Pinterest Verfikation Print

Blitz-Beeren-Blechkuchen

Blitz-Beeren-Blechkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser Blitz-Beeren-Blechkuchen ist perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Der Teig für den Kuchen ist innerhalb von 10 Minuten zusammengerührt. Der Kuchen ist wunderbar weich und beerig. Dieses einfache Rezept kombiniert die Frische von gemischten Beeren mit der Leichtigkeit eines Blechkuchens.

Ingredients

Units Scale
  • 200 g weiche Butter
  • 150 g Zucker + 3 EL extra
  • 1 Msp. gemahlene Vanille
  • Schale einer abgeriebenen Bio-Zitrone
  • 6 Eier
  • 300 g Mehl
  • 100 g Grieß
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Saure Sahne oder Quark
  • 600 g gemischte Beeren
  • 1 Handvoll gehobelte Mandeln

Instructions

  1. Belegt ein Backblech mit Backpapier bzw. fettet es ein. Heizt den Ofen auf 180 Grad vor. 
  2. In einer großen Schüssel schlagen ihr die weiche Butter und 150 g Zucker zusammen, bis eine cremige Masse entsteht. Gebt dann die gemahlene Vanille und die abgeriebene Zitronenschale hinzu und mischt alles gut durch.
  3. Fügt nacheinander die Eier hinzu und schlagt den Teig nach jedem Ei gründlich, um eine homogene Konsistenz zu erreichen.
  4. In einer weiteren Schüssel vermengt ihr das Mehl mit dem Grieß, Backpulver und einer Prise Salz.
  5. Verrührt nun abwechselnd die Mehlmischung und die Saure Sahne mit der Butter-Zuckermischung.
  6. Verteilt den Teig gleichmäßig auf dem Backblech.
  7. Verteilt die gemischten Beeren auf dem Teig und drückt sie leicht hinein. Streut die 3 EL Zucker über die Beeren und gebt abschließend die gehobelten Mandeln auf den Kuchen.
  8. Backt den Kuchen bei 180 Grad für 30 Minuten oder bis er goldbraun und durchgebacken ist. Ihr könnt mit einem Zahnstocher die Garprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen fertig ist.
  9. Nehmt den Blechkuchen aus dem Ofen und lasst ihn vor dem Servieren etwas abkühlen. Ihr könnt den Kuchen pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne garnieren.
  10.  

Notes

*Anstelle von Beeren könnt ihr auch Apfelstücke mit ein wenig Zimt-Zucker auf dem Teig verteilen.