• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Rezepte

    Himbeer-Rhabarer-Streusel-Kuchen

    17. Juni 2024 von Susanne Kommentar verfassen

    Jump to Recipe·Print Recipe

    Genießt den fruchtig-knusprigen Genuss des Himbeer-Rhabarber-Streusel-Kuchens! Saftiger Rhabarber und aromatische Himbeeren werden unter einer Haferstreuselschicht vereint, die perfekt zur Geltung kommt – pur oder mit einer Sahnehaube ein unwiderstehlicher Sommergenuss.

    Himbeer-Rhabarer-Streusel-Kuchen wird serviert

    Ich mag es saisonale Zutaten in zum Backen zu verwenden. Dieses Rezept für den Himbeer-Rhabarber-Streusel-Kuchen ist eine perfekte Kombination aus frischen Gartenfrüchten und knusprigen Streuseln, die ich mit groben Haferflocken zubereite. Die Idee dazu kam mir, als der Garten voller Rhabarber war und ich noch eine Menge Himbeeren im Kühlschrank hatte. Die Frische der Himbeeren gepaart mit der säuerlichen Note des Rhabarbers und der Knusprigkeit der Streusel machen diesen Kuchen für mich zu einem wahren Genuss.

    Himbeer-Rhabarber-Streusel-Kuchen geschnitten

    Tipps und Tricks:

    • Beim Zubereiten des Rhabarbers ist es wichtig, ihn vor dem Kochen zu schälen, um die zarte Textur und das feine Aroma zu bewahren.
    • Um die Streusel besonders knusprig zu machen, verwende ich grobe Haferflocken und sorge dafür, dass das Fett (in diesem Fall geschmolzene Butter) gleichmäßig mit den Trockenzutaten vermengt wird.

    Der Himbeer-Rhabarber-Streusel-Kuchen ist pur ein Genuss und kommt besonders gut zur Geltung, wenn er frisch aus dem Kühlschrank kommt. Für diejenigen, die es gerne etwas es etwas dekadenter mögen, passt auch eine Kugel Vanilleeis oder geschlagene Sahne dazu. 😉

    Himbeer-Rhabarber-Streusel-Kuchen serviert

    Noch ein Tipp, falls ihr das Rezept glutunfrei zubereiten möchtet. Ersetzt dafür einfach das Dinkelmehl mit Hafermehl. Die Kombination aus frischen Früchten und Haferflocken macht den Kuchen nicht nur lecker, sondern auch etwas gesünder im Vergleich zu klassischen Kuchenrezepten.

    Was diesen Kuchen für mich so besonders macht, ist die Vielseitigkeit der Früchte, die man verwenden kann. Neben Himbeeren und Rhabarber passen auch Variationen mit Blaubeeren, Brombeeren oder einer Mischung aus verschiedenen Beeren. Jede Kombination verleiht dem Kuchen eine neue Geschmacksnote, aber das Grundrezept bleibt einfach und dennoch raffiniert.

    FAQ zum Himbeer-Rhabarber-Streusel-Kuchen

    Kann ich gefrorene Himbeeren für dieses Rezept verwenden?

    Ja, gefrorene Himbeeren funktionieren gut in diesem Rezept. Sie müssen nicht vollständig aufgetaut werden, bevor ihr sie verwendet. Achtet darauf, dass dann etwas mehr Stärke verwendet, da die gefrorenen Himbeeren mehr Flüssigkeit haben.

    Kann ich anstelle von Rohrzucker auch normalen weißen Zucker verwenden?

    Ja, ihr könnt weißen Zucker anstelle von Rohrzucker verwenden. Der Rohrzucker verleiht jedoch einen leicht karamelligen Geschmack.

    Muss ich unbedingt Hafermehl verwenden, um den Kuchen glutenfrei zu machen?

    Ja, um den Kuchen glutenfrei zu machen, ist es wichtig, Hafermehl zu verwenden, das speziell als glutenfrei gekennzeichnet ist. Normales Hafermehl kann Spuren von Gluten enthalten, wenn es nicht speziell zertifiziert ist. Alternativ könnt ihr auch glutenfreie Mehlmischungen verwenden, die für Backzwecke geeignet sind.

    Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren und wie sollte er gelagert werden?

    Der Kuchen kann gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er hält sich etwa 3-4 Tage.

    Kann ich den Kuchen einfrieren?

    Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Wickelt ihn dafür gut in Frischhaltefolie oder in eine luftdichte Verpackung ein, bevor ihr ihn einfriert. Vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz im Ofen aufwärmen, um ihn wieder knusprig zu machen.

    Print

    Himbeer-Rhabarer-Streusel-Kuchen

    Himbeer-Rhabarber-Streusel-Kuchen-13.jpg
    Print Recipe

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    Genießt den fruchtig-knusprigen Genuss des Himbeer-Rhabarber-Streusel-Kuchens! Saftiger Rhabarber und aromatische Himbeeren werden unter einer Haferstreuselschicht vereint, die perfekt zur Geltung kommt – pur oder mit einer Sahnehaube ein unwiderstehlicher Sommergenuss.

    • Author: Susanne
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 45 Minuten
    • Total Time: 3 hours 5 minutes
    • Yield: 12
    • Category: Sommerkuchen
    • Method: Backen
    • Cuisine: Rhabarber
    • Diet: Vegetarian

    Ingredients

    Units Scale

    Rhabarer-Himbeer-Füllung:

    • 225 g geschälter und geschnittener Rhabarber
    • 170 g Bio-Himbeeren (gefroren oder frisch)
    • 80 g roher Rohrzucker
    • Schale und Saft einer Zitrone
    • 3 TL Stärke
    • ½ TL Vanilleextrakt oder 1 Msp. gemahlene Vanille

    Kuchen:

    • 80 g grobe Haferflocken
    • 120 g Dinkel- oder Hafermehl
    • 100 g Zucker
    • 1 EL Stärke
    • 1 ¼ TL Backpulver
    • ¼ TL Salz
    • ¼ TL Zimt
    • 120 ml geschmolzenes Kokos-/Palmöl oder Butter
    • 300 ml Himbeer-Rhabarber-Kompott

    Instructions

    Rhabarer-Himbeer-Füllung:

    1. Gebe den Rhabarber, die Himbeeren, den Zucker, die Zitronenschale und den Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze.
    2. Bringe die Mischung unter Rühren zum Kochen und lasse sie 10 Minuten köcheln.
    3. Gebe die Stärke in ca. 4 EL Wasser und verrühre sie. Füge die Stärkemischung zu der Rhabarber-Himbeer-Mischung hinzu.
    4. Lasse die Mischung 3 Minuten weiter kochen, bis sie leicht eingedickt ist.
    5. Rühre den Vanilleextrakt ein, nimm den Topf vom Herd und lasse das Kompott 15 Minuten abkühlen.

    Kuchen:

    1. Heize den Ofen auf 180 °C vor.
    2. In einer großen Schüssel Mehl, Haferflocken, Zucker, Stärke, Backpulver, Salz und Zimt miteinander vermischen.
    3. Füge das geschmolzene Pflanzenfett oder die Butter hinzu und vermische alles gut.
    4. Drücke mit einem Löffel oder Spatel eine großzügige Tasse der Hafermischung fest in eine mit Backpapier ausgelegte 20x20 cm Backform.
    5. Steche den Boden ein paar Mal mit einer Gabel ein. Backe den Boden 12 Minuten lang, bis er duftet und leicht gebräunt ist. Nimm ihn aus dem Ofen.
    6. Verteile 300 ml des Rhabarberkompotts gleichmäßig auf dem Boden und streue die restliche Hafermischung darüber.
    7. Backe das Ganze weitere 25-30 Minuten, bis die Oberseite gebräunt ist.
    8. Lasse das Gebäck abkühlen und stelle es dann in den Kühlschrank. Schneide es in Stücke, wenn es vollständig abgekühlt ist. So schmeckt es am besten und hat die beste Konsistenz – fest und stabil.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Hier gibt es noch weitere Rezeptideen für leckere Kuchenvariationen:

    • Erdbeer-Rhabarber-Joghurtkuchen mit Mandeln
    • Einfache Rhabarber-Tarte
    • Himbeer-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste
    • Blaubeer-Butterstreusel-Ecken
    • Finnischer Blaubeerkuchen (Mustikkapiirakka)

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Erdbeer-Rhabarber-Joghurtkuchen mit Mandeln
      Erdbeer-Rhabarber-Joghurtkuchen mit Mandeln
    • Orangen-Schokoladen-Granola mit einem Hauch Zimt
      Orangen-Schokoladen-Granola
    • Himbeeren-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste
      Himbeer-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Knusperkruste
    • Blitz-Beeren-Blechkuchen
      Blitz-Beeren-Blechkuchen
    • Einfacher Orangen-Zitronen-Kuchen mit Mandeln-6
      Einfacher Orangen-Zitronen-Kuchen mit Mandeln
    • Gebrannter-Mandel-Kuchen
      Gebrannte Mandel-Kuchen
    « Geröstetes Rote-Bete-Hummus
    5-Minuten Mandel-Zucchini mit Zitrone »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Haupt-Sidebar

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Die Zitronen-Blaubeer-Buttermilch Muffins mit Mandeln sind einfach in der Zubereitung und schmecken unglaublich gut.

    Zitronen-Blaubeer-Buttermilch-Muffins mit Mandeln

    Thunfisch-Kapern-Creme |www.meinkleinerfoodblog.de

    Thunfisch-Kapern-Creme

    Cashewnussmus mit Vanille

    Cashewnussmus mit Vanille selbst gemacht

    Diese Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Erdnüssen ist schnell zusammengerührt und schmeckt sooo gut.

    Vegane Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Erdnüssen

    Honig-Zimt-Energiekugeln

    Honig-Zimt-Energiekugeln

    Ohne viel Aufwand bekommt ihr mit diesen Grundrezept wunderbar knusprige Waffeln, die innen noch schon weich sind.

    Köstliches Grundrezept für Waffeln

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Zitronige Spargelcremesuppe mit Estragon-Öl
    Weiße Bohnen-Rucola-Salat mit Zitronen-Mandel-Pesto
    Gefüllte Avocados mit Tomaten, Parmesan, gerösteten Pinienkernen und frischer Kresse

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2025

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum