Diese Muffins haben alles, was man sich wünschen kann: Sie sind fruchtig durch Blaubeeren, herrlich frisch dank Zitrone und wunderbar saftig durch Buttermilch. Obendrauf sorgt eine knusprige Mandel-Zucker-Kruste für den perfekten Crunch. Ein süßer Glücklichmacher – einfach gemacht und sooo lecker!

Zitronen-Blaubeer-Buttermilch-Muffins mit Mandeln – kleine Glücklichmacher für jeden Tag
Manchmal entstehen die besten Rezepte ganz nebenbei – so wie diese herrlich saftigen Zitronen-Blaubeer-Buttermilch-Muffins mit Mandeln. Eigentlich wollte ich nur einen Rest Buttermilch verarbeiten, der vom Coleslaw am Vortag übrig war. Und weil Blaubeeren (ob tiefgefroren oder frisch) sowieso immer im Haus sind, war der Plan schnell gefasst: Es gibt Muffins!
Und was soll ich sagen? Diese kleinen Küchlein sind nicht nur unkompliziert gemacht, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight: außen leicht knusprig durch die karamellisierten Mandeln, innen wunderbar fluffig und fruchtig-frisch. Die Zitrone bringt eine feine Säure ins Spiel, die perfekt mit der Süße der Blaubeeren harmoniert. Und die Buttermilch sorgt ganz nebenbei für eine besonders zarte Krume.

Warum du diese Muffins unbedingt ausprobieren solltest
Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten Rezept bist, das trotzdem Eindruck macht, dann bist du hier genau richtig. Die Muffins passen zu vielen Gelegenheiten – ob für den Kindergeburtstag, als süßer Snack zum Nachmittagskaffee oder einfach als kleine Belohnung für dich selbst.
Ein paar gute Gründe, warum du sie lieben wirst:
- Schnell gemacht: Du brauchst nur 15 Minuten Vorbereitungszeit, der Rest macht der Ofen.
- Saftig & fluffig: Dank Buttermilch und Blaubeeren – kein trockener Krümelkuchen!
- Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz einfach abwandeln (dazu gleich mehr).
- Hübsch anzusehen: Mit Mandel-Zucker-Topping sehen sie aus wie vom Bäcker.
- Perfekt zum Einfrieren: Einfach auftauen, kurz in den Ofen – wie frisch gebacken.

Zutaten, die den Unterschied machen
Buttermilch ist der Star in diesem Rezept. Sie sorgt dafür, dass der Teig besonders locker wird – das liegt am Zusammenspiel von Buttermilch und Natron. Keine Buttermilch im Haus? Kein Problem! Du kannst sie ganz einfach selbst herstellen (siehe unten).
Zitrone bringt Frische, aber nicht zu viel Säure – du verwendest nur die Schale und einen kleinen Spritzer Saft. Das reicht völlig, um das Aroma zu heben.
Blaubeeren sind einfach immer eine gute Idee – sie geben beim Backen Saft ab und machen den Teig schön saftig. Frisch oder tiefgekühlt? Beides funktioniert! Wenn du TK-Beeren verwendest, gib sie gefroren in den Teig und vermenge sie nur kurz, damit sich der Teig nicht verfärbt.
Mandeln & Zucker on top – das ist der Trick für die karamellisierte Kruste. Wenn die Muffins aus dem Ofen kommen, glänzen sie leicht und haben diesen kleinen Crunch beim Reinbeißen… mmmh!
Tipps & Variationen
- Andere Früchte: Statt Blaubeeren kannst du auch Himbeeren, Johannisbeeren oder klein geschnittene Aprikosen verwenden.
- Mehr Zitrone: Wer es zitroniger mag, rührt 1 EL Lemon Curd unter den Teig – eine echte Geschmacksexplosion!
- Mandel-Alternative: Du hast keine gehackten Mandeln da? Probier’s mit Mandelblättchen oder gehackten Haselnüssen.

Buttermilch ganz einfach selbst gemacht
Wenn du spontan backen willst, aber keine Buttermilch im Kühlschrank hast, mach sie dir einfach selbst. Mische 250 ml Milch mit 2 EL Zitronensaft oder Apfelessig, rühre kurz um und lasse die Mischung 5–10 Minuten stehen. Schon hast du eine schnelle und effektive Alternative!
Wann schmecken die Muffins am besten?
Natürlich direkt frisch aus dem Ofen! Am besten lässt du sie aber 10–15 Minuten abkühlen, damit sich die Kruste etwas festigen kann. Warm sind sie besonders köstlich, aber auch am nächsten Tag noch saftig. Wenn du magst, kannst du sie mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Klecks Joghurt oder Quark genießen.
Und wenn du etwas auf Vorrat backen möchtest: Diese Muffins lassen sich wunderbar einfrieren. Einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder kurz im Backofen aufbacken – so schmecken sie fast wie frisch gebacken.
Alles was du zu diesem Rezept wissen musst.
Ja! Das Rezept funktioniert auch wunderbar mit Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren oder klein geschnittenen Erdbeeren. Achte bei sehr saftigen Früchten darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit er nicht zu feucht wird.
Absolut. Gib sie direkt tiefgefroren in den Teig und vermenge sie nur ganz kurz. So verhinderst du, dass der Teig sich blau/lila färbt.
Du kannst Buttermilch ganz einfach selbst machen: Mische 250 ml Milch mit 2 EL Zitronensaft oder Apfelessig, rühre kurz um und lasse es 5–10 Minuten stehen. Alternativ funktioniert auch Kefir oder eine Mischung aus Naturjoghurt und Milch (jeweils halb/halb).
Gut verpackt (z. B. in einer luftdichten Dose) halten sie bei Zimmertemperatur ca. 2 Tage. Danach werden sie etwas trockener. Du kannst sie aber problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen oder kurz im Ofen aufbacken.
Ja! Lasse die Muffins vollständig abkühlen, gib sie in einen Gefrierbeutel oder eine Box und friere sie ein. Zum Genießen einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder 5–10 Minuten bei 150 °C im Ofen aufbacken.
Weil Muffinteig sonst zäh und kompakt wird. So gehen die Muffins nicht mehr so schön auf. Sobald sich die Zutaten gerade eben verbunden haben, reicht es völlig. Ein leicht klumpiger Teig ist hier völlig okay – er führt zu fluffigen Muffins!
Zitronen-Blaubeer-Buttermilch-Muffins mit Mandeln
Diese Muffins vereinen fruchtige Blaubeeren, frische Zitrone und cremige Buttermilch zu einem fluffigen Teig, gekrönt von gerösteten Mandeln und karamellisiertem Zucker. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder das Sonntagsfrühstück!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 12 1x
- Category: Muffins
- Method: Backen
- Cuisine: amerikanisch
Ingredients
- 220 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 50 g gehackte Mandeln
- Schale von ½ Bio-Zitrone
- 2 TL Zitronensaft
- 150 g weiche Butter
- 125 g Rohrohrzucker + 2 EL zum Bestreuen
- 1 Msp. Vanillepulver (oder 1 Päckchen Vanillezucker)
- 2 Eier
- 250 ml Buttermilch
- 150 g Blaubeeren (frisch oder gefroren)
Instructions
-
- Vorbereitung: Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Muffinblech mit Papierförmchen * (Affiliate Link) auslegen.
- Mandeln rösten: Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, beiseitelegen.
- Zitronenmischung: Zitrone heiß waschen, Schale abreiben und mit 2 TL Saft mischen.
- Trockene Zutaten: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und etwa ¾ der Mandeln in einer Schüssel mischen.
- Buttermasse: Butter cremig schlagen. Zucker, Vanille, Zitronenschale und -saft hinzufügen, verrühren. Eier einzeln unterrühren.
- Teig fertigstellen: Die trockenen Zutaten im Wechsel mit Buttermilch unter die Buttermasse heben. Zum Schluss Blaubeeren vorsichtig unterheben. Nicht zu lange rühren!
- Backen: Teig auf die Förmchen verteilen. Restliche Mandeln und etwas Zucker aufstreuen. Muffins 5 Min. bei 220 °C backen, dann Temperatur auf 180 °C senken und ca. 20 Min. fertig backen (Stäbchenprobe).
- Abkühlen lassen und genießen!
Notes
* In Anlehnung an dieses Rezept.
Hier habt ihr noch mehr Rezeptideen für kleine leckere Küchlein:
- Schnelle Apfel-Zimt-Muffins mit Chiasamen
- Mandarin-Muffins mit Mohn
- Blueberry Cheesecake Cupcakes
- Kleine Quarkküchlein mit Marmelade
Gutes Gelingen!

Uli
Danke für das schöne Rezept. Die schmecken wirklich lecker. Kinder und Mann sind begeistert.
Susanne
Das freut mich. Bei uns gab es die Muffins vor ein paar Tagen auch mal wieder. Sie sind super lecker.:)
Liebe Grüße
Susanne