• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte » Schnelle Dinkel-Emmer-Brötchen

    Schnelle Dinkel-Emmer-Brötchen

    6. März 2017 von Susanne 11 Kommentare

    Zum Rezept·Drucken

    Diese Dinkel-Emmer-Brötchen werden in nur 5 Minuten zusammengerührt und anschließend im Ofen gebacken. Bestreut sie mit euren Lieblingszutaten und genießt diese ofenfrischen Brötchen. Perfekt für ein Frühstück am Wochenende! 

    Diese Dinkel-Emmer-Brötchen werden in nur 5 Minuten zusammengerührt und dann im Ofen gebacken. Perfekt für ein Frühstück am Wochenende!

    Was passiert, wenn man beim Einkaufen sein Portemonnaie vergisst? Ja, ihr kennt die Antwort. Dumm gelaufen. Maik hatte nochmal Glück im Unglück. Wir kaufen unsere Lebensmittel hier in Dresden in der VG (Verbrauchergemeinschaft). Das ist eine Genossenschaft über die wir biologische Lebensmittel beziehen – quasi ein Bio-Supermarkt als Genossenschaft verpackt.

    Da man sich mit den Jahren kennt, konnte das Problem anders gelöst werden. Glück gehabt, aber für den Bäcker hat es dann doch nicht mehr gereicht.

    Also hatten wir keine Brötchen für das Wochenende. Zum Aufbacken-Bäcker um die Ecke zu gehen, wäre natürlich eine Alternative, aber warum nicht einfach die Gelegenheit nutzen und eigene Brötchen backen?

    Diese Dinkel-Emmer-Brötchen werden in nur 5 Minuten zusammengerührt und dann im Ofen gebacken. Perfekt für ein Frühstück am Wochenende!

    Ich habe ein wenig im Internet gesucht und dann das Rezept für die schnellsten Brötchen der Welt bei Chefkoch gefunden. Es versprach wenig Aufwand, ein paar Zutaten, die ich immer im Haus habe und hatte gute Bewertungen.

    Diese Dinkel-Emmer-Brötchen werden in nur 5 Minuten zusammengerührt und dann im Ofen gebacken. Perfekt für ein Frühstück am Wochenende!

    Emmermehl – mittlerweile fast eine Unbekannte

    Da ich nicht mit Weizenmehl backe, habe ich Dinkelmehl verwendet und ⅕ der Mehlmenge mit Emmervollkornmehl ersetzt.

    Ich experimentiere im Moment gerne mit Emmermehl. Ich finde die Brote und Brötchen bekommen damit noch einen intensiveres Aroma – oder anders ausgedrückt – mehr Charakter. Das Mehl ist zudem sehr eiweiß- und mineralstoffreich.

    Bei meinem liebsten Baguette-Rezept ersetze ich seit einer Weile 100 -150 g des Mehles mit Emmermehl. Für uns ist das Brot jetzt so geschmacklich und optisch perfekt.

    Diese Dinkel-Emmer-Brötchen werden in nur 5 Minuten zusammengerührt und dann im Ofen gebacken. Perfekt für ein Frühstück am Wochenende!

    Im Originalrezept von Chefkoch werden die Zutaten vermengt, zu Brötchen geformt und dann im kalten Ofen gegeben und gebacken – ohne separate Gehzeit.

    Das Ergebnis ist sehr lecker. Die Dinkel-Emmer-Brötchen sind sehr kompakt. Wer lieber fluffige Brötchen mag, dem empfehle ich die Brötchen noch mindestens eine halbe Stunde gehen an einem warmen Ort gehen zu lassen und dann zu backen.

    Drucken

    Schnelle Dinkel-Emmer-Brötchen

    Drucken

    ★★★★★

    5 von 2 Bewertungen

    Diese Dinkel-Emmer-Brötchen werden in nur 5 Minuten zusammengerührt und anschließend im Ofen gebacken. Bestreut sie mit euren Lieblingszutaten und genießt diese ofenfrischen Brötchen.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 10 minutes
    • Kochzeit: 30 minutes
    • Gesamtzeit: 40 Minuten
    • Portionen: 12 1x
    • Kategorie: Frühstück
    • Methode: Backen
    • Cuisine: Deutsch

    Zutaten

    Scale
    • ½ Würfel Hefe
    • 1 TL Honig
    • 300 ml lauwarmes Wasser
    • 400 g Dinkelmehl
    • 100 g Emmervollkornmehl
    • 1,5 TL Salz
    • Mohn, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam (nach Geschmack).

    Zubereitung

    1. Löst die Hefe mit einem Teelöffel Honig in 300 ml Wasser auf.
    2. In einer Schüssel vermengt ihr die beiden Mehlsorten mit dem Salz.
    3. Gebt die Hefemischung hinzu und lasst alles gut durchkneten.
    4. Formt aus dem Teig 12 kleine Brötchen. Wenn ihr mögt könnt ihr sie noch im Belag eurer Wahl wälzen.
    5. Optional: Lasst die Brötchen für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
    6. Gebt die Brötchen zusammen mit einer ofenfesten Form mit kalten Wasser in den kalten Ofen und stellt ihn auf 200 Grad ein.
    7. Backt die Brötchen für 25-30 Minuten.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Gutes Gelingen!

    Unterschrift Susanne

    Diese Dinkel-Emmer-Brötchen werden in nur 5 Minuten zusammengerührt und dann im Ofen gebacken. Perfekt für ein Frühstück am Wochenende!

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
      Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
    • Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt
      Dinkel-Pancakes mit Blaubeer-Joghurt
    • Apfel-Trauben-Marmelade mit Zimt
      Apfel-Trauben-Marmelade mit Zimt
    • Köstliche Ofen-Apfelpfannkuchen mit Zimtjoghurt
      Köstliche Ofen-Apfelpfannkuchen mit Zimtjoghurt
    • Orangen-Schokoladen-Granola
      Orangen-Schokoladen-Granola
    • Veganer Kartoffel-Gemüse-Topf
      Veganer Kartoffel-Gemüse-Topf
    « 30-Minuten Rote-Linsen-Bolognese mit Spaghetti
    15-Minuten Couscous mit Roter Bete und Feta »

    Kategorie: Backen, Brotrezepte, Rezepte Stichworte: Brunch, Frühstückstraum

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Marie-Louise

      März 07, 2017 at 1:49 pm

      Hallo liebe Susanne!
      Als ich die Brötchen gestern Abend auf Instagram sah, das schrieb ich ja bereits, musste ich sie, leicht abgewandelt, sofort ausprobieren. Ich habe eine Mischung aus Roggenmehl und Weizenvollkornmehl verwendet – eben das, was gerade noch da war. (M)einen Teil der Brötchen habe ich dann in Sesam gewälzt, der Großteil natur gelassen.
      Direkt warm aus dem Ofen fand ich die Brötchen richtig gut! Dafür, dass sie so schnell gehen, waren sie definitiv unschlagbar!
      Danke für Rezept und Idee!
      Liebe Grüße
      Marie-Louise

      ★★★★★

      Antworten
      • Susanne

        März 07, 2017 at 4:10 pm

        Liebe Marie-Louise,

        oh das freut mich, dass deine Brötchen auch gelungen sind.:) Für schnelle Brötchen kann man sich das Rezept auf jeden Fall merken.

        Liebe Grüße

        Susanne

        Antworten
    2. Ines

      Februar 16, 2018 at 7:21 pm

      Hallo,habe heute auch mal Brötchen mit Dinkelmehl und Emmermehl gebacken.
      Leider war der Teig sehr klebrig,nur mit Zugabe von Mehl war er einigermaßen formbar.Ich habe Hefepulver genommen und den Teig noch 40min ruhen lassen (nach einem anderen Dinkelbrötchenrezept). Die Brötchen waren 20min im Ofen. Sie sind aber nicht richtig aufgegangen und innen löchrig und etwas klebrig. Was habe ich falsch gemacht?

      Antworten
      • Susanne

        Februar 19, 2018 at 8:38 am

        Liebe Ines,

        es tut mir leid, dass das Rezept nicht wie gewünscht geklappt hat. Da ich nur mit frischer Hefe arbeite, weiß ich leider nicht ob sich Hefepulver anders auf den Teig auswirkt und man ggf. die Mehlmengen anpassen muss. Weder mein Teig noch meine Brötchen sind in irgendeiner Form klebrig gewesen.
        Wie ich im Text geschrieben habe, sind die Brötchen aber sehr kompakt. Wenn du luftigere Brötchen magst, müsstet du den Teig noch länger gehen lassen. Alternativ kannst du auch mal Brötchen mit Backpulver backen. Das geht auch fix, weil keine Gehzeit eingehalten werden muss.

        LG
        Susanne

        Antworten
    3. Diana

      April 04, 2019 at 3:28 pm

      Liebe Susanne, das Rezept für die Dinkel-Emmer Brötchen klingt wirklich sehr einfach und ich möchte es gerne mal ausprobieren, da ich schon lange ein Päckchen Emmer zuhause rumliegen habe. Meinst du, es lässt sich auch mit glutenfreiem Mehl realisieren (anstelle von Dinkelmehl)? Und ist die Temperatur von 200 grad bei Ober- und Unterhitze oder Umluft gemeint?
      Liebe Grüsse, Diana

      Antworten
      • Susanne

        April 11, 2019 at 1:14 pm

        Liebe Diana,

        leider habe ich keine Erfahrung mit gutenfreien Mehl. Daher weiß ich nicht, ob es problemlos Dinkelmehl ersetzen kann. Die Temperaturangabe bezieht sich auf Ober- und Unterhitze.

        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten
      • Gabi

        November 04, 2022 at 12:11 am

        Statt des Dinkelmehl kann ich doch bestimmt Weizenmehl 550 nehmen und länger gehen lassen das sie schon fluffig werden. Wir haben es nicht so mit Dinkelmehl

        Antworten
        • Susanne

          November 04, 2022 at 2:33 pm

          Hallo Gabi,

          ja klar. Du kannst auch Weizenmehl verwenden.

          Liebe Grüße
          Susanne

          Antworten
    4. andreas

      März 05, 2021 at 4:42 pm

      EMMERMEHL – MITTLERWEILE FAST EINE UMBEKANNTE

      Ich würde M gegen N tauschen.

      Antworten
      • Susanne

        April 12, 2021 at 7:22 am

        Danke sehr Andreas! 😀

        Antworten
    5. Toni

      November 30, 2022 at 2:30 pm

      Sehr lecker und einfach gemacht.

      ★★★★★

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Mein Rezept für einen sommerlichen Kirsch-Käsekuchen

    Sommerlicher Kirsch-Käsekuchen

    Mini-Apple-Pies mit Filoteig

    Vegane Käse-Kartoffelecken mit einem Avocado-Dip

    Ein schneller Dip für die nächste Grillfeier: Feta-Saure-Sahne-Creme mit Kräuter

    Feta-Creme mit frischen Kräutern

    Bialys mit zweierlei Füllung

    Dieses Avocado Bruschetta schmeckt sensationell. Geröstetes Brot wird eingerieben mit Knoblauch und belegt mit einem Avocado-Mus, karamellisierten Tomaten und Mozzarella. Sooo gut!

    Avocado Bruschetta deluxe

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Stollen backen muss nicht kompliziert sein. Probiert mal diesen einfachen Orangen-Marzipan-Quarkstollen. Leicht in der Zubereitung, lecker im Geschmack. Weihnachten kann kommen!
    Diese Linsen-Bolognese hat gute Chancen ein Familienlieblingsessen zu werden. Mit dem Parmesan schmeckt die Soße wunderbar würzig, da vermisst keiner das Fleisch. Ein tolle Abwechslung in der Nudel-Soßen-Auswahl und schnell zubereitet ist es auch noch.
    Schneller Paprika-Hüttenkäse-Snack
    Feierabendküche auf französisch: Kürbis-Flammkuchen mit Feta. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr diesen leckeren Flammkuchen auf den Tisch.
    Diese kleine leckeren Rote-Bete-Feta-Röllchen sind super köstlich und einfach zu zubereiten.

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum