Köstliche Ricotta-Gnocchis treffen eine Paprika-Feta-Butter und verbinden sich zu einem köstlichen Gericht.
Verfasser:Susanne
Zubereitung:20 minutes
Kochzeit:10 minutes
Gesamtzeit:30 Minuten
Portionen:21x
Kategorie:Pasta
Methode:Kochen
Cuisine:italienisch
Scale
Zutaten
Für die Paprika-Feta-Butter:
1 Bio-Zitrone
2 geröstete Paprika
40 g Feta
40 g weiche Butter
1 kleine Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Für die Gnocchis:
250 g Ricotta
160 g Mehl
60 g geriebner Parmesan
1 Ei
Salz
Pfeffer
geriebener Parmesan zum Bestreuen (optional)
Zubereitung
Die Zitrone abwaschen und die Hälfte der Schale abreiben.
Für die Paprika-Feta-Butter werden die geröstete Paprika, mit der Butter, dem Feta, der Zitrone sowie dem Knoblauch in einem hohen Behälter mit einem Stabmixer solange püriert bis eine cremige Masse entsteht. Schmeckt die entstandene Paprika-Feta-Butter mit Salz und Pfeffer ab und stellt sie in den Kühlschrank.
Für die Gnocchis gebt ihr alle Zutaten – also das Ricotta, Mehl, geriebene Parmesan, Ei, etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel. Vemischt die Zutaten mit den Händen oder einer Handrührmaschine bis eine homogener Teig entstanden ist.
Anschließend bemehlt ihr die Arbeitsfläche sowie eure Hände mit ausreichend Mehl. Teilt den Teig in 5 Teile. Rollt die einzelnen Teigstücke zu einer langen Rolle, die etwa daumendick sein sollte. Nun schneidet ihr mit dem Messer ca. 2 cm kleine Teigstücke ab.
Wenn ihr mögt, könnt ihr mit dem Gabelrücken über die Gnocchis rollen – beginnend am Stiel in Richtung Zacken – damit sie die typische Form bekommen.
Anschließend gebt ihr ca. 1/3 der Gnocchis in einen großen Topf mit kochenden und gesalzenen Wasser. Wenn die Gnocchis oben auf der Wasseroberfläche schwimmen sind sie fertig und ihr könnt sie mit einer Schaumkelle rausfischen.
Verfahrt nun so mit dem Rest des Teiges.
Serviert die Gnocchis mit der Paprika-Feta-Butter und wenn ihr mögt mit etwas Parmesan.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Verwertungsgesellschaft Wort
Zweck
Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.