Drucken

Kirsch-Sahne-Windbeutel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

Ein kleines Highlight auf der nächsten Kaffeetafel sind diese kleinen Kirsch-Sahne-Windbeutel mit köstlichen Schokoladenraspeln. Luftiger Windbeutel mit fruchtigen Kirschen, cremiger Sahne und ein paar süßen Schokoladenraspeln on top. Köstlich!

Zutaten

Units Scale

Windbeutel:

  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 4 Eier

Kirschfüllung:

  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Msp. Zimt
  • 2 EL Zucker

Sahne:

  • 250 ml Sahne
  • 1 Packung Sahnesteig

30 g Schokolade

Zubereitung

Windbeutel:

  1. Nehmt einen großen Topf und erhitzt das Wasser, die Milch mit dem Salz und der Butter. Erhitzt alles bis die Butter geschmolzen ist. Rühert das Mehl ein und rührt kräftig weiter, bis sich ein Kloß bildet und sich am Boden des Topfes ein heller Belag bildet. 
  2. Nehmt die Masse vom Herd und lasst sie abkühlen. Anschließend rührt ihr die Eier separat nach einander unter.
  3. Heizt den Backofen auf 200 Grad vor. Gebt kochendes Wasser in eine Auflaufform * (Affiliate Link) und stellt sie auf den Boden des Ofens.
  4. Legt zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  5. Füllt die Masse in eine Spritztülle oder portioniert sie mit Hilfe von zwei Teelöffeln. Formt circa 16 Windbeutel und verteilt sie auf den Backblechen.
  6. Backt die Bleche für 30 Minuten hintereinander im Ofen. Achtung: Bei Brandteig ist es wichtig, dass ihr die Ofentür unbedingt für die gesamte Backzeit zulasst. Bevor ihr die Windbeutel aus dem Ofen holt, macht den Ofen einen Spalt auf und lasst den Wasserdampf entweichen.
  7. Holt die Windbeutel aus dem Ofen und lasst sie auf einem Gitter abkühlen.

Für die Kirschfüllung:

  1. Lasst die Kirschen in einem Sieb abtropfen, fangt den Saft auf. Messt 125 ml des Kirschsaftes ab. Nehmt davon ca. 6 EL und vermengt diese mit der Speisestärke. Kocht die Kirschen mit dem restlichen Kirschsaft auf. Gebt den Zimt sowie Zucker hinzu. Wenn die Kirschen kochen, rührt den Kirschsaft mit der Speisestärke unter und lasst alles kurz aufkochen. 
  2. Lasst die Kirschen abkühlen.

Zusammensetzung:

  1. Wenn die Windbeutel sowie die Kirschen abgekühlt sind, schlagt die Sahne steif und rührt dabei das Sahnesteif unter. Halbiert nun die Windbeutel und füllt sie mit den Kirschen sowie der Sahne.
  2. Mit einem Sparschäler hobelt ihr nun die Schokolade und verteilt sie über der Sahne. Wenn ihr mögt, setzt die obere Hälfte der Windbeutel oben drauf.

Am besten schmecken die Kirsch-Sahne Windbeutel frisch.

Hinweise

* Falls ihr noch nie Brandteig gemacht habe, kann ich euch empfehlen dieses Anleitungsvideo auf YouTube zu schauen. 

* Bei der Füllung der Windbeutel seid hier frei. Kirschen sind der Klassiker. Eine Beerenmischung ist auch gut vorstellbar.