Halloumi-Burger mit gegrilltem Gemüse und einer Currysauce
Dieser Halloumi-Burger mit gegrilltem Gemüse und einer Senf-Honig-Sauce steckt voller toller Aromen, die eine wahre Geschmacksexplosion im Mund hervorrufen.
Verfasser:Susanne
Zubereitung:30 Minuten
Kochzeit:15 Minuten
Gesamtzeit:45 Minuten
Portionen:31x
Kategorie:Burger
Methode:Grillen
Cuisine:BBQ
Scale
Zutaten
250 g Halloumi
1 1/2 TL Currypulver
3 EL Olivenöl
1 große Zwiebel
1/2 Aubergine
1/2 Zucchini
1 Knoblauchzehe
5 EL Olivenöl
Senf-Honig Sauce
35 g mittelscharfen Senf
10 g Zucker
10 g Honig
40 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer
3 Burgerbrötchen
2 Tomaten
Zubereitung
Schneidet den Halloumi in ca. 0,5 cm dicke Scheiben.
Vermischt das Currypulver mit dem Olivenöl und mariniert den Halloumi für ca. 30 Minuten in der Currysauce.
Schneidet die Zwiebel in Ringen und die Aubergine sowie Zucchini in Scheiben.
Schält die Knoblauchzehe und presst sie in einer Knoblauchpresse. Verrührt den Knoblauch mit dem Olivenöl und gebt etwas Salz und Pfeffer hinzu.
Mariniert das Gemüse für ca. 20 Minuten in der Knoblauch-Öl-Mischung.
In einer weiteren Schüssel rührt ihr nun die Curry-Sauce an. Gebt den Senf sowie den Zucker und Honig in eine Schüssel und mischt alles gut mit dem Schneebesen. Nun fügt ihr langsam das Olivenöl hinzu und rührt die ganze Zeit mit dem Schneebesen, sodass eine homogene Sauce entsteht. Abschließend würzt ihr die Sauce mit Pfeffer und Salz.
Grillt das Gemüse auf dem Grill oder in einer Grillpfanne auf dem Herd für ein paar Minuten auf beiden Seiten.
Grillt den Halloumi auf dem Grill oder in einer Grillpfanne auf dem Herd bis er auf beiden Seiten goldbraun ist.
Währenddessen halbiert ihr die Burgerbrötchen mit einem Messer und backt sie kurz im Ofen oder auf dem Grill auf.
Nehmt die Tomaten und schneidet sie in Scheiben.
Nun ist es an der Zeit den Burger zusammenzubauen: Nehmt die untere Hälfte des Bürgerbrötchens und bestreicht sie mit 1-2 EL Senf-Honig-Sauce. Danach folgen das Gemüse sowie der Halloumi und 2 Scheiben Tomate. Nun kommt noch 1 EL der Senf-Honig-Sauce und der obere Teil des Bürgerbrötchens drauf. Fertig!
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
VG-Wort
Anbieter
Verwertungsgesellschaft Wort
Zweck
Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.