Zartbitterschokolade anwenden.

    Drucken

    Pralinen aus weißer Schokolade mit Spekulatius

    blank

    ★★★★★

    5 von 5 Bewertungen

    Diese schnelle Praline ist ein super Mitbringsel – nicht nur zu Weihnachten.

    • Zubereitung: 5 mins
    • Kochzeit: 10 mins
    • Gesamtzeit: 15 mins
    • Portionen: 30 1x

    Zutaten

    Scale
    • 200 g weiße Schokolade (Kuvertüre)
    • 5 Spekulatius-Kekse

    Zubereitung

    1. Die Schokolade wird langsam in einem Wasserbad geschmolzen.
    2. Währenddessen die Kekse in kleine Stücke zerbröseln.
    3. Ist die Schokolade geschmolzen, werden die Kekse untergerührt.
    4. Die Schokoladenmasse in kleine Pralinenformen füllen. (Es gibt kleine Silikonformen, die eigenen sich sehr gut).
    5. Nun die Pralinen an einem kalten Ort aushärten lassen.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Wieviele Pralinen ihr aus dem Rezept rausbekommt, hängt von der Größe eurer Form ab. Bei mir waren es ca. 30 Pralinen. Ich habe meine Formen allerdings auch nicht ganz voll gefüllt, damit die Pralinen nicht so groß werden.

    Noch mehr Rezeptideen für Weihnachten findest du hier:

    • Himmlische Zitronen-Mandel-Kekse
    • Easy peasy Quarkstollen mit einer Orangen-Marzipan-Füllung
    • Schokoladen-Haselnuss-Kekse

    Gutes Gelingen!

    Unterschrift Susanne

    *Falls es jemanden interessiert, wie und wo der Weihnachtsmann wohnt, dem empfehle ich einen Besuch des Weihnachtsmannes in Finnland, nördlich von Rovaniemi am Polarkreis: Website Santa Claus Village

    Noch ein witziger Fakt dazu: Der Polarkreis wurde extra für den Weihnachtsmann verschoben. Eigentlich wäre er an einer ganz anderen Stelle, aber da es dort so sumpfig ist, hätte der Weihnachtsmann sein Dorf nicht aufbauen können;)

    Eine köstliche Praline aus nur 2 Zutaten: weiße Schokolade und Spekulatius. Ein leckerer weihnachtlicher Schokogenuss!

     

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Selbstgemachter Mohnstriezel
      Selbstgemachter Mohnstriezel
    • Finnische Weihnachtskekse einfach & lecker
      Finnische Weihnachtskekse einfach & lecker
    • Schnelles Geschenk aus der Küche: Honig-Zimt-Butter
      Schnelles Geschenk aus der Küche: Honig-Zimt-Butter
    • Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma
      Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei…
    • Schokoladen-Zimt-Brownies
      Schokoladen-Zimt-Brownies
    • Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Vanillejoghurt und Beeren
      Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Vanillejoghurt und Beeren

    Kategorie: Backen, Cookies, Rezepte Stichworte: Weihnachten

    Vorheriger Beitrag: « Blätterteig-Schnecken mit Marzipanfüllung
    Nächster Beitrag: Schokoladen-Haselnuss-Kekse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. AvatarKruemel

      Dezember 16, 2015 at 7:20 pm

      Hallo liebe Susanne,

      tolle Idee – ich bin gerade schwer begeistert und werde die zwei Zutaten auf meine Einkaufsliste für morgen setzen und auch einfach einmal ausprobieren!
      Ich finde es so schön, dass deine Rezepte auch Mama-tauglich sind! Sowas hab ich schon die ganze Zeit gesucht!!!

      Ganz liebe Grüße
      Jule

      Antworten
      • SusanneSusanne

        Dezember 17, 2015 at 1:11 pm

        Liebe Jule,

        das freut mich sehr:)
        Viel Spaß beim Nachmachen und Naschen.

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten
        • AvatarJojo

          Oktober 23, 2017 at 7:10 pm

          Hallo liebe Susanne,
          ich würde deine Pralinen gerne für unseren Adventsbasar in der Schule ausprobieren. Weißt du, wie lange die Pralinen ungefähr gut sind?
          LG Jojo

          Antworten
          • SusanneSusanne

            Oktober 23, 2017 at 7:39 pm

            Liebe Jo-Jo, die Pralinen halten sich gut zwei Wochen, aber bestimmt auch länger. Wenn du die Pralinen machst, ist es wichtig, das die Kuvertüre nicht zu heiß erhitzt wird ( 45-50 Grad dunkle Schokolade und 40-45 Grad weiße Schokolade), sonst entstehen beim Erkalten unschöne Flecken (schmecken tut es aber trotzdem).

            LG Susanne

            Antworten
        • AvatarPia

          November 06, 2020 at 8:10 pm

          Hallo, ich wollte mal fragen, wie lange die Pralinen haltbar sind? LG Pia

          ★★★★★

          Antworten
          • SusanneSusanne

            November 09, 2020 at 4:32 pm

            Hallo Pia,

            ich denke mindestens 14 Tage.

            Liebe Grüße
            Susanne

            Antworten
    2. AvatarAngela

      Dezember 14, 2016 at 5:11 pm

      Liebe Susanne,
      Das ist ja eine geniale Idee!
      War lange auf der Suche nach
      einem ansprechenden, leckeren Geschenk
      Das nicht in wahnsinnige Arbeit ausartet.
      Die Art wie du es präsentiert finde ich auch Klasse.
      Vielen Dank!

      ★★★★★

      Antworten
      • SusanneSusanne

        Dezember 14, 2016 at 8:26 pm

        Danke liebe Angela. Ich freue mich sehr, das dir das Rezept gefällt! ?
        Viel Spaß beim Nachmachen!

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten
    3. AvatarJessica

      Dezember 16, 2016 at 9:58 pm

      Hallo, wie lange aibd die Pralinen denn haltbar? Lg

      Antworten
      • SusanneSusanne

        Dezember 17, 2016 at 11:46 am

        Hallo Jessica,

        mindestens 2 Wochen. Ich würde denken, sogar noch länger. Bei uns halten die Pralinen nicht sehr lange. Sie sind immer ratz-fatz vernascht.?

        Liebe Grüße

        Susanne

        Antworten
        • AvatarJessica

          Dezember 17, 2016 at 2:17 pm

          Dankeschön für die Antwort! Will die Pralinen zu Weihnachten verschenken… Bin gespannt, klingen so lecker! 🙂

          ★★★★★

          Antworten
    4. AvatarVivi

      Dezember 17, 2016 at 11:06 am

      Ich habe sie mit zartbitter gemacht. Weil ich weise schoki nicht esse ..schmeckt aber auch mit dunkler schoki sehr gut

      ★★★★★

      Antworten
      • SusanneSusanne

        Dezember 17, 2016 at 11:42 am

        Ja, das kann ich mir auch gut verstellen. Danke für den Tipp Vivi!

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten
    5. AvatarMargit

      Dezember 08, 2019 at 7:25 pm

      Super Idee, schnell gemacht und suuuper lecker. Die Pralinenförmchen nur zur Hälfte zu füllen ist ein guter Tipp. Dann sind sie nicht zu mächtig.
      Allen eine schöne Adventszeit ?

      ★★★★★

      Antworten
      • SusanneSusanne

        Dezember 09, 2019 at 11:49 am

        Gerne.:)

        Dir auch eine schöne Adventszeit!

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    blank

    Selbstgemachte Zitronensirup

    Ein wunderbarer Salat für die kalten Tage: Feigensalat mit Feta, Walnüssen und einem fruchtigen Granatapfeldressing. Schnell und einfach zubereitet. Ein kleiner Vitaminboost im Winter

    Feigensalat mit Granatapfel-Dressing

    blank

    Veganer Kartoffel-Gemüse-Topf

    Igel-Kekse aus einem einfachen 1-2-3-Mürbeteig. Sind sie nicht entzückend?

    Süße Igelkekse aus 1-2-3 Mürbeteig

    blank

    Pfirsich-Mozzarella-Crostini

    Einfach, schnell und lecker ist diese Rhabarber-Tarte.

    Einfache Rhabarber-Tarte

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Parmaschinken-Melonen-Salat - leicht, frisch und lecker.
    blank
    blank
    Die Ajvar-Feta-Creme besteht aus nur 4 Zutaten und ist innerhalb von 5 Minuten fertig zum Essen. Lecker!
    Grilled Cheese in Höchstform: Gefüllt mit Käse, Basilikum und Brombeeren. Ein köstlicher Käsegenuss.
    Diese Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Erdnüssen ist schnell zusammengerührt und schmeckt sooo gut.

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum