• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
    • Feierabendküche
    • Schnelle Gerichte
    • Vegetarische Rezepte
    • Salate
    • Snacks
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Frühstück
    • Backen
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
    • Zutaten ersetzen
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Rezepte

    Heidesandkekse (wie vom Bäcker)

    4. März 2024 von Susanne 1 Kommentar

    Jump to Recipe·Print Recipe

    Ihr liebt die Heidesandkekse (auch Schwarz-Weiß-Gebäck genannt) vom Bäcker? Hier habe ich das passende Rezept für euch. Sie schmecken Original wie vom Bäcker neben an und sind gar nicht so schwer zu zubereiten.

    Heidesandkekse (wie vom Bäcker)

    Ich bin ein großer Fan von handwerklichen Bäckereien. Hier findet man die leckersten Teilchen, die den süßen Hunger besiegen. Nur leider ist mittlerweile alles so teuer geworden, dass es sich ab und an lohnt einfach mal es selbst zu backen. Der perfekte Kandidat dafür sind Heidesandkekse. Diese zarten, mürben Kekse mit ihrem charakteristischen, buttrigen Geschmack sind ein wahres Meisterwerk der deutschen Backtradition. Doch was macht sie so besonders?

    Zunächst einmal ist es die Einfachheit dieser kleinen Leckereien, die sie so attraktiv macht. Mit nur wenigen Zutaten - Butter, Zucker, Mehl, Kakao und einer Prise Salz - zaubert man diese delikaten Keks in kürzester Zeit. Doch die wahre Magie liegt in der Zubereitung und der Liebe zum Detail. Der Teig wird sorgfältig geknetet und geformt, bevor er in Scheiben geschnitten und im Ofen gebacken wird, bis er eine goldene Bräune annimmt.

    Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Heidesandplätzchen liegt in ihrer Vielseitigkeit. Obwohl das Grundrezept einfach ist, gibt es unzählige Variationen und Möglichkeiten, sie zu verfeinern. Traditionell wird ein Teil des Teiges mit Kakao vermengt, damit das Marmormuster entsteht. Ihr könnt den Kakao aber auch weglassen, so habt ihr einen leckeren Butterkekse. Diesen könnt ihr mit einem Hauch von Zitronenschale, gehackten Nüssen oder eine Prise Zimt aufpeppen. Jeder kann sein eigenes Rezept kreieren und damit seine persönliche Note einbringen.

    Heidesandkekse (Schwarz-Weiß-Gebäck)

    Heidesandkekse - FAQ

    Kann ich die Menge an Zucker reduzieren, um sie weniger süß zu machen?

    Ja, ihr könnt die Menge an Zucker je nach persönlichem Geschmack und Vorlieben anpassen. Eine Reduzierung des Zuckers kann das Gebäck weniger süß machen, aber auch die Textur beeinflussen. Es ist ratsam, kleine Anpassungen vorzunehmen und die Auswirkungen auf den Geschmack und die Konsistenz zu überprüfen.

    Können die Heidesandplätzchen auch mit anderen Zutaten wie Schokolade oder getrockneten Früchten verfeinert werden?

    Absolut! Das Grundrezept für Heidesandplätzchen ist sehr vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Ihr könnt z.B. den Kakao weglassen und dafür gehackte Schokolade, getrocknete Früchte, Nüsse oder Gewürze wie Zimt hinzufügen.

    Wie lange kann ich die Heidesandplätzchen aufbewahren und wie sollte ich sie lagern?

    Heidesandplätzchen können in einem luftdichten Behälter bei kühl und trocken aufbewahrt werden. So bleiben sie für ein paar Wochen frisch und knusprig. Wenn sie länger aufbewahrt werden sollen, können sie auch eingefroren werden.

    Gibt es spezielle Techniken, um sicherzustellen, dass die Heidesandplätzchen die richtige Konsistenz haben?

    Die Konsistenz der Heidesandplätzchen hängt stark von der Qualität der Zutaten und der richtigen Zubereitung ab. Es ist wichtig, die Butter und den Zucker gründlich zu cremig zu rühren, um eine luftige Textur zu erzielen. Auch das richtige Kneten und Formen des Teigs ist entscheidend, um die gewünschte Mürbheit zu erreichen. Ein Tipp ist auch, den Teig vor dem Backen für einige Zeit im Kühlschrank ruhen zu lassen, um die Aromen zu intensivieren und die Konsistenz zu verbessern.

    Print

    Heidesandkekse

    Heidsandkekse wie vom Bäcker
    Print Recipe

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    5 from 1 review

    Ihr liebt die Heidesandkekse (auch Schwarz-Weiß-Gebäck genannt) vom Bäcker? Hier habe ich das passende Rezept für euch. Sie schmecken Original wie vom Bäcker neben an und sind gar nicht so schwer zu zubereiten.

    • Author: Susanne
    • Prep Time: 10 Minuten
    • Cook Time: 15 Minuten
    • Total Time: 2 hours 25 minutes
    • Yield: 30
    • Category: Kekse
    • Method: Backen
    • Cuisine: deutsch
    • Diet: Vegetarian

    Ingredients

    Units Scale
    • 375 g Weizenmehl
    • 125 g Puderzucker
    • 250 g Butter
    • 10 g Backkakao
    • 20 g Zucker
    • 1 Prise Salz

    Instructions

    1. Das Mehl und den Puderzucker durchsieben, um Klumpen zu vermeiden.
    2. Anschließend das Mehl, den Puderzucker, die Butter, das Backpulver und das Salz in eine große Schüssel und gut verkneten.
    3. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. In eine Hälfte des Teigs den Kakao kneten, bis er gleichmäßig verteilt ist.
    4. Die weiße und die Kakaoteig-Hälften jeweils in vier Stücke teilen. Diese Stücke abwechselnd miteinander verkneten, um ein marmoriertes Muster zu erzeugen. Dafür jeweils ein Stück weißen Teig mit einem Stück braunen Teig verkneten.
    5. Die vier Stücke wieder zu einer großen Masse zusammendrücken und zu einer 20 – 30 cm langen Rolle formen.
    6. Die Rolle in Zucker wälzen und anschließend in Klarsichtfolie einwickeln. Für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    7. Nach der Ruhezeit die Teigrolle in etwa 30 gleichmäßige Scheiben schneiden und die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    8. Die Kekse bei 160°C Umluft für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
    9. Die Kekse nach dem Backen gut auskühlen lassen. Sie werden erst nach dem Abkühlen fest.

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog - Ich freue mich auf eure Werke!

    Seit ihr auch kleine Krümmelmonster? Dann habe ich hier noch ein paar Rezeptideen für euch:

    • Einfache Zitronenkekse mit Pistazien
    • Leckere Orangen-Mohn-Kekse
    • Knusper-Müsli-Kekse mit Aprikosen, Cranberries und Walnüssen
    • Schnelle Mandel-Zimt-Schnitten
    • Süße Igelkekse aus 1-2-3 Mürbeteig
    • Schokoladen-Nuss-Kekse

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Fruchtige Beeren-Muffins
      Fruchtige Beeren-Muffins mit Überraschung
    • Zimt-Kardamon-Schnecken-Kekse-30
      Zimt-Kardamom-Schnecken
    • Haferflocken-Schoko-Cookie
      Haferflocken-Schoko-Cookies
    • Beeren-Quark-Schichtdessert-12
      Schnelles Beeren-Quark-Dessert
    • Geröstete Rote-Bete-Hummus
      Geröstetes Rote-Bete-Hummus
    • Ofenkartoffeln mit Gemüsequark und Stremellachs
      Ofenkartoffeln mit Gemüsequark und Stremellachs
    « Finnischer Blaubeerkuchen (Mustikkapiirakka)
    Mediterraner Eiersalat (ohne Mayonnaise) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Susanne

      März 04, 2024 at 12:56 pm

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Haupt-Sidebar

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Einfacher Radieschen-Gurken-Salat

    Zitronige Spargelcremesuppe mit Estragon-Öl

    Zitronige Spargelcremesuppe mit Estragon-Öl

    Bayrisch-Creme-Torte | www.meinkleinerfoodblog.de

    Bayrisch-Creme Torte

    Fruchtige Birnen-Tarte mit Mandelcreme

    Gefüllte Avocados mit Tomaten, Parmesan, gerösteten Pinienkernen und frischer Kresse

    Gefüllte Avocados mit Tomaten & Parmesan

    Fougasse mit Tomaten und Rosmarin: Ein Hefebrot ohne Gehzeit, nur verrühren und ab in den Ofen.

    Fougasse mit getrockneten Tomaten und Rosmarin

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Eine wahre Geschmacksexplosion: Halloumi Burger mit gegrillten Gemüse
    Knusper-Müsli-Kekse mit getrockneten Aprikosen, Cranberries und Walnüssen
    Easy Apfel-Blätterteigtaschen

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2025

    Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum