Mein momentaner Lieblingssnack sind diese Energiekugeln. Sie sind vollgepackt mit gesunden und leckeren Zutaten, selbst mein kleiner Mann liebt sie. Bei diesen köstlichen Kugeln braucht ihr kein schlechtes Gewissen haben, wenn ihr eine, zwei oder drei davon nascht. Sie sind wirklich super gesund und gut für euch.
Die Basis der Kugeln besteht aus einem Teil Datteln, zwei Teilen Nüssen sowie etwas Kokosöl. Das Ganze wird in einem Zerkleinerer zu einer klebrigen Masse gerührt. Dann könnt ihr – ganz nach eurem Geschmack – noch verschiedene Zutaten hinzugeben:
- Kakao, für eine schokoladige Note
- Zimt, für einen Hauch Weihnachten
- Leinsamen, für einen guten Biss und gut für eure Verdauung ist
- Chiasamen, sorgt auch für einen guten Biss und ist auch ein wahres gesundheitsturbopower Körnchen
- Carobpulver, was auch ein leicht schokoladiges Aroma aufweist
- Kokosflocken, für noch mehr Kokosgeschmack
- Cranberries oder Rosinen, für eine fruchtige Note
- Nussbutter, z.B. Mandelmus oder Erdnussmus
- etc.
Im Moment mag ich meine Energiekugeln gern mit Mandeln und Cashewnüsse sowie Kakao und Chiasamen. Die Datteln geben den Kugeln die notwendig Süße, sodass hier kein weiterer Zucker notwendig ist. Zudem sind sie noch reich an Vitamin A, C und B und den Mineralstoffen Kalium, Calcium und Magnesium. Hmm himmlisch!:)
So nun habe ich aber genug geschwärmt. Jetzt verrate ich euch noch mein Rezept für diese Energiekugeln. Zum Abmessen habe ich eine kleine Kaffeetasse mit 200ml Inhalt verwendet. Ihr könnt auch eine andere Tasse verwenden. Bei den Kügelchen kommt es eher auf das Mengenverhältnis von Datteln zu Nüssen an, als auf genaue Grammangaben.
DruckenEnergiekugeln aus Datteln, Nüssen und andern Superfoods
Diese Energiekugeln sind ein leckere und gesunder Snack für zwischendurch.
- Zubereitung: 15 minutes
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Portionen: 15 1x
- Kategorie: Snacks
- Methode: Zusammenrühren
- Cuisine: vegan
Zutaten
- 1 Tasse Mandeln
- 1 Tasse Cashewnüsse
- 1 Tasse entsteinte Datteln
- 2 TL Kakao
- 1 TL Chiasamen
- 2–3 TL Kokosöl
Zubereitung
- Gebt alle Zutaten in einen Zerkleinerer und mischt die Zutaten solange bis eine klebrige Masse entstanden ist.
- Anschließend formt ihr mit den Händen kleine Bälle. Ich habe als Maß einen Teelöffel verwendet. Ihr könnt natürlich die Kugeln auch größer machen. (Tipp: Falls sich noch keine Kugeln aus der Masse formen lassen, gebt noch einen Teelöffel Kokosöl hinzu und mischt die Masse nochmal.)
- Die Kugeln legt ihr auf einen Teller oder ein Backblech.
- Habt ihr alle Kugeln geformt, stellt ihr sie für eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
- Verstaut in einer Plastedose halten sie mindestens eine Woche im Kühlschrank
Ich habe hier noch ein paar leckere Snackideen für euch:
- Tahin-Mandel-Kekse mit Kakao Nips
- Chocolate Chip Cookies mit Kökosöl
- Apfel-Karotten-Muffins
- Zuckerfreie Apfelküchlein
Gutes Gelingen!
Welche Tassengröße verwendest du“ Finde Gramm Angaben persönliche immer etwas hilfreicher? Ich teste sie jetzt trotzdem mal…
Lg Sabine
Hallo Sabine,
ja, ich mag die Gramm-Angaben im Allgemeinen auch lieber. Bei dieses Rezept ist es allerdings einfacher alles in einer Tasse abzumessen. Es geht einfach schneller und hier kommt es nicht auf die grammgenaue Angabe an.
Ich verwende eine kleine Kaffeetasse mit 150 ml Inhalt.
Viel Erfolg.:)
Liebe Grüße
Susanne
Die sehen super gesund und lecker aus. Habe versucht die Kugeln herzustellen. Leider kommt mein Mixer gar nicht mit der klebrigen Masse zurecht. Die Datteln werden nur angekratzt und schieben dann alles nur im Kreis rum.
Kannst du mir einen Mixer empfehlen? Bzw. Welchen hast du dafür verwendet?
Viele Grüße
Luba
★★★★★
Hallo Luba,
ja, die sind gesund und wirklich lecker. Wahrscheinlich hat dein Mixer nicht genau Kraft, um die Datteln zu zerkleinern. Ich selbst nutze einen Multizerkleinerer von meiner Oma, der schon super alt ist.
Ich habe mal bei Amazon geschaut, damit ich dir ein ähnliches Gerät zeigen kann: https://www.amazon.de/Grundig-CH-6280-Kompakt-Multi-Zerkleinerer/dp/B00GNVTXB2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1493833479&sr=8-2&keywords=multizerkleinerer. Damit dürfte es kein Problem sein.
Liebe Grüße
Susanne
Hab die „frei schnautze“ super hinbekommen ? aber ich koche immer nach Gefühl ? bissl freestyle im Rezept. Hatte z.b.noch feigen da. Grade mal in den Kühlschrank geschmissen und bin schon sehr gespannt ? könnte mir das auch noch gut mit Aprikosen vorstellen – yummy!!! Danke für dein Rezept ?
Gerne:) Es freut mich sehr, dass es dir das Rezept gefällt und hoffe, das dir die Energiekugeln so gut schmecken wir mir.
Liebe Grüße
Susanne
Ich mache sie immer mit Datteln und in paar Aprikosen oder Feigen je nachdem was da ist. schmeckt super
Super Idee!
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept, Ich hab probiert und mit anderen Zutaten (Lebkuchengewürz, Haselnuss-Mus) ergänzt & bin absolut begeistert. Gelingt immer, geht schnell und ist köstlich.
Absolut zu empfehlen
★★★★★
Danke für deinen netten Kommentar. Das freut mich riesig.:D Mit Haselnussmus und Gewürzen muss ich sie auch mal testen. Tolle Idee!
Liebe Grüße
Susanne
Boah, selten so ein tolles, leichtes, leckeres und gesundes Rezept entdeckt. Gerade zubereitet, musste sie vorher vernaschen bevor sie in den Kühlschrank ksmen. Saulecker, danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Danke für den lieben Kommentar. Ich freue mich sehr.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo habe gerade Dein Rezept ausprobiert und finde es supertoll, meine Frau kam sogleich zum probieren noch bevor sie in den Kühlschrank kamen und hat sie auch als superlecker empfunden werde bestimmt auch noch andere Rezepte von Dir ausprobieren.
★★★★★
Danke, das freut mich riesig.:)
Liebe Grüße
Susanne
Habe dir Energiekugeln bei meiner Schwiegermutter probiert und einfach lecker…Habe mir direkt das Rezept zeigen lassen..Werde definitiv ein paar andere Rezepte ausprobieren , die mich hier schon angelacht haben..
★★★★★
Hallo Nataly,
Danke für den tollen Kommentar! Ich freue mich sehr, dass euch das Rezept gefällt.
Wir lieben auch diese Energiekugeln.
Liebe Grüße
Susanne
Wir mussten sie einfach schon ungekühlt probieren und haben jetzt das Problem zwei jammernde Kinder am Kühlschrank kleben zu haben. So v e r d a m t lecker (!) Unglaublich. Vielen Dank für das tolle Rezept.
★★★★★
Verdammt*
Liebe Tina,
das freut mich sehr. Wir haben auch das Problem, dass die Energiekugeln viel zu schnell wieder verschwinden. Das ist eindeutig unser Familien-Lieblings-Snack.:)
Liebe Grüße
Susanne
Wirklich unfassbar lecker und blitzschnell. Schmecken wie Pralinen. Meine Kinder und ich lieben die Kugeln und ziehen sie anderen Süßigkeiten vor.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
★★★★★
Dank dir!:) Mein Sohn ist auch ganz verrückt nach den Energiekugeln.
Liebe Grüße
Susanne
Super Rezept!! Dankeschön!!
Kann man die Kugel auch einfirieren?
★★★★★
Oh, das habe ich leider noch nicht probiert. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das funktioniert.
Super Rezept!! Dankeschön!!
Kann man die Kugel auch einfrieren?
Lg Anna
★★★★★
Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt. Ich habe es noch nicht getestet, aber ich kann mir vorstellen, das es funktioniert. Im Kühlschrank halten die Kugeln in einer geschlossenen Dose aber auch recht lange.
Liebe Grüße
Susanne
Hi, finde das Rezept einfach genial! Seid dem ich den Thermomix zum Mixen nutze wird der Teig wie Knete, so dass man super Kugeln hinbekommt. Was mich koch interessieren würde wäre die Kalorienangabe, nur interessehalber 🙂
Liebe Grüße
Marleen
Hallo Marleen,
es freut mich, dass du das Rezept magst. Die Kalorienangaben habe ich dazu leider nicht. Es ist durch die Nüsse und Datteln sind dort aber ordentlich Kalorien drin.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne, ich brauche dringend Hilfe. Ich habe dein Rezept ausprobiert und alles im Vitamix zerkleinert. Die Masse ist aber so furchtbar ölig, dass sie nicht zu Kugeln formbar ist. Eine Nacht im Kühlschrank hat es zwar fester gemacht und nicht mehr so matschig/flüssig aber die Kugeln halten nicht zusammen sondern bröseln auseinander. hast du einen Tipp, welche Zutat ich noch zugegeben kann, damit sie sich formen lassen? es wäre so furchtbar schade, alles wegzuschmeißen 🙁
Viele Grüße
Christin
Hallo Christin,
ich vermute, du hast die Maße zu klein gehäckselt. Sie sollte schon noch stückig sein. Ich würde vermutlich versuchen noch ein paar gehackte Nüsse unterzurühren. Vielleicht rettet es das?
Ich drück die Daumen!
Liebe Grüße
Susanne