Dieses frische Quark-Dessert wird in Gläsern geschichtet und besteht aus einem Keksboden, einer cremigen Quarkmasse mit Vanille und Ahornsirup sowie frischen Beeren. Getoppt mit Minze und extra Keksstückchen ist es schnell zubereitet, herrlich leicht und perfekt für den Sommer. Ideal als schnelles Dessert oder fruchtige Nascherei zwischendurch.

Es gibt Rezepte, die begleiten einen durch den ganzen Sommer. Dieses frische Dessert gehört für mich definitiv dazu. Es ist schnell gemacht, sieht im Glas richtig hübsch aus – und schmeckt einfach himmlisch. Die Kombination aus cremigem Quark, frischen Beeren und knusprigem Keksboden ist unkompliziert, leicht und doch besonders. Genau das Richtige, wenn man sich (oder anderen) ohne viel Aufwand etwas Gutes tun möchte.
Was ich an diesem Dessert so liebe? Es ist herrlich wandelbar. Du hast gerade nur Erdbeeren im Haus? Kein Problem. Du magst es gerne etwas süßer? Dann gib einfach einen Löffel Honig oder Ahornsirup mehr dazu. Du brauchst eine vegane Variante? Auch das funktioniert wunderbar. Und wenn Gäste kommen, macht es im Glas richtig was her – ein Dessert zum Angeben, das eigentlich gar kein großer Aufwand ist. Win-win, oder?

Ich serviere es oft zum Brunch, als leichtes Dessert nach dem Grillen oder einfach als kleinen Nachmittagssnack auf dem Balkon. Wenn man mag, lässt es sich sogar am Abend vorher vorbereiten – nur die Kekse sollte man dann am besten erst kurz vor dem Servieren darüber streuen, damit sie schön knusprig bleiben.
Besonders schön finde ich auch, dass dieses Dessert so leicht an den eigenen Geschmack oder die Saison angepasst werden kann. Im Frühling mit Rhabarberkompott, im Sommer mit Beeren, im Herbst vielleicht mit Zimt und Apfelstückchen. Und auch mit einem Hauch Zitronenabrieb oder einem Topping aus Nüssen kann man es wunderbar aufwerten.
Du siehst schon – ich bin Fan. Und vielleicht bist du es bald auch. Probier’s aus! Das Rezept findest du weiter unten im Beitrag.

Noch was unklar? Hier kommen die Antworten zur Zubereitung des Beeren-Quark-Dessert:
Ja, das geht super! Bereite Quarkcreme und Beeren gerne einige Stunden vorher zu und stelle alles kühl. Die Keksbrösel solltest du allerdings erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie schön knusprig bleiben.
Fast alle trockenen Kekssorten funktionieren gut – z. B. Vollkornkekse, Haferkekse, Löffelbiskuits oder zerstoßene Amarettini. Für eine vegane Variante eignen sich vegane Dinkel- oder Haferkekse.
Ja, aber am besten lässt du sie vorher vollständig auftauen und gut abtropfen – sonst wird das Dessert zu wässrig. Alternativ kannst du sie auch leicht mit etwas Ahornsirup erwärmen und als fruchtiges Kompott verwenden.
Auf jeden Fall! Meine Kinder lieben es. Es ist nicht zu süß, enthält frische Früchte und lässt sich einfach anpassen. Du kannst den Ahornsirup bei Bedarf reduzieren oder durch Honig ersetzen.
Am besten schmeckt es frisch, hält sich aber 1–2 Tage im Kühlschrank. Die Konsistenz verändert sich leicht, wenn die Kekse durchweichen – deshalb lieber frisch genießen oder separat lagern.
Ja, das geht! Griechischer Joghurt eignet sich besonders gut, da er eine ähnliche Cremigkeit wie Quark hat. Bei Bedarf einfach etwas weniger Milch verwenden.
Schnelles Beeren-Quark-Dessert
Dieses frische Quark-Dessert wird in Gläsern geschichtet und besteht aus einem Keksboden, einer cremigen Quarkmasse mit Vanille und Ahornsirup sowie frischen Beeren. Getoppt mit Minze und extra Keksstückchen ist es schnell zubereitet, herrlich leicht und perfekt für den Sommer. Ideal als schnelles Dessert oder fruchtige Nascherei zwischendurch.
- Prep Time: 10 Minuten
- Total Time: 1 hour 10 minutes
- Yield: 4 1x
- Category: Beeren
- Method: Dessert
- Cuisine: Nachtisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 250 g gemischte Beeren (z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren
- 70 g Butterkekse
- 250 g Quark (40 % Fett)
- 250 g Magerquark
- 4 EL Milch (nach Belieben auch Hafer- oder Mandelmilch)
- 2 EL Ahornsirup (nach Geschmack mehr oder weniger)
- 1 Prise gemahlene Vanille oder ½ TL Vanilleextrakt
- Frische Minze zum Garnieren
Instructions
-
1. Vorbereitung:
4 Dessertgläser bereitstellen. Die Butterkekse grob hacken oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerdrücken. -
2. Keksboden:
Etwa zwei Drittel der Keksbrösel auf die Gläser verteilen und leicht andrücken – das sorgt für einen kleinen "Crunch-Boden". -
3. Quarkcreme:
Quark, Milch, Ahornsirup und Vanille in einer Schüssel glatt rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Wer es besonders fein mag, kann die Masse mit einem Handmixer aufschlagen. -
4. Schichten:
Die Quarkcreme gleichmäßig auf die Keksböden in den Gläsern geben. -
5. Früchte vorbereiten:
Beeren waschen, trocken tupfen und ggf. klein schneiden. Dann auf der Quarkcreme verteilen. -
6. Topping & Deko:
Die restlichen Butterkeks-Stücke über die Beeren streuen. Mit frischer Minze garnieren.
Notes
Zusätzlich noch ein paar Ideen für knusprige & süße Toppings:
- Gehackte Nüsse (z. B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse – gerne angeröstet)
- Granola oder Knuspermüsli
- Schokoraspel oder Schokodrops
- Weiße Schokolade in kleinen Stückchen
- Kokosraspel oder Kokoschips
- Karamellisierte Nüsse oder Mandeln
Ein leckeres Dessert ist doch immer eine gute Idee. Hier habe ich noch ein paar Dessertideen für euch:
- No-Bake-Erdbeer-Cheesecakes
- Apfel-Birnen-Quark-Trifle
- Erfrischende Melonen-Pizza
- Mini-Apple-Pies mit Filoteig
- Schnelle Blaubeer-Quark-Teilchen
Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar