• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte » Armer Ritter mit heißem Kirschkompott

    Armer Ritter mit heißem Kirschkompott

    16. November 2021 von Susanne 1 Kommentar

    Zum Rezept·Drucken

    Dieses Rezept für Armer Ritter mit heißem Kirschkompott eignet sich hervorragend, um an grauen Herbsttagen etwas gute Laune auf euren Teller zu zaubern. Da ich für das Rezept nur Zutaten aus meinem Vorratsschrank verwende, kann ich mich jederzeit auf dieses leckere Gericht freuen.

    Armer Ritter mit heißem Kirschkompott

    *Werbung / Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft – kurz SMEKUL – entstanden.

    Bevor Corona unser Leben kräftig durchgeschüttelt hat, habe ich im Sommer 2019 für das Sächsische Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft an einer Koch-Challenge teilgenommen. Das Ziel war aus den Vorräten ein leckeres Gericht zu zaubern.

    Damals habe ich viel über das Thema Vorratshaltung gelernt. Wusstet ihr zum Beispiel, dass empfohlen wird, jederzeit einen Vorrat von Lebensmitteln im Haus zu haben, um 10 Tage auszukommen?

    Wie sieht bei euch die Vorratshaltung aus?

    Läuft alles sehr geplant ab, kauft ihr nach Gefühl oder habt ihr euch mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt?

    Falls ihr herausfinden möchtet, welcher Vorratstyp ihr seid, dann probiert den Typentest aus. Hier wird getestet, ob ihr Anfänger, Praktiker, Profis oder Experten auf dem Themengebiet seid.

    Auch ein sehr praktisches Tool auf der Seite vom SMEKUL ist der Vorratskalkulator. Dieser zeigt euch schnell an, welche Lebensmittelmengen ihr für die Vorratshaltung im Haus haben solltet. Das Ergebnis ist natürlich auch nur eine Empfehlung, welche ihr unbedingt an euren eigenen Geschmack anpassen solltet.

    Armer Ritter mit heißem Kirschkompott

    Wie sieht meine Vorratshaltung aus?

    Meine Vorratshaltung hat sich seit 2019 verändert – auch weil sich die Rahmenbedingungen geändert haben. Ich habe bis Anfang 2020 in Dresden gewohnt und hatte alle Geschäfte des täglichen Bedarfs quasi vor der Haustür. Wir haben damals viele spontane Essensentscheidungen getroffen – sei es fix noch Lebensmittel im Supermarkt um die Ecke zu kaufen oder auch einfach mal schnell außer Haus Essen zu gehen. Ein paar Konserven oder Gefrostetes haben wir trotzdem im Haus gehabt, allerdings war die Anzahl überschaubar.

    Letztes Jahr sind wir umgezogen und leben jetzt außerhalb der Stadt. Unser Lebensmittelladen des Vertrauens ist nicht mehr in unmittelbarer Nähe. Wir machen nun nur einmal in der Woche einen Großeinkauf. Dadurch, dass wir immer noch nicht gut darin sind Wochenpläne fürs Essen zu erstellen, haben wir uns einen guten Vorrat an konservierten oder gefrosteten Gemüse, haltbaren Backwaren, Milch, Reis, Nudeln etc. angelegt. So können wir immer noch relativ spontan entscheiden, was wir essen möchten. Ziemlich praktisch wie ich mittlerweile finde. Selbst wenn wir an einem Samstagabend aus dem Urlaub kommen, ist immer was zu Essen da um übers Wochenende (und ggf. ein paar Tage mehr) zu kommen.

    Armer Ritter mit heißem Kirschkompott

    Armer Ritter – mein Klassiker aus dem Vorratslager

    Ich habe schon recht zeitig mit kochen angefangen, da ich mit dem Essen in der Schule immer sehr wenig anfangen konnte. Es sah nicht gut aus und geschmeckt hat es leider auch nicht. Daher habe ich schon mit 7 oder 8 Jahren meine ersten Schritte in der Küche getan. Am Anfang habe ich Gerichte aufgewärmt, die meine Mama am Abend vorher vorbereitet hat. Später habe ich begonnen selbst zu experimentieren.

    Ein Gericht, was ich immer aus dem Vorrat meiner Eltern zaubern konnte, war Armer Ritter. Die Grundzutaten Zwieback, Eier und Milch waren immer im Haus.

    Das Gericht lässt sich in eine süße Variante oder in ein herzhaftes Gericht umwandeln. Heute habe ich mich für die süße Variante entschieden und serviere dazu heiße Kirschen, indem ich eine schnelle Kirschgrütze zubereite.

    Das Gericht ist sehr simpel, aber dennoch lecker. Meine Familie liebt es. 🙂

    Armer Ritter mit heißem Kirschkompott
    Drucken

    Armer Ritter mit Kirschkompott

    Drucken

    Dieses Rezept für Armer Ritter mit heißem Kirschkompott eignet sich hervorragend, um an grauen Herbsttagen etwas gute Laune auf euren Teller zu zaubern. 

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 10 Minuten
    • Kochzeit: 20 Minuten
    • Gesamtzeit: 30 Minuten
    • Portionen: 4 1x
    • Kategorie: Dessert
    • Methode: Kochen
    • Cuisine: Süß, deutsch
    • Diet: Vegetarian

    Zutaten

    Units Scale

    Für die heißen Kirschen:

    • 1 x Glas Süßkirschen
    • 1 ½ EL Speisestärke
    • 1 Prise Zimt

    Für die armen Ritter:

    • 12 Zwieback, z.B. Dinkelvollkornzwieback
    • 350 ml Milch
    • 3 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 2 EL Rohr-Rohrzucker (alt. Haushaltszucker)
    • 1 Prise gemahlener Zimt
    • 50 g gehobelte Mandel (optional)
    • 4 EL Butter

    Zubereitung

    Heiße Kirschen:

    1. Öffnet das Glas und gebt die Kirschen mit dem Saft in einen Topf. Nehmt ca. 50 ml des kalten Kirschsaftes ab und vermengt den Saft mit der Speisestärke.
    2. Kocht die Kirschen auf und gebt etwas Zimt hinzu. Rührt nun die Speisestärke-Kirschsaftmischung unter die kochenden Kirschen. Lasst alles kurz aufkochen, bis die Mischung eindickt und nehmt die Kirschen vom Herd.

    Armer Ritter:

    1. Legt den Zwieback bereit.
    2. Vermengt die Milch mit den Eiern, dem Salz, Zucker sowie der Zimt mit einem Schneebesen. Gebt die Eier-Milchmischung in einen tiefen Teller.
    3. Legt den Zwieback in die Eier-Milchmischung und dreht ihn nach ca. 30 Sekunden auf die zweite Seite. Lasst ihn dort ebenso ca. 30 Sekunden zieht. Wer mag, kann den Armen Ritter noch in Mandelblättchen panieren.
    4. Erhitzt etwas Butter in einer großen Pfanne und bratet die Armen Ritter bei mittlere Temperatur rundherum goldbraun an. Wenn ihr nicht alle Armen Ritter auf einmal in die Pfanne bekommt, bratet sie portionsweise. Haltet die fertigen Armen Ritter warm, in dem ihr sie im Ofen bei ca. 100 Grad stellt oder deckt sie mit etwas Alufolie ab.
    5. Serviert die warmen Armen Ritter zusammen mit den heißen Kirschen.

    Hinweise

    * Wer keine heißen Kirschen hat, kann alternativ den Armen Ritter auch mit Ahornsirup servieren.
    * Alternativ zum Zwieback könnt ihr auch Toastbrot verwenden. Falls ihr Toastbrot verwendet, dann lasst das Brot nicht so lang in der Eier-Milchmischung ziehen.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Meine lieben Kollegen von der Challenge 2019 durften auch in diesem Jahr leckere Rezepte entwickeln, die ihr aus euren Vorräten zaubern könnt, bzw. zur Konservierung von Zutaten eigenen:

    • Anja von schonesleben.de hat eine leckere Soljanka gezaubert. Dieses Gericht ist mir aus meiner Kindheit auch noch wohl bekannt.
    • Antje von antjebraga.com hat sich an Australische Chocolate Chip Biscuits gewagt. Es muss noch jemand das Wort Keks, Cookie oder Biscuit sagen und ich bin dabei. Ich halte es da wie das Krümelmonster. Kekse gehen immer.
    • Frank von kuechenschnack.de hat ein Rezept zum Fermentieren veröffentlicht. Ein Thema, an das ich mich bisher noch nicht gewagt habe, sich aber sehr spannend anhört…

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Einfache Tomaten-Tarte mit Ziegenkäse, Honig & Nüssen
      Einfache Tomaten-Tarte mit Ziegenkäse, Honig & Nüssen
    • Cacio e Pepe - Pasta mit Pecorino und Pfeffer
      Cacio e Pepe - Pasta mit Pecorino und Pfeffer
    • Softe Bratapfelkekse mit Apfelmus und Haferflocken
      Softe Bratapfelkekse mit Apfelmus und Haferflocken
    • Skordalia - ein Kartoffel-Dipp aus Griechenland
      Skordalia - ein Kartoffel-Dipp aus Griechenland
    • Veganes Mango-Kokos-Eis
      Veganes Mango-Kokos-Eis
    • Gefüllte Avocados mit Tomaten & Parmesan
      Gefüllte Avocados mit Tomaten & Parmesan
    « Gebackener Camembert mit Datteln, Walnüssen & Thymian
    Softe Bratapfelkekse mit Apfelmus und Haferflocken »

    Kategorie: Rezepte, Schnelle Gerichte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Werbung

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Frank

      November 19, 2021 at 10:42 am

      Hallo Susanne,
      vielen Dank für die Verlinkung zu meinem Beitrag – Fermentieren.
      Es ist ein spannendes Thema. Auch ich hatte nur wenig Berührung damit, durch den Beitrag konnte ich selbst noch viel lernen.

      Der arme Ritte ist auch in meiner Kindheit sehr verankert. Ein einfaches, aber sehr leckeres Essen, welches ich heute noch gern esse, vor allem meine Kinder.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Köstliche Ofen-Apfelpfannkuchen mit Zimtjoghurt

    Apfel-Trauben-Marmelade mit Zimt

    Blueberry Cheesecake Cupcakes mit Vanillefrosting

    Blueberry Cheesecake Cupcakes mit Vanillefrosting

    Schneller Rote-Bete-Thunfischsalat

    15-Minuten Linguine mit Salbei, Tomaten und Parmesan ist ein tolles Gericht, wenn es mal schnell gehen muss.

    15-Minuten Linguine mit Salbei und Tomaten

    Flammkuchen trifft Pizza und heraus kommt ein leckerer Cross-over Flammkuchen mit italienischem Flair. Ganz einfach und lecker.

    Italienischer Flammkuchen mit Champignons & Tomaten

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Dieses Avocado Bruschetta schmeckt sensationell. Geröstetes Brot wird eingerieben mit Knoblauch und belegt mit einem Avocado-Mus, karamellisierten Tomaten und Mozzarella. Sooo gut!
    Diese süßen Schneemann-Schokolade wird aus wenigen Zutaten hergestellt, ist super einfach und lässt alle Kinderaugen strahlen.

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum