• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Gewichte und Maße umrechnen

    28. Januar 2015 von Susanne Kommentar verfassen

    Für meine Koch- und Backrezepte schaue ich mich überall um, auch auf ausländischen Seiten. Viele Rezepte finde ich auf englischsprachigen Seiten. Da in den USA und zum Teil auch noch in Kanada unser unser metrisches System nicht oder kaum verwendet wird, werden bei amerikanischen Rezepten andere Einheiten verwendet als bei uns. Hier gebe ich einen kurzen Überblick zu den gängigsten Umrechnungen.

    Cup in Gramm umrechnen

    Cups in Gramm | www.meinkleinerfooblog.de

    Ein Cup entspricht genau 237 ml. Wenn ihr eine Tasse mit ca. 240 ml Inhalt habt, könnt ihr diese Tasse  als Grundlage zum Abmessen eurer Zutaten verwenden. Wer mag, kann sich auch bei uns in Deutschland „Cups“ zum Abmessen der Zutaten kaufen.

    Besonders unpraktisch finde ich dieses System allerdings bei Produkten wie Butter. Hier schaue ich immer nach, wie viel Gramm dies entspricht. In amerikanischen Rezepten wird auch of von 1 Stick Butter gesprochen – dies entspricht einem halben Cup, also 115 Gramm.

    Mehl & Puderzucker         Butter & Zucker

    ⅛ Cup = 15 Gramm              ⅛ Cup = 30 Gramm
    ¼ Cup = 30 Gramm             ¼ Cup = 55 Gramm
    ⅓ Cup = 40 Gramm             ⅓ Cup = 75 Gramm
    ⅜ Cup = 45 Gramm            ⅜ Cup = 85 Gramm
    ½ Cup = 60 Gramm            ½ Cup = 115 Gramm
    ⅔ Cup = 75 Gramm            ⅔ Cup = 150 Gramm
    ¾ Cup = 85 Gramm            ¾ Cup = 170 Gramm
    1 Cup = 120 Gramm               1 Cup = 225 Gramm

    Wer die Umrechnung für eine ungewöhnlichere Zutat sucht, wird bestimmt auf dieser Website fündig: www.us-kulinarisch.de

    Oft wird in den US-Rezepten bei Mengenangaben auch von Ounce gesprochen. Um aus den Ounce-Angaben eine Grammzahl zu errechnen, wird die Zahl einfach mit 28 multipliziert. So entsprechen z.B. 3 Ounce 84 Gramm.

    Löffelangaben in amerikanischen Rezepten

    Löffelgrößen | www.meinkleinerfoodblog.de

    Ebenso oft wie Cups taucht der Begriff Tablespoon (Abk. Tbsp = Esslöffel) und Teaspoon (Abk. tsp = Teelöffel) auf. Im einfachsten Fall nehmt ihr also einfach einen Ess- oder Teelöffel und messt eure Zutaten ab. Falls ihr es genauer wissen wollt, habe ich euch hier eine kleine Übersicht zusammengestellt:

    Löffelgrößen

    1 Tablespoon (1 Tbsp) = 15 ml
    ½ Tablespoon (½ Tbsp) = 7,5 ml
    1 Teaspoon (1 tsp) = 5 ml
    ½ Teaspoon (½ tsp) = 2,5 ml
    ¼ Teaspoon (¼ tsp) = 1,25 ml

    Feste Zutaten wie Butter, Mehl oder Zucker sollten am besten mit dem Löffel abgemessen werden. Falls ihr euch oft in der amerikanischen Küche bewegt, ist es einfacher sich amerikanische Messlöffel zu besorgen.

    Backtemperaturen: Wie ist die Umrechnung von Fahrenheit in Grad Celsius?

    Oft ist bei amerikanischen Rezepten zu lesen, dass die Backtemperatur z.B. 375° F beträgt. Und wie viel ist das nun in Grad Celsius?

    Formel Fahrenheit in Celsius | www.meinkleinerfoodblog.de

    Damit wir das nächste Mal nicht erst den Taschenrechner rausholen müssen, gibt es hier einen Überblick zu den wichtigsten Backtemperaturen. Alle Werte sind aufgerundet:

    Fahrenheit in Grad Celsius:

    • 325° F entsprechen 162° C
    • 350° F entsprechen 175° C
    • 375° F entsprechen 190° C
    • 400° F entsprechen 205° C
    • 425° F entsprechen 218° C
    • 450° F entsprechen 232° C
    • 475° F entsprechen 246° C

    Noch mehr Rezeptideen für dich:

    • Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei Mutti Parma
      Aubergine & Zucchini Parmigiana - und ein Besuch bei…
    • Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
      Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
    • Selbstgemachtes Nuss-Granola mit getrockneten Früchten
      Selbstgemachtes Nuss-Granola mit getrockneten Früchten
    • Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Vanillejoghurt und Beeren
      Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Vanillejoghurt und Beeren
    • Schnelle Spinat-Tomaten-Spätzle Pfanne
      Schnelle Spinat-Tomaten-Spätzle Pfanne
    • Gefüllte Pizzabrötchen mit Tomaten-Dip
      Gefüllte Pizzabrötchen mit Tomaten-Dip

    Kategorie: Wissenswertes

    Vorheriger Beitrag: « App Rezension: Kitchen Stories
    Nächster Beitrag: Zutaten ersetzen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Seitenspalte

    Hallo!

    SusanneWillkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    blank

    Gebackener Rotkohl mit Petersilien-Haselnuss-Pesto

    blank

    Einfache Tomaten-Tarte mit Ziegenkäse, Honig & Nüssen

    Joghurt mit Apfel Honig Mandeln und Chiasamen

    Joghurt mit Äpfeln, Mandeln und Chiasamen

    Clafoutis ist eine französische Süßspeise aus der Region Limousin. Traditionell wird er mit Kirschen zubereitet. Hier findet ihr meine Variante mit Blaubeeren.

    Blaubeer-Clafoutis – ein einfacher Kuchen aus Crêpes-Teig

    weihnachtliche Spekulatius-Quinoa-Schoko-Riegel aus nur 4 Zutaten sind sooo lecker und ganz schnell hergestellt. Perfekt zum selber naschen oder als Weihnachtsüberraschung!

    Weihnachtliche Spekulatius-Quinoa-Schoko-Riegel aus nur 4 Zutaten

    Zucchini-Parmesan-Puffer mit einem würzigen Schmand-Dip - einfach und lecker

    Zucchini-Parmesan-Puffer

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    blank
    Blumenkohl-Kichererbsen-Curry
    Diese süßen Schneemann-Schokolade wird aus wenigen Zutaten hergestellt, ist super einfach und lässt alle Kinderaugen strahlen.
    Die Ajvar-Feta-Creme besteht aus nur 4 Zutaten und ist innerhalb von 5 Minuten fertig zum Essen. Lecker!
    Leckeres Walnusspesto mit Petersilie und Parmesan | www.meinkleinerfoodblog.de
    Ein Frühstückstraum: Schoko-Nuss Granola mit Kokosöl

    Über mich

    SusanneWillkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum