Ein lockerer Hefeteig, frische, saftige Pflaumen und knusprige Streusel machen diesen Pflaumenblechkuchen zu einem echten Genuss. Er ist unkompliziert zuzubereiten, ergibt ein ganzes Blech und schmeckt sowohl frisch als auch am nächsten Tag noch saftig. Perfekt für Sommergärten oder jeden Kaffeetisch.

Dieses Jahr platzt unser Garten fast aus allen Nähten – überall hängen die Pflaumen, prall und reif an den Bäumen. Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Pflaumenkuchen gebacken, ich habe es einfach noch nicht gemacht. Umso überraschter war ich, wie einfach es ist und vor allem, wie lecker der Kuchen wird!
Ich wollte etwas, das alle lieben, nicht zu süß ist und trotzdem richtig nach Sommergarten schmeckt. Also habe ich meinen klassischen Hefeteig vorbereitet – ganz ohne Vorteig – und die frischen Pflaumen einfach halbiert, mit einer Prise Zimt bestreut und auf den Teig gelegt. Oben drauf kamen noch goldbraune Streusel. Schon während des Backens zieht dieser herrliche Duft durch die Küche, der nach reifen Früchten und gemütlichem Beisammensein riecht.

Was mich am meisten überrascht hat: Dieser Kuchen schmeckt nicht nur frisch aus dem Ofen fantastisch, sondern bleibt am nächsten Tag mindestens genauso saftig und aromatisch. Perfekt also, wenn man wie ich gerne ein ganzes Blech backt und nicht alles sofort verputzen möchte. Die Kombination aus lockerem Hefeteig, fruchtigen Pflaumen und knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar – ein Klassiker, der garantiert gut ankommt.
Ich kann jedem nur empfehlen, sich von den vielen Pflaumen im Garten inspirieren zu lassen und diesen Kuchen auszuprobieren. Er ist unkompliziert, schnell gemacht und sorgt garantiert für strahlende Gesichter am Kaffeetisch.

Also, ran an die Pflaumen! Der Sommer ist die perfekte Zeit, um diesen Streuselkuchen zu backen – ihr werdet sehen, wie schnell er zum Lieblingskuchen wird.
Pflaumenblechkuchen FAQ
Ja, du kannst die frische Hefe durch 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe ersetzen. Einfach direkt mit dem Mehl mischen und die Milch etwas lauwarm lassen. Die Gehzeit kann minimal länger sein.
Auf jeden Fall! Ich habe den Zucker schon reduziert: 160 g in den Streuseln plus 30 g für die Pflaumen. Du kannst bei den Streuseln ruhig noch 10–20 g weniger nehmen, wenn du es sehr dezent magst.
Ja! Halbiere dafür am besten das Rezept. Die unten angegebene Menge reicht für ein ganzes Bleck. Wenn du Muffins machst, kürze die Backzeit auf ca. 20–25 Minuten und achte darauf, dass sie goldbraun sind.
Ja, der Teig lässt sich 1–2 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. Alternativ kannst du den Kuchen komplett vorbereiten, abgedeckt kalt stellen und später backen – ca. 5–10 Minuten extra Backzeit einplanen.
Abgedeckt bei Zimmertemperatur bleibt er 1–2 Tage saftig. Wenn du ihn länger aufbewahren willst, kannst du ihn in Folie wickeln und im Kühlschrank lagern – leicht aufwärmen vor dem Servieren lohnt sich.
Ja, das geht! Hier ein paar Tipps dazu:
Ganzes Blech: Du kannst den Kuchen nach dem Abkühlen komplett in Alufolie oder Frischhaltefolie wickeln und einfrieren. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und leicht im Ofen bei 150 °C erwärmen, damit die Streusel wieder knusprig werden.
Einzelne Stücke: Noch praktischer ist es, den Kuchen schon in Stücke zu schneiden und jedes Stück einzeln in Frischhaltefolie zu wickeln. Dann in einem Gefrierbeutel lagern. So kannst du bei Bedarf nur die Menge auftauen, die du gerade brauchst.
Haltbarkeit: Im Gefrierfach hält sich der Kuchen 2–3 Monate ohne merklichen Qualitätsverlust.
Pflaumenblechkuchen mit knusprigen Butterstreuseln
Ein lockerer Hefeteig, frische, saftige Pflaumen und knusprige Streusel machen diesen Pflaumenblechkuchen zu einem echten Genuss. Er ist unkompliziert zuzubereiten, ergibt ein ganzes Blech und schmeckt sowohl frisch als auch am nächsten Tag noch saftig. Perfekt für Sommergärten oder jeden Kaffeetisch.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30-40 Minuten
- Total Time: 1:15 Stunde
- Yield: 20 Minuten 1x
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: deutscher Klassiker
- Diet: Vegetarian
Ingredients
Für den Hefeteig:
- 350 g Weizenmehl (Type 550)
- 60 g Zucker
- 1 Msp. Vanillemark oder Vanillezucker
- 180 ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- 21 g Frischhefe
- 1 Prise Salz
- 60 g weiche Butter
- etwas Zitronenabrieb
- Backpapier oder Fett fürs Blech
Für den Belag:
- 1.500 g Pflaumen, entsteint
- 30 g Zucker + Zimt zum Bestreuen
Für die Streusel:
- 300 g Mehl
- 160 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 200 g kalte Butter, in Stücken
- 1 Prise Salz
Instructions
- Hefe auflösen: Die Hefe in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen.
- Teig herstellen: Mehl, Zucker, Vanille, Ei, Salz, Butter und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben. Die Hefemischung hinzufügen und alles mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er etwa doppelt so groß ist.
- Währenddessen die Pflaumen vorbereiten: Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.
- Streusel herstellen: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Salz und kalte Butter schnell zu Streuseln verkneten.
- Kuchen zusammenbauen: Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier belegen, Hefeteig darauf verteilen. Pflaumen fächerförmig darauf verteilen, mit Zucker-Zimt bestreuen und Streusel gleichmäßig darüber bröseln.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 35–40 Minuten goldbraun backen.
- Servieren: Den Kuchen abkühlen lassen und in ca. 20 Stücke schneiden. Schmeckt frisch und auch am zweiten Tag noch wunderbar saftig.
Brauchst du noch mehr Ideen für leckeren Kuchen?
- Schneller & einfacher Pfirsichkuchen
- Himbeer-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste
- Saftiger Apfelkuchen mit Knusperstreusel
- Mandel-Schokoladen-Kuchen (Torta Caprese)
- Schneller Apfel-Rührkuchen (Apple Bread)
Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar