• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Pfirsich-Mozzarella-Crostini

    22. Juli 2019 von Susanne 2 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Diese Pfirsich-Mozzarella-Crostini sind fix zubereitet, stecken voller toller Aromen und eignen sich perfekt für einen lauen Sommerabend mit den Freunden.

    Diese Pfirsich-Mozzarella-Crostini sind fix zubereitet, stecken voller toller Aromen und eignen sich perfekt für einen lauen Sommerabend mit den Freunden.

    Ich hoffe, ihr hattet bisher einen angenehmen Sommer. Zugegebenermaßen mochte ich die letzten Wochen, als es nicht so heiß war. Wenn ich arbeiten gehe, dann mag ich es nicht so heiß. Ich arbeite in einer alten Villa unter dem Dach, ohne jegliche Dämmung. Da ist es im Winter recht kalt und im Sommer schnell sehr heiß. Nicht so angenehm.

    Die nächsten Tage versprechen wieder sehr warm zu werden. Da hilft nur einen kühlen Kopf zu bewahren.

    Der Sommer hat aber zum Glück noch viel mehr zu bieten.

    Diese Pfirsich-Mozzarella-Crostini sind fix zubereitet, stecken voller toller Aromen und eignen sich perfekt für einen lauen Sommerabend mit den Freunden.

    Jetzt im Sommer gibt es so einiges, von dem ich nicht genug bekomme. Darunter zählen sonnengereifte, lecker fruchtig-süße Pfirsiche – gern die kleine Platt- oder Bergpfirsiche. Die sind sooo lecker.

    Zusammen mit dem cremigen Mozzarella und den würzigen Kräutern kommen meine Geschmacksnerven in Verzückung.

    Diese Pfirsich-Mozzarella-Crostini sind fix zubereitet, stecken voller toller Aromen und eignen sich perfekt für einen lauen Sommerabend mit den Freunden.

    Die Zubereitung des leckeren Crostinis ist ganz einfach. Toastet das Brot etwas. Das sorgt für eine stabilere Unterlage. Bei weichem Brot kann es passieren, dass es bricht. Bestreicht dieses anschießend mit etwas Olivenöl.

    Schneidet die Pfirsiche in dünne Spalten und bratet sie kurz in einer Grillpfanne. Belegt die Brote mit Parmaschinken, den Pfrisischspalten, Mozzarella sowie den Kräutern. Fertig sind die sommerlichen Crostini.

    Diese Pfirsich-Mozzarella-Crostini sind fix zubereitet, stecken voller toller Aromen und eignen sich perfekt für einen lauen Sommerabend mit den Freunden.

    Die Pfirsich-Mozzarella-Crostini sollten frisch zubereitet sofort gegessen werden. Sie eigenen sich also nicht zum Vorbereiten. Das Brot würde durch das Olivenöl sonst durchweichen.

    Drucken

    Pfirsich-Mozzarella-Crostini

    blank
    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 10 Minuten
    • Kochzeit: 5 Minuten
    • Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
    • Portionen: 3 1x
    • Kategorie: Antipasti
    • Methode: Kochen
    • Cuisine: italienisch

    Zutaten

    Scale
    • 6 Scheiben Brot
    • 3 EL Olivenöl
    • 6 Scheiben Parmaschinken
    • 3 Bergpfirsische
    • 1 Büffelmozarella
    • 4 Zweige Thymian
    • 4 Zweige Basilikum
    • Salz & Pfeffer

    Zubereitung

    1. Toastet das Brot in Ofen. Beträufelt das Brot mit Olivenöl.
    2. Belegt die Brotscheiben mit den Parmaschinken.
    3. Wascht die Pfirsiche und schneidet sie in dünne Scheiben.
    4. Erhitzt etwas Olivenöl in einer Grillpfanne und bratet die Pfirsischspalten für 3-4 Minuten – bis sie etwas Farbe bekommen.
    5. Belegt die Brote mit Pfirsichen.
    6. Zerteilt den Büffelmozzarella mit den Fingern. Verteilt den Mozzarella sowie den auf dem Brot.
    7. Wascht die Kräuter und zerteilt sie in kleine Stücke.
    8. Würzt die Brote mit Salz und Pfeffer.

    Hinweise

    * Anstelle von Büffelmozzarella schmeckt auch Mozzarella. Wer es würziger mag, nimmt Feta oder Ziegenrolle.

    Keywords: Crostini, Fingerfood

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Ich mag, wenn etwas pfiff auf die Schnitte kommt, daher habe ich hier noch ein paar weitere Ideen für leckere Schnittchen:

    • Nektarinen-Ziegenkäse-Bruschetta
    • Lachs-Schnittchen mit Senf-Dill-Butter
    • Apfel-Walnuss-Käsebrot mit Feldsalat und Johannisbeer-Marmelade 
    • Ziegenkäse-Kirsch sowie Camembert-Erdbeer-Bruschetta. 

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Taboulé mit gebratenem Halloumi & Minz-Joghurt
      Taboulé mit gebratenem Halloumi & Minz-Joghurt
    • Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma
      Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei…
    • Einfacher Tomaten-Pfirsich-Hüttenkäse-Salat
      Einfacher Tomaten-Pfirsich-Hüttenkäse-Salat
    • 15-Minuten Spargelsalat mit Tomaten und Mozzarella
      15-Minuten Spargelsalat mit Tomaten und Mozzarella
    • Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
      Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
    • Tomaten-Mozzarella-Quesadillas
      Tomaten-Mozzarella-Quesadillas

    Kategorie: Feierabendküche, Rezepte, Snacks, Vorspeisen

    Vorheriger Beitrag: « Himbeer-Rosmarin-Sirup
    Nächster Beitrag: Vegane Käse-Kartoffelecken mit einem Avocado-Dip »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. AvatarTamara

      Juli 31, 2019 at 12:12 pm

      Mensch, das klingt nach einem wirklich simplen und erfrischenden Rezept. Diese Kombination habe ich allerdings noch nie probiert, doch das wird sich mit Sicherheit ändern Ich glaube, dieser Snack wird bestimmt auch meinen beiden Kindern schmecken. Das werde ich demnächst auf jeden Fall ausprobieren.

      Vielen Dank!

      Tamara

      Antworten
      • SusanneSusanne

        August 01, 2019 at 2:30 pm

        Hallo Tamara,

        stimmt – simpel und erfrischend. Das Rezept passt perfekt in den Sommer.:)

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Vanille-Rotkraut | www.meinkleinerfoodblog.de

    Vanille-Rotkraut

    Leckeres Walnusspesto mit Petersilie und Parmesan | www.meinkleinerfoodblog.de

    Leckeres Walnuss-Pesto

    Mein Rezept für einen sommerlichen Kirsch-Käsekuchen

    Sommerlicher Kirsch-Käsekuchen

    Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.

    Weihnachtliche Lebkuchen Cake-Pops

    Dieser lauwarme Spargelsalat mit Tomaten und Mozzarella steht in 15 Minuten auf dem Tisch und ist ein Gaumenschmaus. Perfekt wenn es mal schnell gehen muss.

    15-Minuten Spargelsalat mit Tomaten und Mozzarella

    Diese Apfel-Zimt-Muffins gelingen super schnell und mit der mit den Chia-Samen bekommen sie einen tollen Knuspereffekt - meine Familie liebt diese kleine Küchlein.

    Schnelle Apfel-Zimt Muffins mit Chia-Samen

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    blank
    In 15 Minuten auf dem Tisch: Omelette mit Pilzen und Camembert
    blank
    Rotkohl-Salat mit Feta und karamellisierten Walnüssen - ein köstliche Kombination, die im Nu zubereitet ist
    blank
    Ein super schnelles Rezept für Double Chocolate Cookies. 10 Minuten rühren, 10 Minuten backen und anschließend genießen.

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum