Die Grillsaison kann kommen! Dieser schnelle Schopska-Salat mit Tomate, Gurke, Paprika und Feta steckt voller toller Aromen. Der Salat passt perfekt zu Brot oder zu gegrillten Fleisch.
Neulich nahm ich das Kochbuch Kochen - 1680 Rezepte für Sie* aus meinem Bücherregal. Diese Kochbuch war das Standart-Kochbuch der DDR schlechthin. Da meine Mama zwei davon hatte, habe ich ein Kochbuch bekommen. Die Auflage stammt aus dem Jahr 1979. Es ist also älter als ich. 🙂
Als ich durch das Buch blätterte ist mir aufgefallen, dass die meisten Rezepte mit einer sehr überschaubaren Anzahl von Zutaten auskommen. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es wirklich gelingt eine originale Paella aus Knoblauch, Zwiebeln, Öl, Schweinefleisch, Broiler (auch bekannt als Brathuhn), Fisch, Reis, Fleischbrühe, Tomaten, Salz und Pfeffer herzustellen, aber es wird schon etwas leckeres herauskommen. 😉
Ich kann mich nicht mehr aktiv an meine Kindheit in der DDR erinnern, aber ich weiß, dass meine Mama eine ausgezeichnete Köchin ist und sie immer etwas leckeres gezaubert hat. Als mein Blick dann auf das Rezept für den Schopska-Salat fiel, wusste ich denn muss ich mal wieder machen.
Der Schopska-Salat
Der Schopska-Salat hat seinen Ursprung in der Balkan-Küche. Die genaue Quelle kann nicht ermittelt werden. Man vermutet Bulgarien ist das Ursprungsland, aber gegen diese Aussage haben die Nachbarländer vehemente Einwände.
Mir persönlich ist das nicht ganz so wichtig. Das Entscheidende ist, dass er lecker schmeckt. 🙂
Der Schopska-Salat ist ein typischer Sommersalat, also merkt ihn euch schon mal vor. Mit sonnenverwöhnten Tomaten, saftigen Gurken und süßer Paprika schmeckt der Salat wunderbar frisch.
Für den Salat selbst schneidet ihr das Gemüse in kleine Würfen. Reibt den Feta oder Hirtenkäse mit der Käsereibe, so wird er wie das Original.
Ob ihr Feta oder Hirtenkäse verwendet bleibt euern eigenen Geschmack überlassen. Ich ziehe zwar normalerweise Hirtenkäse vor, aber hier schmeckt auf eine originaler Feta sehr lecker.
Der Salat gibt eine tolle Beilage zum Grillen. Auch als schnelles Abendessen an warmen Tagen ist er ein Genuss.
Nach der Zubereitung sollte er noch etwas ziehen, daher könnt ihr ihn gern schon im Voraus erstellen. Nur den Feta würde ich erst beim Servieren drüber streuen.
Zwiebelschärfe mindern
Noch kleiner Tipp: Ich selbst bin kein so großer Fan von roher Zwiebel. Um die Schärfe und den intensiven Geschmack der Zwiebel zu mindern, übergieße ich die geschnittenen Zwiebelwürfel mit gekochten Wasser und lasse dies für 10 Minuten stehen.
DruckenSchopska-Salat
Die Grillsaison kann kommen! Dieser schnelle Schopska-Salat mit Tomate, Gurke, Paprika und Feta steckt voller toller Aromen. Der Salat passt perfekt zu Brot oder zu gegrillten Fleisch.
- Zubereitung: 15 minutes
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Portionen: 1-2 1x
- Kategorie: Salat
- Cuisine: vegetarisch
Zutaten
- 150 g Tomaten
- 150 g Gurke
- 90 g Paprika
- 25-50 g rote Zwiebel (nach Geschmack)
- 3 EL Olivenöl
- 1 ½ EL Weißweinessig
- 3 EL gehakte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Feta (oder Hirtenkäse)
Zubereitung
- Die Tomate, Gurke und Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden
- Die Zwiebel schälen und kleinschneiden.
- Das Gemüse in einer Schüssel verrühren. Mit Olivenöl, Weißweinessig, Salz und Pfeffer würzen.
- Den Feta reiben und über den Salat streuen.
- Lasst den Salat nun 20 Minuten ziehen.
Hinweise
Die angegebene Menge reicht für eine Person als Hauptmahlzeit oder für zwei Personen als Beilage.
Nährwerte
- Portionsgröße: ½
- Kalorien: 238
- Zucker: 9.2 g
- Sodium: 616 mg
- Fett: 17,5 g
- Gesättigte Fette: 40.8 mg
- Kohlenhydrate: 13.4 g
- Protein: 7.5 g
Gutes Gelingen!
*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Vielen Dank, falls du diesen Link verwendest. Mit dem Geld kann ich ein paar Ausgaben des Blogs decken.
Maik
Sieht sehr lecker aus ??
Susanne
Danke Maik:)
Norina
Erinnert mich an meine Kindheit. Heute kam mir dieser Salat wieder ins Gedächtnis und er war schnell zubereitet. Werd ich jetzt öfter machen, er schmeckt einfach mega lecker <3
★★★★★
Susanne
Das freut mich Nomina. 🙂
going easy
Super Fotos! Die Bilder mit den ganzen Zutaten ist eine gute Idee.
Susanne
Lieben Dank!?
Nicola Thieme
Super Idee, werde ich zu Ostern machen. Dazu Maishuhn und Brot.....lecker
★★★★★
Jana
Mit Dill statt Petersilie.
Susanne
Auch lecker.:)
John Howell Roberts
Habe es gerade fertig gemacht die Salat sieht besser real als auf den Foto, werde es mir zu Mittag schmecken lassen.
★★★★★